KONTAKT:
Petrolli Reisen GmbH & Co. KG
Schramberger Str. 15
D- 78078 Niedereschach
TEL.: +(49) - 7725 9165-0
FAX: + (49) - 7725 9165-20
E-Mail: info@petrolli.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr von 8.30-12.00 & 14.00-17.00
Am Bodensee – genauer gesagt auf der Halbinsel Höri – findet alljährlich ein Zwiebelfest, das „Büllefest“, statt. Der regionalen Spezialität zu Ehren – traditionell nur hier angebaut – wird seit vielen Jahren ein Fest gefeiert. Neben dieser Zwiebel mit ihrem zarten und milden Aroma, diversen Zwiebelzöpfen und allerlei Zwiebelgerichten gibt es auch alte Handwerkskunst zu bestaunen. Lassen Sie sich von den örtlichen Vereinen in Besenwirtschaften mit herbstlichen Genüssen und musikalischer Unterhaltung verwöhnen. Ein Besuch der Perle am Untersee, Stein am Rhein, rundet diesen schönen Ausflug ab.
Am Bodensee – genauer gesagt auf der Halbinsel Höri – findet alljährlich ein Zwiebelfest, das „Büllefest“, statt. Der regionalen Spezialität zu Ehren – traditionell nur hier angebaut – wird seit vielen Jahren ein Fest gefeiert. Neben dieser Zwiebel mit ihrem zarten und milden Aroma, diversen Zwiebelzöpfen und allerlei Zwiebelgerichten gibt es auch alte Handwerkskunst zu bestaunen. Lassen Sie sich von den örtlichen Vereinen in Besenwirtschaften mit herbstlichen Genüssen und musikalischer Unterhaltung verwöhnen. Ein Besuch der Perle am Untersee, Stein am Rhein, rundet diesen schönen Ausflug ab.
Abfahrtsstellen:
09:00 Uhr Fischbach, Petrolli
09:30 Uhr Villingen, Bhf.
09:45 Uhr Schwenningen, Bhf.
10:00 Uhr Bad Dürrheim, Busbhf.
10:05 Uhr Bad Dürrheim, Luschin
10:20 Uhr Donaueschingen, Bhf.
Die Höri ist eine malerische Halbinsel am Bodensee, die für ihre idyllische Landschaft, charmanten Dörfer und kulturellen Highlights bekannt ist. Diese Region bietet eine perfekte Kombination aus Natur, Erholung und Kunst. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Wander- und Radwege, die entlang des Ufers und durch die sanften Hügel führen, sowie die atemberaubenden Ausblicke auf den Bodensee und die Alpen im Hintergrund. Die Höri ist auch für ihre Künstlergeschichte berühmt, da sie einst Heimat von namhaften Malern wie Hermann Hesse war, dessen Werke stark von der Schönheit der Umgebung inspiriert wurden. Besucher können die Kunst und Kultur der Region in verschiedenen Galerien und Museen entdecken. Ein Besuch der Höri ist eine hervorragende Gelegenheit, die frische Luft zu genießen, die Natur zu erkunden und die entspannte Atmosphäre der Bodenseeregion zu erleben. Die Kombination aus malerischen Landschaften, kulturellen Erlebnissen und der Möglichkeit zur Erholung macht die Höri zu einem unvergesslichen Ziel für alle, die die Schönheit des Bodensees schätzen.
Die Höri liegt im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland, und erstreckt sich in den Bodensee hinein, zwischen den Städten Radolfzell und Singen. Geografisch ist die Halbinsel von Wasser umgeben und bietet eine Vielzahl von Stränden, Uferpromenaden und kleinen Buchten, die zum Verweilen einladen. Die Anreise zur Höri ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei die Region über ein gut ausgebautes Verkehrsnetz verfügt. In der Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten für weitere Aktivitäten, darunter Bootsfahrten auf dem Bodensee, Besuche der historischen Städte Konstanz und Meersburg sowie Erkundungstouren durch die reizvolle Natur des Bodensees. Die zentrale Lage der Höri, kombiniert mit der Möglichkeit, die faszinierende Schönheit der Natur und die kulturellen Highlights der Region zu erleben, macht dieses Ziel zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die diese beeindruckende Destination erkunden möchten.