KONTAKT:
Petrolli Reisen GmbH & Co. KG
Schramberger Str. 15
D- 78078 Niedereschach
TEL.: +(49) - 7725 9165-0
FAX: + (49) - 7725 9165-20
E-Mail: info@petrolli.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr von 8.30-12.00 & 14.00-17.00
Für alle, die nicht nur die wunderschönen Chrysanthemen bestaunen möchten, sondern auch gespannt auf Einblicke hinter die Kulissen sind, haben wir bei diesem Termin zusätzlich Führungen gebucht. Wussten Sie zum Beispiel, dass die Idee zur Chrysanthema bei einem Besuch der Lahrer Stadtgärtner in der Partnerstadt Dôle entstand?
Mit dem Motto „Sagenhaft“ präsentiert sich die Stadt Lahr wieder bunt, farbenfroh und vielfältig – und an diesem Sonntag haben außerdem ab 13 Uhr alle Geschäfte geöffnet!
Freuen Sie sich auf der Heimfahrt auf eine Einkehr zum Schwarzwälder Vesper im Kinzigtal: Teilen Sie in gemütlichem Rahmen Ihre Eindrücke und lassen Sie es sich schmecken!
Für alle, die nicht nur die wunderschönen Chrysanthemen bestaunen möchten, sondern auch gespannt auf Einblicke hinter die Kulissen sind, haben wir bei diesem Termin zusätzlich Führungen gebucht. Wussten Sie zum Beispiel, dass die Idee zur Chrysanthema bei einem Besuch der Lahrer Stadtgärtner in der Partnerstadt Dôle entstand?
Mit dem Motto „Sagenhaft“ präsentiert sich die Stadt Lahr wieder bunt, farbenfroh und vielfältig – und an diesem Sonntag haben außerdem ab 13 Uhr alle Geschäfte geöffnet!
Freuen Sie sich auf der Heimfahrt auf eine Einkehr zum Schwarzwälder Vesper im Kinzigtal: Teilen Sie in gemütlichem Rahmen Ihre Eindrücke und lassen Sie es sich schmecken!
Abfahrtsstellen:
09:10 Uhr Fischbach, Petrolli
09:40 Uhr Schwenningen, Bhf.
09:55 Uhr Bad Dürrheim, Busbhf.
10:00 Uhr Bad Dürrheim, Luschin
10:15 Uhr Villingen, Bhf.
Lahr/Schwarzwald ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Baden-Württemberg in der Region Freiburg befindet. Die Stadt liegt am Rande des Schwarzwalds und ist bekannt für ihre malerische Altstadt, die von historischen Gebäuden und einer Vielzahl von Veranstaltungen geprägt ist. Lahr ist berühmt für das Lahrer Stadtfest, das jährlich zahlreiche Besucher anzieht, sowie für seine Nähe zu den Naturparks des Schwarzwalds, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bieten. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war einst ein wichtiger Handelsplatz.
Lahr/Schwarzwald hat eine Fläche von etwa 56 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 45.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Schulen, Geschäfte, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten, die den Charakter einer lebendigen Stadt im Schwarzwald widerspiegeln.
Der öffentliche Nahverkehr in Lahr/Schwarzwald ist gut ausgebaut. Die Stadt ist an das Öffentliche Verkehrsnetz des Ortenaukreises angeschlossen, mit regelmäßigen Busverbindungen, die Lahr mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Die Bahnlinie von Lahr nach Offenburg bietet eine direkte Verbindung, die es Touristen ermöglicht, die Stadt bequem zu erreichen. Innerhalb von Lahr sind viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Möglichkeiten, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Lahr/Schwarzwald spiegeln die traditionelle badische Küche wider, die für ihre herzhaften und regionalen Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Schwarzwälder Schinken, Kässpätzle und Flammkuchen. In den gemütlichen Restaurants und Gasthöfen der Stadt können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas badischem Wein oder Bier aus der Region. Lahr hat auch einige Bäckereien, die köstliche Kuchen und Süßspeisen anbieten, darunter die berühmte Schwarzwälder Kirschtorte.
Lahr/Schwarzwald bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist das Stadtmuseum Lahr, das in einem historischen Gebäude untergebracht ist und die Geschichte der Stadt von der Gründung bis zur Gegenwart dokumentiert. Das Museum bietet interessante Ausstellungen und Veranstaltungen, die die lokale Kultur und Geschichte näherbringen.
Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist das Rathaus Lahr, ein beeindruckendes Gebäude im Renaissance-Stil, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Es ist ein zentraler Ort für die Verwaltung der Stadt und bietet regelmäßig Führungen an, die die Geschichte des Gebäudes und der Stadt näherbringen.
Die Stadtpark Lahr ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und Erholung. Der Park bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Spielplätze, Sportanlagen und schöne Grünflächen, die zum Entspannen einladen.
Die Umgebung von Lahr ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Wanderwege und Radwege im Schwarzwald sind ideal für Naturliebhaber und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft.
Die Kulturveranstaltungen in Lahr, wie das Lahrer Stadtfest und der Weihnachtsmarkt, bieten Besuchern die Möglichkeit, die badische Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Lahr/Schwarzwald zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt im Schwarzwald entdecken möchten.