Bitte warten

Baden-Badener Christkindelsmarkt - Deutschland / Baden-Württemberg

Busreise-Nummer: 2513591 merken
teilen
Deutschland | Baden-Württemberg | Baden-Baden

Eingerahmt von den Schwarzwald-Bergen lädt der traditionsreiche Christkindelsmarkt vor der Kulisse des Kurhauses zu einem Wintermärchen der besonderen Art ein. Umgeben von weihnachtlichen Düften wie Glühwein, gebrannten Mandeln und Lebkuchen bieten rund 100 festlich dekorierte Stände ausgefallenes Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck und kulinarische Köstlichkeiten an. Kurhaus, Kolonnaden und Trinkhalle sind Teile des UNESCO-Welterbes und bilden die historische Bühne für ein ganz besonderes Flair, dessen festliches Ambiente durch das Liveprogramm auf der Himmelsbühne ergänzt wird. (Rückfahrt ca. 20:30 Uhr)

1 Tag ab € 57,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mi, 03. Dez. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin anfragen ab € 57,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 4371: Petrolli Reisen

Reiseprogramm

Eingerahmt von den Schwarzwald-Bergen lädt der traditionsreiche Christkindelsmarkt vor der Kulisse des Kurhauses zu einem Wintermärchen der besonderen Art ein. Umgeben von weihnachtlichen Düften wie Glühwein, gebrannten Mandeln und Lebkuchen bieten rund 100 festlich dekorierte Stände ausgefallenes Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck und kulinarische Köstlichkeiten an. Kurhaus, Kolonnaden und Trinkhalle sind Teile des UNESCO-Welterbes und bilden die historische Bühne für ein ganz besonderes Flair, dessen festliches Ambiente durch das Liveprogramm auf der Himmelsbühne ergänzt wird. (Rückfahrt ca. 20:30 Uhr)

Weitere Informationen

Abfahrtsstellen: 

12:55 Uhr Fischbach, Petrolli

13:25 Uhr Schwenningen, Bhf.

13:40 Uhr Bad Dürrheim, Busbhf.

13:45 Uhr Bad Dürrheim, Luschin

14:00 Uhr Villingen, Bhf.

Städte

Baden-Baden

Baden-Baden ist eine Stadt in Deutschland, die im Bundesland Baden-Württemberg liegt. Sie befindet sich im Nordschwarzwald, nahe der Grenze zu Frankreich. Baden-Baden ist berühmt für ihre Thermalquellen und als eines der ältesten und bekanntesten Kurorte Europas. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie unter dem Namen "Aquis" bekannt war und als bedeutender Badeort diente. Im 19. Jahrhundert erlebte Baden-Baden eine Blütezeit als mondäne Kurstadt, die von der europäischen Aristokratie und Prominenz besucht wurde. Diese Tradition des Wohlbefindens und der Erholung zieht bis heute zahlreiche Besucher an.

Daten & Fakten

Baden-Baden hat eine Fläche von etwa 140,3 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 55.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren in Baden-Württemberg und spielt eine zentrale Rolle im Tourismus und in der Gesundheitswirtschaft der Region.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Baden-Baden wird hauptsächlich durch Busse abgedeckt, die von der Verkehrsgesellschaft Baden-Baden (BB) betrieben werden. Diese Busse verbinden die Stadt mit den umliegenden Orten und bieten eine gute Anbindung an die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Der Bahnhof Baden-Baden ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugverbindungen, insbesondere nach Karlsruhe und Stuttgart. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und die Stadt hat eine kompakte Struktur, die es einfach macht, die Altstadt und die Kurviertel zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Baden-Baden spiegeln die badische Küche wider, die reich an regionalen Zutaten und herzhaften Gerichten ist. Zu den typischen Speisen gehören "Badischer Zwiebelkuchen", ein herzhafter Kuchen mit Zwiebeln und Speck, sowie "Schwarzwälder Schinken", der oft mit Brot und Käse serviert wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den badischen Riesling und den Spätburgunder. In den eleganten Restaurants und traditionellen Gasthäusern der Stadt können Besucher die authentische badische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein oder einem frisch gezapften Bier.

Sehenswürdigkeiten

Baden-Baden bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Caracalla Therme ist eine der Hauptattraktionen der Stadt und bietet eine Vielzahl von Thermalbädern, Saunen und Wellnessanwendungen, die auf den heilenden Eigenschaften des Wassers basieren. Das Casino Baden-Baden, eines der ältesten und schönsten Casinos Europas, zieht Besucher mit seiner eleganten Architektur und dem glamourösen Ambiente an. Die Lichtentaler Allee, ein malerischer Park entlang des Flusses Oos, ist ideal für Spaziergänge und bietet eine Vielzahl von Kunstwerken und Denkmälern. Das Festspielhaus Baden-Baden ist ein weiteres Highlight und beherbergt eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen, darunter Konzerte, Opern und Ballettaufführungen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Baden-Baden zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe der Region entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Komfortable Busfahrt

Highlights

  • Tagesfahrten

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

© Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH | N. Dautel
1 Tag
p.P. ab
€ 57,00
Deutschland, Baden-Baden Baden-Badener Christkindelsmarkt Mi, 03.12.2025 - Mi, 03.12.2025
( 1 Tag | 0 Nächte )