Bitte warten

Andrea Berg – Das Kult Open Air Aspach - Deutschland / Baden-Württemberg

Busreise-Nummer: 2440287 merken
teilen
Deutschland | Baden-Württemberg | Aspach

Diesen Termin sollten sich alle Fans ganz dick im Kalender vermerken: Nach dem spektakulären Jubiläum „20 Jahre Heimspiel“ lädt Andrea Berg auch im Juli 2026 erneut zum großen Festivalwochenende in ihrem „Wohnzimmer“ ein!
Freuen Sie sich schon jetzt auf eine fulminante Show und ein unvergessliches Konzert, gespickt mit vielen Highlights und Überraschungen!

1 Tag ab € 99,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 18. Jul. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin anfragen ab € 99,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 3387: Petrolli Reisen

Reiseprogramm

Diesen Termin sollten sich alle Fans ganz dick im Kalender vermerken: Nach dem spektakulären Jubiläum „20 Jahre Heimspiel“ lädt Andrea Berg auch im Juli 2026 erneut zum großen Festivalwochenende in ihrem „Wohnzimmer“ ein!
Freuen Sie sich schon jetzt auf eine fulminante Show und ein unvergessliches Konzert, gespickt mit vielen Highlights und Überraschungen!

Weitere Informationen

Abfahrtsstellen:

12:00 Uhr Fischbach, Petrolli

12:30 Uhr Villingen, Bhf.

12:45 Uhr Bad Dürrheim, Busbhf.

12:50 Uhr Bad Dürrheim, Luschin

13:05 Uhr Schwenningen, Bhf.

 

Längerer Fußweg zwischen Busparkplatz und Arena! Bargeldloses Wertbon-System auf dem ganzen Gelände.

Städte

Aspach

Aspach ist eine Gemeinde in Deutschland, die sich im Bundesland Baden-Württemberg befindet. Sie liegt in der Region Stuttgart, genauer gesagt im Landkreis Rems-Murr-Kreis. Aspach ist bekannt für ihre ländliche Idylle und die schöne Umgebung, die von Weinbergen und Wäldern geprägt ist. Die Gemeinde ist berühmt für ihre ruhige Atmosphäre und die Nähe zur Stadt Waiblingen, die eine Vielzahl von Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten bietet. Historisch gesehen hat Aspach eine lange Tradition als landwirtschaftlich geprägter Ort, der im Laufe der Jahre auch als Wohnort für Pendler in die nahegelegenen Städte an Bedeutung gewonnen hat.

Daten & Fakten

Aspach hat eine Fläche von etwa 10,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 3.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter lokale Geschäfte, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten, die den Charakter eines typischen schwäbischen Dorfes widerspiegeln.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Aspach ist gut organisiert. Die Gemeinde ist an das Öffentliche Verkehrsnetz des Verkehrsverbunds Stuttgart (VVS) angeschlossen, mit regelmäßigen Busverbindungen, die Aspach mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Die nächstgelegene Bahnstation befindet sich in Waiblingen, von wo aus es direkte Zugverbindungen nach Stuttgart und anderen Städten gibt. Innerhalb von Aspach sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Möglichkeiten, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Aspach spiegeln die traditionelle schwäbische Küche wider, die für ihre herzhaften und regionalen Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Maultaschen (gefüllte Teigtaschen), Spätzle (Eierteig-Nudeln) und Schwäbischer Zwiebelkuchen. In den kleinen Gasthäusern und Restaurants der Gemeinde können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas schwäbischem Wein oder Bier. Aspach hat auch einige gemütliche Cafés, die köstliche Kuchen und Torten anbieten, darunter die beliebten Schwarzwälder Kirschtorte und Apfelstrudel.

Sehenswürdigkeiten

Aspach bietet einige Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Evangelische Kirche, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde und ein schönes Beispiel für die ländliche Architektur der Region darstellt. Die Kirche ist ein zentraler Ort für die Gemeinde und bietet regelmäßige Gottesdienste sowie kulturelle Veranstaltungen.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist das Rathaus, das im traditionellen schwäbischen Stil erbaut wurde und die Geschichte der Gemeinde widerspiegelt. Das Rathaus ist ein wichtiger Ort für die lokale Gemeinschaft und beherbergt die Stadtverwaltung.

Die Umgebung von Aspach ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Wanderwege und Radwege in der Region sind ideal für Naturliebhaber und Sportbegeisterte, die die Schönheit der schwäbischen Landschaft erleben möchten.

Die Kulturveranstaltungen in Aspach, wie das Dorffest und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Aspach zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Gemeinde in Baden-Württemberg entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Komfortable Busfahrt
  • Eintrittskarte Stehplatz

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Sitzplatz PK 2 + 40,00 €

Highlights

  • Musicals & Konzerte
  • Tagesfahrten

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

© Bergrecords | Sandra Ludewig
1 Tag
p.P. ab
€ 99,00
Deutschland, Aspach Andrea Berg – Das Kult Open Air Aspach Sa, 18.07.2026 - Sa, 18.07.2026
( 1 Tag | 0 Nächte )