KONTAKT:
Petrolli Reisen GmbH & Co. KG
Schramberger Str. 15
D- 78078 Niedereschach
TEL.: +(49) - 7725 9165-0
FAX: + (49) - 7725 9165-20
E-Mail: info@petrolli.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr von 8.30-12.00 & 14.00-17.00
Genießen Sie mit uns die Südtiroler Gastfreundschaft, die ausgezeichnete Küche und die traumhaften Bergkulissen. Südtirol ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert! Ebenso besuchen Sie das herrliche Trentino und den Gardasee.
1. Tag: Anreise Südtiroler Weinstraße
Ihre Anreise nach Kurtinig erfolgt über Innsbruck. Nach dem Zimmerbezug beginnt eine interessante Führung durch das hoteleigene Obst- und Weingut, mit Erklärungen zu Anbau und Obstsorten, bevor Sie zum gemeinsamen Abendessen erwartet werden.
2. Tag: Südtiroler Weinstraße & Bozen mit Reiseleitung
Ein wunderbarer Ausflug entlang der Weinstraße und nach Bozen erwartet Sie heute. Ihre Reiseleitung informiert Sie über die Region, die Menschen, deren Brauchtum sowie über interessante Geschichten und Anekdoten. Nach einer Stadtführung in Bozen bleibt Ihnen Zeit für eigene Erkundungen.
3. Tag: Trentino mit Weinprobe & Gardasee
An diesem Ausflugstag besuchen Sie, ebenfalls in Begleitung Ihrer Reiseleitung, die Städte Rovereto und Riva del Garda am Gardasee. Hier herrscht ein spürbar südländisches Flair: Oliven, Palmen, Zypressen und Zitrusfrüchte gedeihen üppig. Schlendern Sie durch die schönen Gassen, halten Sie Ausschau nach Souvenirs und probieren Sie ein leckeres Eis. Unterwegs darf eine Weinprobe im bekannten Trentino-Gebiet natürlich nicht fehlen.
4. Tag: Heimreise
Stornostaffel: D
Das Hotel Teutschhaus ist ein charmantes Hotel, das sich in der malerischen Gemeinde Cortina Sulla Strada del Vino in Südtirol, Italien, befindet. Umgeben von einer atemberaubenden Weinlandschaft und den majestätischen Alpen bietet das Hotel eine ideale Unterkunft für Erholungssuchende, Weinliebhaber und Naturliebhaber. Mit seinem Fokus auf Gastfreundschaft und regionaler Kulinarik bietet das Hotel eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die darauf abzielen, den Gästen eine entspannende und genussvolle Erfahrung zu bieten. Die Webseite des Hotels ist unter www.teutschhaus.it erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.
Klassifizierung
Das Hotel Teutschhaus ist mit 3 Sternen klassifiziert, was auf einen soliden Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist.
Ausstattung und Schwerpunkte
Das Hotel bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt der Gäste angenehm gestalten:
Zimmer: Die komfortabel und stilvoll eingerichteten Zimmer sind in einem modernen, alpinen Stil gehalten und bieten eine warme und einladende Atmosphäre. Jedes Zimmer ist mit kostenfreiem WLAN, einem Flachbildfernseher, einem Schreibtisch und einem eigenen Bad ausgestattet. Die Zimmer sind ideal für Erholungssuchende und bieten den Gästen einen Rückzugsort nach einem aktiven Tag.
Restaurant: Im hoteleigenen Restaurant werden regionale und internationale Gerichte serviert, die aus frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Die Gäste können sich auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet freuen, das eine Vielzahl von Optionen bietet, sowie auf köstliche Abendmenüs, die die Aromen der Region widerspiegeln. Die gemütliche Atmosphäre des Restaurants lädt dazu ein, die Mahlzeiten in entspannter Umgebung zu genießen.
Weinangebot: Das Hotel Teutschhaus ist besonders stolz auf sein umfangreiches Weinangebot, das eine Auswahl an lokalen Weinen umfasst. Die Gäste haben die Möglichkeit, an Weinverkostungen teilzunehmen und mehr über die Weinproduktion in der Region zu erfahren.
Wellnessbereich: Das Hotel bietet einen kleinen Wellnessbereich, der mit einer Sauna ausgestattet ist. Hier können die Gäste nach einem aktiven Tag entspannen und neue Energie tanken.
Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten: Das Hotel Teutschhaus bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung, darunter Wandern, Radfahren und Weinwanderungen. Die Region ist bekannt für ihre unberührte Natur und lädt dazu ein, die beeindruckende Landschaft zu erkunden. Das Hotel organisiert auch geführte Touren und Aktivitäten, um den Gästen die Schönheit der Umgebung näherzubringen.
Lage
Das Hotel Teutschhaus liegt in Cortina Sulla Strada del Vino, einer charmanten Gemeinde in Südtirol, die für ihre Weinbaugebiete und die atemberaubende Landschaft bekannt ist. Die Lage des Hotels ermöglicht es den Gästen, die Schönheit der Umgebung zu genießen und zahlreiche Outdoor-Aktivitäten zu unternehmen. Cortina Sulla Strada del Vino ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen in der Region, einschließlich der nahegelegenen Dolomiten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die regelmäßige Verbindungen zu den wichtigsten Punkten in Cortina Sulla Strada del Vino und der Umgebung bieten. Die Busse fahren häufig zu den nahegelegenen Städten und Sehenswürdigkeiten, was den Gästen eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Attraktionen ermöglicht.
Insgesamt bietet das Hotel Teutschhaus eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, erstklassigem Service und einer idealen Lage für Reisende, die die Schönheit und die Aktivitäten in Südtirol genießen möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten sowie die familiäre Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und Naturliebhaber gleichermaßen.
https://www.teutschhaus.it/Bozen, die Hauptstadt Südtirols, ist ein faszinierendes Reiseziel, das eine einzigartige Mischung aus italienischer und österreichischer Kultur bietet. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt mit malerischen Plätzen, historischen Gebäuden und einer Vielzahl von Geschäften und Cafés. Besonders hervorzuheben ist das Südtiroler Archäologiemuseum, in dem die berühmte Gletschermumie Ötzi ausgestellt ist, die mehr als 5.000 Jahre alt ist. Bozen ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten in den umliegenden Dolomiten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören und zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Skifahren und Radfahren bieten. Die Geschichte von Bozen reicht bis in die Römerzeit zurück, und die Stadt hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Handels- und Kulturzentrum entwickelt. Besucher sollten Bozen unbedingt erkunden, um die beeindruckende Architektur, die köstliche lokale Küche und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu genießen, die die Stadt zu einem unvergesslichen Ziel machen.
Bozen liegt im nördlichen Teil Italiens, in einem malerischen Tal zwischen den Dolomiten und den Sarntaler Alpen. Die Stadt befindet sich etwa 120 Kilometer nordwestlich von Verona und ist von einer beeindruckenden Berglandschaft umgeben. Bozen ist gut erreichbar, sowohl über die Autobahn A22, die eine Verbindung zu anderen wichtigen Städten in Norditalien und Österreich bietet, als auch über den Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen nach Innsbruck, Verona und anderen Städten hat. Die geografische Lage macht Bozen zu einem idealen Ziel für Reisende, die die Schönheit der Dolomiten und die kulturellen Schätze Südtirols entdecken möchten.
Bozen (italienisch: Bolzano) ist die Hauptstadt der autonomen Provinz Bozen-Südtirol in Italien. Die Stadt liegt im nördlichen Teil des Landes, eingebettet zwischen den Alpen und den Dolomiten, und ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft und ihre kulturelle Vielfalt. Bozen ist berühmt für ihre Mischung aus italienischer und deutscher Kultur, was sich in der Architektur, der Sprache und der Gastronomie widerspiegelt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Bronzezeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiger Handelsplatz, insbesondere für den Handel zwischen Nord- und Südeuropa. Heute ist Bozen ein beliebtes Ziel für Touristen, die die alpine Natur, die historischen Stätten und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region genießen möchten.
Bozen hat eine Fläche von etwa 52,3 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 107.000 Einwohnern. Die Stadt ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Südtirols und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für Einheimische und Besucher.
Der öffentliche Nahverkehr in Bozen ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Es gibt ein umfassendes Netz von Bussen, die Bozen mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden, einschließlich Meran und Brixen. Der Bahnhof Bozen ist ein wichtiger Knotenpunkt im regionalen Zugnetz und bietet Verbindungen nach Trient, Innsbruck und anderen Städten. Innerhalb von Bozen sind viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen bequem zu Fuß erreichbar, und es gibt auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die malerische Umgebung zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Bozen sind stark von der alpinen und mediterranen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Speck platter", eine Auswahl an luftgetrocknetem Schinken, der oft mit Brot und Käse serviert wird. Auch "Canederli", große Knödel aus Brot und Speck, sind in der Region sehr beliebt. Bozen bietet eine Vielzahl von Restaurants und Gasthäusern, in denen Besucher die lokale Küche genießen können. Die Stadt hat auch eine lebendige Weinkultur, und die Weine aus der Region, insbesondere der Südtiroler Weißwein, sind sehr geschätzt. In den Cafés der Stadt werden traditionelle italienische Desserts, wie "Strudel" und "Torte", serviert.
Bozen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Walther von der Vogelweide Statue, die im Zentrum der Stadt steht, ist ein beliebtes Wahrzeichen. Die gotische Kathedrale von Bozen, die dem heiligen Johannes geweiht ist, beeindruckt mit ihrem schönen Innenraum und dem markanten Turm. Das Archäologiemuseum Südtirols beherbergt die berühmte Gletschermumie Ötzi, die mehr als 5.000 Jahre alt ist und einen einzigartigen Einblick in das Leben der Menschen in der Bronzezeit bietet. Die Laubengasse, eine der ältesten Einkaufsstraßen der Stadt, lädt zum Bummeln und Einkaufen ein. Zudem bietet die Umgebung von Bozen zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren in den umliegenden Bergen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Bozen zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit Südtirols entdecken möchten.
Rovereto ist eine Stadt in Italien, die sich in der autonomen Provinz Trient in der Region Trentino-Südtirol befindet. Sie liegt im Vallagarina-Tal, etwa 15 Kilometer nordwestlich von der Stadt Trient und ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht. Rovereto ist berühmt für ihre kulturellen Veranstaltungen, Museen und historischen Stätten, darunter das Museo della Guerra (Kriegs-Museum), das die Geschichte des Ersten Weltkriegs und die Rolle der Region im Konflikt dokumentiert. Die Stadt hat auch eine bedeutende Tradition in der Herstellung von Wein und ist ein wichtiger Standort für die italienische Weinkultur.
Rovereto hat eine Fläche von etwa 20,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 35.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren in der Provinz Trient und spielt eine wichtige Rolle als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region.
Der öffentliche Nahverkehr in Rovereto ist gut organisiert, mit regelmäßigen Busverbindungen, die die Stadt mit Trient und anderen umliegenden Städten verbinden. Die Busse fahren mehrmals täglich und bieten eine bequeme Möglichkeit, die Region zu erkunden. Der Bahnhof Rovereto ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugverbindungen nach Trient, Verona und anderen Städten in Norditalien. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar, und die Region ist gut für Radtouren geeignet.
Die kulinarischen Besonderheiten in Rovereto sind stark von der traditionellen Trentino-Küche geprägt, die für ihre Verwendung von frischen, lokalen Zutaten bekannt ist. Die Region ist berühmt für ihre Weine, insbesondere den "Teroldego" und den "Marzemino". Typische Gerichte sind "Canederli", eine Art Knödel, die oft mit Speck oder Käse gefüllt sind, und "Strangolapreti", eine Pasta aus Brot und Spinat. In den lokalen Trattorien und Restaurants können Besucher die authentische Küche der Region genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein.
Rovereto bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist das Museo della Guerra, das in einem ehemaligen Kloster untergebracht ist und eine umfangreiche Sammlung von Artefakten und Dokumenten aus dem Ersten Weltkrieg präsentiert. Ein weiteres Highlight ist das MART (Museo di Arte Moderna e Contemporanea di Trento e Rovereto), das moderne und zeitgenössische Kunst ausstellt und als eines der wichtigsten Museen für moderne Kunst in Italien gilt. Die Altstadt von Rovereto ist von charmanten Gassen und historischen Gebäuden geprägt, darunter die Kirche San Marco und das Castello di Rovereto, das einen herrlichen Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft bietet. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Rovereto zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.
Riva del Garda ist eine malerische Stadt in Italien, die in der Region Trentino-Südtirol liegt. Sie befindet sich am nördlichen Ende des Gardasees, umgeben von beeindruckenden Bergen und einer atemberaubenden Landschaft. Riva del Garda ist berühmt für ihre wunderschöne Uferpromenade, die zahlreichen Wassersportmöglichkeiten und das milde Klima, das das ganze Jahr über viele Touristen anzieht. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiger Handelsplatz. Die Mischung aus italienischer Kultur und alpiner Tradition macht Riva del Garda zu einem einzigartigen Reiseziel.
Riva del Garda hat eine Fläche von etwa 60 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 17.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein beliebter Wohnort und ein touristisches Zentrum, das sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht.
Der öffentliche Nahverkehr in Riva del Garda wird durch Busverbindungen abgedeckt, die die Stadt mit den umliegenden Orten und Städten verbinden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen nach Trento, Rovereto und anderen nahegelegenen Städten. Für Touristen ist es einfach, die Umgebung zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in fußläufiger Entfernung liegen. Zudem gibt es Fährverbindungen auf dem Gardasee, die eine malerische Möglichkeit bieten, die umliegenden Städte zu erreichen. Die Anreise mit dem Auto ist ebenfalls unkompliziert, da Riva del Garda gut an das Straßennetz angebunden ist.
Die kulinarischen Besonderheiten in Riva del Garda spiegeln die traditionelle Küche der Region wider, die für ihre frischen Zutaten und mediterranen Aromen bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Tortellini di Riso" (Reistortellini), "Polenta" und verschiedene Fischgerichte aus dem Gardasee. Die Region ist auch für ihre Weine bekannt, insbesondere für die Weine aus den umliegenden Weinbaugebieten. In den zahlreichen Restaurants und Trattorien können Besucher die authentische italienische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein oder einem erfrischenden Spritz.
Riva del Garda bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Riva del Garda ist ein beliebtes Ziel mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und charmanten Plätzen. Besonders hervorzuheben ist der Torre Apponale, ein mittelalterlicher Glockenturm, der einen herrlichen Blick auf die Stadt und den Gardasee bietet.
Ein weiteres Highlight ist die Bastione, eine Festung, die auf einem Hügel über der Stadt thront und einen spektakulären Blick auf die Umgebung bietet. Die Festung stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und Fotomöglichkeiten.
Die Uferpromenade von Riva del Garda ist ein weiteres Muss für Besucher. Sie lädt zum Flanieren ein und bietet zahlreiche Cafés und Restaurants mit Blick auf den See. Die Umgebung ist auch ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Riva del Garda zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt am Gardasee entdecken möchten.