Bitte warten

Auszeit zum Träumen in Südtirol - Italien / Trentino

Busreise-Nummer: 2430263 merken
teilen
Italien | Trentino | Bozen, Rovereto, Riva del Garda

Genießen Sie mit uns die Südtiroler Gastfreundschaft, die ausgezeichnete Küche und die traumhaften Bergkulissen. Südtirol ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert! Ebenso besuchen Sie das herrliche Trentino und den Gardasee.

4 Tage ab € 575,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 09. Okt. - So, 12. Okt. 2025 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 575,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 3564: Petrolli Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise Südtiroler Weinstraße

Ihre Anreise nach Kurtinig erfolgt über Innsbruck. Nach dem Zimmerbezug beginnt eine interessante Führung durch das hoteleigene Obst- und Weingut, mit Erklärungen zu Anbau und Obstsorten, bevor Sie zum gemeinsamen Abendessen erwartet werden.

2. Tag: Südtiroler Weinstraße & Bozen mit Reiseleitung

Ein wunderbarer Ausflug entlang der Weinstraße und nach Bozen erwartet Sie heute. Ihre Reiseleitung informiert Sie über die Region, die Menschen, deren Brauchtum sowie über interessante Geschichten und Anekdoten. Nach einer Stadtführung in Bozen bleibt Ihnen Zeit für eigene Erkundungen.

3. Tag: Trentino mit Weinprobe & Gardasee

An diesem Ausflugstag besuchen Sie, ebenfalls in Begleitung Ihrer Reiseleitung, die Städte Rovereto und Riva del Garda am Gardasee. Hier herrscht ein spürbar südländisches Flair: Oliven, Palmen, Zypressen und Zitrusfrüchte gedeihen üppig. Schlendern Sie durch die schönen Gassen, halten Sie Ausschau nach Souvenirs und probieren Sie ein leckeres Eis. Unterwegs darf eine Weinprobe im bekannten Trentino-Gebiet natürlich nicht fehlen.

4. Tag: Heimreise 

Weitere Informationen

Stornostaffel: D

Hotel & Zimmer

 

Das Hotel Teutschhaus ist ein charmantes Hotel, das sich in der malerischen Gemeinde Cortina Sulla Strada del Vino in Südtirol, Italien, befindet. Umgeben von einer atemberaubenden Weinlandschaft und den majestätischen Alpen bietet das Hotel eine ideale Unterkunft für Erholungssuchende, Weinliebhaber und Naturliebhaber. Mit seinem Fokus auf Gastfreundschaft und regionaler Kulinarik bietet das Hotel eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die darauf abzielen, den Gästen eine entspannende und genussvolle Erfahrung zu bieten. Die Webseite des Hotels ist unter www.teutschhaus.it erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.

Klassifizierung

Das Hotel Teutschhaus ist mit 3 Sternen klassifiziert, was auf einen soliden Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist.

Ausstattung und Schwerpunkte

Das Hotel bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt der Gäste angenehm gestalten:

  • Zimmer: Die komfortabel und stilvoll eingerichteten Zimmer sind in einem modernen, alpinen Stil gehalten und bieten eine warme und einladende Atmosphäre. Jedes Zimmer ist mit kostenfreiem WLAN, einem Flachbildfernseher, einem Schreibtisch und einem eigenen Bad ausgestattet. Die Zimmer sind ideal für Erholungssuchende und bieten den Gästen einen Rückzugsort nach einem aktiven Tag.

  • Restaurant: Im hoteleigenen Restaurant werden regionale und internationale Gerichte serviert, die aus frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Die Gäste können sich auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet freuen, das eine Vielzahl von Optionen bietet, sowie auf köstliche Abendmenüs, die die Aromen der Region widerspiegeln. Die gemütliche Atmosphäre des Restaurants lädt dazu ein, die Mahlzeiten in entspannter Umgebung zu genießen.

  • Weinangebot: Das Hotel Teutschhaus ist besonders stolz auf sein umfangreiches Weinangebot, das eine Auswahl an lokalen Weinen umfasst. Die Gäste haben die Möglichkeit, an Weinverkostungen teilzunehmen und mehr über die Weinproduktion in der Region zu erfahren.

  • Wellnessbereich: Das Hotel bietet einen kleinen Wellnessbereich, der mit einer Sauna ausgestattet ist. Hier können die Gäste nach einem aktiven Tag entspannen und neue Energie tanken.

  • Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten: Das Hotel Teutschhaus bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung, darunter Wandern, Radfahren und Weinwanderungen. Die Region ist bekannt für ihre unberührte Natur und lädt dazu ein, die beeindruckende Landschaft zu erkunden. Das Hotel organisiert auch geführte Touren und Aktivitäten, um den Gästen die Schönheit der Umgebung näherzubringen.

Lage

Das Hotel Teutschhaus liegt in Cortina Sulla Strada del Vino, einer charmanten Gemeinde in Südtirol, die für ihre Weinbaugebiete und die atemberaubende Landschaft bekannt ist. Die Lage des Hotels ermöglicht es den Gästen, die Schönheit der Umgebung zu genießen und zahlreiche Outdoor-Aktivitäten zu unternehmen. Cortina Sulla Strada del Vino ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen in der Region, einschließlich der nahegelegenen Dolomiten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die regelmäßige Verbindungen zu den wichtigsten Punkten in Cortina Sulla Strada del Vino und der Umgebung bieten. Die Busse fahren häufig zu den nahegelegenen Städten und Sehenswürdigkeiten, was den Gästen eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Attraktionen ermöglicht.

Insgesamt bietet das Hotel Teutschhaus eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, erstklassigem Service und einer idealen Lage für Reisende, die die Schönheit und die Aktivitäten in Südtirol genießen möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten sowie die familiäre Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und Naturliebhaber gleichermaßen.

https://www.teutschhaus.it/
Tel.: +390471817139

Ausflugsziele

Der berühmte Fremdenverkehrsort, inmitten eines der schönsten Teile der Südalpen gelegen, ist eine traditionsreiche Messestadt am Treffpunkt der mitteleuropäischen und lateinischen Kultur, was in zahlreichen Kunstwerken der Architektur, Malerei und Plastik zum Ausdruck kommt. Die Stadt ist Hauptort des deutschsprachigen Südtirol und liegt am Zusammenfluss von Talfer, Eisack und Etsch, am Fuße von Rosengarten (Dolomiten), Schlern und Mendel.

Unter den Römern hieß die Stadt Bauzanum. 680 wurde sie langobardisch, 720 fränkisch, dann ging die Stadt in den Besitz von Bayern und fiel im 13. Jh. an Tirol. Von 1363 bis 1919 war Bozen (mit der gleichnamigen Provinz) österreichisch.

Sehenswert sind vor allem die wunderbaren alten Lauben und die malerische Altstadt, der stets von buntem Leben erfüllte Obstmarkt (beachtenswert ist hier ein Neptunbrunnen aus Bronze), der Dom aus dem 14. Jh. mit lombardischem Portal, feingemeißelter Kanzel und Fresken aus dem 14. Jh. (Glockenturm aus dem Jahr 1519), die gotische Franziskanerkirche mit spätromanischem Kreuzgang aus dem 14. Jh., die gotische Dominikanerkirche mit herrlichem Kreuzgang und Fresken von Friedrich Pacher, das Merkantilgebäude aus dem Jahre 1727 mit schöner Barockfassade (heute Handelskammer), sowie das marmorne Denkmal des Minnesängers Walther von der Vogelweide.

Städte

BOZEN

Der berühmte Fremdenverkehrsort, inmitten eines der schönsten Teile der Südalpen gelegen, ist eine traditionsreiche Messestadt am Treffpunkt der mitteleuropäischen und lateinischen Kultur, was in zahlreichen Kunstwerken der Architektur, Malerei und Plastik zum Ausdruck kommt. Die Stadt ist Hauptort des deutschsprachigen Südtirol und liegt am Zusammenfluss von Talfer, Eisack und Etsch, am Fuße von Rosengarten (Dolomiten), Schlern und Mendel.

Unter den Römern hieß die Stadt Bauzanum. 680 wurde sie langobardisch, 720 fränkisch, dann ging die Stadt in den Besitz von Bayern und fiel im 13. Jh. an Tirol. Von 1363 bis 1919 war Bozen (mit der gleichnamigen Provinz) österreichisch.

Sehenswert sind vor allem die wunderbaren alten Lauben und die malerische Altstadt, der stets von buntem Leben erfüllte Obstmarkt (beachtenswert ist hier ein Neptunbrunnen aus Bronze), der Dom aus dem 14. Jh. mit lombardischem Portal, feingemeißelter Kanzel und Fresken aus dem 14. Jh. (Glockenturm aus dem Jahr 1519), die gotische Franziskanerkirche mit spätromanischem Kreuzgang aus dem 14. Jh., die gotische Dominikanerkirche mit herrlichem Kreuzgang und Fresken von Friedrich Pacher, das Merkantilgebäude aus dem Jahre 1727 mit schöner Barockfassade (heute Handelskammer), sowie das marmorne Denkmal des Minnesängers Walther von der Vogelweide.

ROVERETO

Der Name Rovereto bezieht sich auf einen Eichenwald. Mit italienisch rovere ist im engeren botanischen Sinn die Traubeneiche gemeint, die auch im Wappen der Stadt zu sehen ist.

In der frühen Neuzeit gehörte Rovereto zunächst zum Hochstift Trient, die Stadt wurde von Kaiser Maximilian I. 1509 erobert und als Teil der Welschen Confinen der Grafschaft Tirol angegliedert. Nach der Niederlage der Österreicher gegen Napoleon Bonaparte kam die Stadt 1805 an das Königreich Bayern, musste aber schon 1810 an das napoleonische Königreich Italien abgetreten werden. Auf dem Wiener Kongress 1815 wurde das heutige Trentino mit Rovereto wieder offiziell ein Teil Tirols und damit Österreichs. Die Stadt war früher wegen ihrer Seidenmanufakturen bekannt. Aus Rovereto stammten Adelsgeschlechter wie z. B. die Baroni von Cavalcabò und die Gelmini von Kreutzhof.

Rovereto ist eine Stadt mit 39.289 Einwohnern in Oberitalien im Trentiner Etschtal am Leno, südlich von Trient und nur wenige Kilometer nordöstlich des Gardasees gelegen.

Riva del Garda ist eine malerische Stadt am nördlichen Ufer des Gardasees in Italien. Die Stadt ist für ihre atemberaubende Lage am Fuße der Dolomiten und ihr mildes mediterranes Klima bekannt. Riva del Garda bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Wassersportarten wie Segeln, Windsurfen und Kitesurfen auf dem Gardasee. Die Altstadt von Riva del Garda ist von historischen Gebäuden, engen Gassen und gemütlichen Cafés geprägt und lädt zum Bummeln und Entdecken ein. 

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Komfortable Busfahrt
  • Reisebegleitung ab 25 Personen
  • 1 x Begrüßungsgetränk
  • 1 x Führung Obst- & Weingut
  • 1 x Lichtbildervortrag
  • 3 x Reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen (3-Gang-Menü) & Salatbuffet
  • 1 x Ausflug Weinstraße & Bozen mit Reiseleitung
  • 1 x Ausflug Trentino & Gardasee mit Reiseleitung
  • 1 x 3er Weinprobe
  • Kurtaxe

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

4 Tage
p.P. ab
€ 575,00
Italien, Bozen, Rovereto, Riva del Garda Auszeit zum Träumen in Südtirol Do, 09.10.2025 - So, 12.10.2025
( 4 Tage | 3 Nächte )