KONTAKT:
Petrolli Reisen GmbH & Co. KG
Schramberger Str. 15
D- 78078 Niedereschach
TEL.: +(49) - 7725 9165-0
FAX: + (49) - 7725 9165-20
E-Mail: info@petrolli.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr von 8.30-12.00 & 14.00-17.00
Begleiten Sie uns zur schönsten Blütezeit auf herrliche Ostertage in die Niederlande – auf vielfachen Wunsch unserer Gäste nun auch einen Tag länger!
Und wie jedes Jahr haben wir natürlich den Besuch der blühenden Frühlingsausstellung im Keukenhof im Programm. Neu gestaltet sind die Ausflüge mit unserem Bus – Sie werden begeistert sein!
1. Tag: Anreise Rotterdam
Ihre Anreise in die Niederlande erfolgt über Stuttgart direkt bis nach Rotterdam, wo Sie bereits auf einem „Hausboot“ erwartet werden. Nach der Einschiffung werden Sie mit einem Sekt begrüßt, bevor Sie sich auf das erste Dinner an Bord freuen können.
2. Tag: Keukenhof & Leiden & Dinner-Cruise
Ihr Ausflug führt Sie in den Keukenhof – den schönsten Frühlingspark der Welt. Nachmittags lernen Sie die Stadt Leiden kennen – die „unbekannte Schöne“ und zugleich eine der bezauberndsten Städte der Niederlande.
Am Abend erwartet Sie während des Abendessens eine Panorama-Dinner-Cruise in Richtung Hoek van Holland, bei der Sie die Nordseeküste ansteuern und die großen Hafenanlagen bestaunen können. Auf dem Rückweg nach Rotterdam genießen Sie in der Abenddämmerung den Blick auf die Lichter der Stadt, während Sie gemütlich zur Anlegestelle im Stadtzentrum zurückgleiten.
3. Tag: Rotterdam & Gouda & Dinner-Cruise
Heute steht zunächst eine Stadtführung auf dem Programm. Sie werden begeistert sein von den architektonischen Meisterleistungen, die der Stadt ihren Beinamen „Manhattan an der Maas“ verleihen. Auf dem Euromast genießen Sie den Blick über die Nordsee.Nachmittags führt Ihr Weg per Rundgang durch die Käsestadt Gouda – eine Stadt wie aus dem Bilderbuch.
Ihre heutige Panorama-Dinner-Cruise führt Richtung Dordrecht und entlang der Windmühlen von Kinderdijk. Diese zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe und sind eines der beliebtesten Fotomotive in den Niederlanden.
4. Tag: Delft & Nordseebad Scheveningen
Zunächst geht es nach Delft. Mit ihren malerischen Grachten und historischen Fassaden gleicht die Stadt einem gigantischen Freilichtmuseum der niederländischen Geschichte und Kultur. Berühmt ist Delft vor allem als Produktionsstandort der handbemalten, blau-weißen Delfter Keramiken.
Ein Stadtführer begleitet Sie auf einem Rundgang. Nachmittags fahren Sie weiter in das berühmte Nordseebad Scheveningen, einen Stadtteil von Den Haag. Lassen Sie sich hier die frische Nordseeluft um die Nase wehen und bummeln Sie über die bekannte Promenade.
5. Tag: Heimreise
Stärken Sie sich bei einem schmackhaften Osterfrühstück an Bord und lassen Sie gemeinsam die Eindrücke dieser Reise Revue passieren. Nach dem Frühstück, gegen 9.00 Uhr, erfolgt die Ausschiffung und Sie treten Ihre individuelle Heimreise an.
Die Crew der MS Olympia freut sich schon jetzt auf Ihren nächsten Besuch an Bord!
Stornostaffel: E
Frühbucherpreis bis 02.01.2026 = 804,00 € p.P. (Diesen erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung).
Sie übernachten auf der „MS Olympia“, ein komfortables Flussschiff mit familiärer Atmosphäre. Eine Bar, das helle Restaurant sowie ein großzügiges Sonnendeck laden zum Verweilen ein. Das Schiff verfügt über 49 komfortable Außenkabinen für max. 96 Gäste. Alle Kabinen verfügen über Föhn, Telefon, TV, Klimaanlage, Kühlschrank, Safe und Panoramafenster. Die Fenster auf dem Oberdeck lassen sich öffnen.
- nicht benannt, wird noch mitgeteilt -----Keukenhof, auch bekannt als der "Garten Europas", ist ein atemberaubendes Ausflugsziel in den Niederlanden, das jährlich Millionen von Besuchern anzieht. Berühmt für seine spektakulären Tulpenfelder und die beeindruckende Blumenpracht, bietet der Park eine farbenfrohe und duftende Oase, die von März bis Mai geöffnet ist. Keukenhof ist nicht nur für seine Blumen bekannt, sondern auch für die kunstvollen Gartenlandschaften, die von renommierten Landschaftsarchitekten gestaltet wurden. Die Geschichte des Keukenhofs reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück, als das Gebiet als Küchengarten für das nahegelegene Schloss Keukenhof diente. Heute ist der Park ein Symbol für die niederländische Blumenindustrie und ein Muss für jeden Blumenliebhaber. Besucher sollten Keukenhof unbedingt besuchen, um die Vielfalt und Schönheit der Blumen zu erleben und sich von der kreativen Gestaltung der Gärten inspirieren zu lassen.
Keukenhof befindet sich in Lisse, einer kleinen Stadt in der Provinz Südholland, etwa 40 Kilometer westlich von Amsterdam. Der Park liegt inmitten der berühmten Blumenzwiebelregion, die für ihre endlosen Felder von Tulpen, Narzissen und Hyazinthen bekannt ist. Die Lage ist ideal, um die umliegenden Blumenfelder zu erkunden, und der Park ist leicht mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Nähe zu anderen beliebten Städten wie Haarlem und Leiden macht Keukenhof zu einem perfekten Ziel für einen Tagesausflug in die niederländische Landschaft.
Gouda ist eine charmante Stadt in den Niederlanden, die für ihren weltberühmten Käse, die malerische Altstadt und die beeindruckende Architektur bekannt ist. Die Stadt ist besonders berühmt für den Gouda-Käse, der seit dem Mittelalter hier produziert wird und heute ein beliebtes Exportprodukt ist. Der wöchentliche Käsemarkt, der von April bis August stattfindet, zieht zahlreiche Besucher an, die die Tradition des Käsehandels hautnah erleben möchten. Gouda bietet zudem eine wunderschöne Altstadt mit historischen Gebäuden, darunter die beeindruckende St. Janskerk, die für ihre farbenfrohen Glasfenster bekannt ist, und das alte Rathaus, das im gotischen Stil erbaut wurde. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht, und ist ein wichtiger kultureller Knotenpunkt in der Region. Ein Besuch in Gouda ist eine hervorragende Gelegenheit, die köstliche niederländische Küche zu genießen, die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu erleben und die faszinierende Geschichte dieser einzigartigen Stadt zu entdecken.
Gouda liegt im Westen der Niederlande, etwa 50 Kilometer nordwestlich von Rotterdam und 20 Kilometer nordöstlich von Den Haag. Die Stadt befindet sich in der Provinz Südholland und ist von einer malerischen Landschaft mit Kanälen, Wiesen und historischen Windmühlen umgeben. Die geografische Lage von Gouda macht sie zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge von den größeren Städten in der Umgebung. Die Anreise erfolgt in der Regel mit dem Auto oder dem Zug, wobei Gouda gut an das niederländische Verkehrsnetz angebunden ist. Die Kombination aus der historischen Bedeutung, der atemberaubenden Landschaft und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht Gouda zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Schönheit und den Charme dieser einzigartigen Stadt entdecken möchten.
Rotterdam ist eine dynamische Stadt in den Niederlanden, die sich in der Provinz Südholland befindet. Sie liegt an der Mündung des Rheins in die Nordsee und ist bekannt für ihren modernen Hafen, der einer der größten und geschäftigsten der Welt ist. Rotterdam ist berühmt für ihre innovative Architektur, die nach dem Zweiten Weltkrieg, als die Stadt fast vollständig zerstört wurde, neu gestaltet wurde. Die Stadt hat sich zu einem Zentrum für Kunst, Kultur und Handel entwickelt und zieht sowohl Touristen als auch Geschäftsreisende an. Historisch gesehen war Rotterdam ein wichtiger Handelsplatz, der im 13. Jahrhundert gegründet wurde und sich im Laufe der Jahrhunderte zu einer bedeutenden Hafenstadt entwickelte.
Rotterdam hat eine Fläche von etwa 319 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 650.000 Einwohnern, was sie zur zweitgrößten Stadt der Niederlande macht. Die Stadt ist ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum und spielt eine wichtige Rolle in der niederländischen und europäischen Wirtschaft.
Der öffentliche Nahverkehr in Rotterdam ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches Netz von Straßenbahnen, Bussen und U-Bahnen, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten verbinden. Die Rotterdamse Metro ist eine der schnellsten Möglichkeiten, um sich in der Stadt fortzubewegen. Der Hauptbahnhof Rotterdam Centraal bietet regelmäßige Zugverbindungen zu anderen Städten in den Niederlanden sowie internationalen Zügen nach Belgien und Deutschland. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichbar, und es gibt auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten.
Die kulinarischen Besonderheiten in Rotterdam sind vielfältig und spiegeln die multikulturelle Bevölkerung der Stadt wider. Ein typisches Gericht ist "Haring", roher Hering, der oft mit Zwiebeln und Gurken serviert wird. Auch "Kroketten" und "Bitterballen", frittierte Snacks, sind in vielen Bars und Restaurants beliebt. Rotterdam ist bekannt für seine lebendige Marktszene, insbesondere die Markthal, die eine Vielzahl von lokalen und internationalen Spezialitäten bietet. Die Stadt hat auch eine wachsende Anzahl von Restaurants, die innovative und nachhaltige Küche anbieten, oft mit frischen Zutaten aus der Region.
Rotterdam bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Erasmusbrücke, ein ikonisches Wahrzeichen der Stadt, verbindet die beiden Ufer des Rheins und ist ein beliebter Ort für Fotos. Die Kubuswohnungen, ein einzigartiges architektonisches Konzept, sind ein weiteres Highlight und ziehen Architekturinteressierte an. Das Museum Boijmans Van Beuningen beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, darunter Werke von Meistern wie Rembrandt und Van Gogh. Der Hafen von Rotterdam, einer der größten der Welt, kann mit Bootstouren erkundet werden, die einen Einblick in die maritime Geschichte der Stadt bieten. Die Kombination aus moderner Architektur, reicher Geschichte und kulturellen Veranstaltungen macht Rotterdam zu einem einzigartigen Reiseziel in den Niederlanden.
Delft ist eine Stadt in Niederlanden, die sich in der Provinz Zuid-Holland befindet. Sie liegt zwischen den größeren Städten Rotterdam und Den Haag. Delft ist bekannt für ihre historische Altstadt, die von Kanälen, malerischen Gassen und gut erhaltenen Gebäuden geprägt ist. Die Stadt ist berühmt für ihre Delfter Keramik, die seit dem 16. Jahrhundert hergestellt wird, sowie als Geburtsort des berühmten Malers Johannes Vermeer. Historisch gesehen hat Delft eine bedeutende Rolle in der niederländischen Geschichte gespielt, insbesondere während des Goldenen Zeitalters im 17. Jahrhundert, als sie ein wichtiges Zentrum für Handel und Kunst war.
Delft hat eine Fläche von etwa 23,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 100.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Museen und Freizeitmöglichkeiten, die den Charakter einer typischen niederländischen Stadt widerspiegeln.
Der öffentliche Nahverkehr in Delft ist gut organisiert. Die Stadt ist an das Öffentliche Verkehrsnetz der Stadt Delft und der umliegenden Regionen angeschlossen, mit regelmäßigen Bus- und Straßenbahnverbindungen, die Delft mit den umliegenden Städten verbinden. Die Bahnhof Delft bietet direkte Zugverbindungen nach Rotterdam, Den Haag und anderen Städten in den Niederlanden. Innerhalb von Delft sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist auch fahrradfreundlich, was es Besuchern ermöglicht, die Umgebung bequem mit dem Fahrrad zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Delft spiegeln die traditionelle niederländische Küche wider, die für ihre herzhaften und regionalen Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Haring (roher Hering), Stroopwafels (Sirupwaffeln) und Bitterballen (frittierte Fleischbällchen). In den gemütlichen Cafés und Restaurants der Stadt können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas niederländischem Bier oder Genever (ein traditioneller niederländischer Schnaps). Delft hat auch einige Bäckereien, die köstliche Kuchen und Torten anbieten, darunter die beliebten Appeltaart (Apfelkuchen).
Delft bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Oude Kerk (Alte Kirche), die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und für ihren schiefen Turm bekannt ist. Die Kirche beherbergt die Gräber vieler berühmter niederländischer Persönlichkeiten, darunter der Maler Johannes Vermeer.
Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Nieuwe Kerk (Neue Kirche), die im 15. Jahrhundert erbaut wurde und eine beeindruckende Orgel sowie eine prächtige Innenausstattung bietet. Die Kirche ist auch die Begräbnisstätte der niederländischen Königsfamilie.
Das Vermeer Centrum Delft ist ein Museum, das dem Leben und Werk von Johannes Vermeer gewidmet ist. Hier können Besucher mehr über den berühmten Maler erfahren und einige seiner bekanntesten Werke in Reproduktionen bewundern.
Die Delfter Keramik ist ein weiteres Highlight der Stadt. In verschiedenen Werkstätten und Geschäften können Besucher die traditionelle Herstellung von Delfter Blau und anderen Keramiken beobachten und kaufen.
Die Umgebung von Delft ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Kanäle und Parks in der Stadt sind ideal für entspannte Spaziergänge und Bootsfahrten.
Die Kulturveranstaltungen in Delft, wie das Delftse Bierfestival und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Delft zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in den Niederlanden entdecken möchten.
Scheveningen ist ein Stadtteil von Den Haag in Niederlande, der sich an der Nordseeküste befindet. Dieser beliebte Badeort ist bekannt für seine langen Sandstrände, die lebhafte Strandpromenade und das berühmte Kurhaus. Scheveningen ist berühmt für seine Strandaktivitäten, Wassersportmöglichkeiten und das jährliche Scheveningen Beach Festival. Die Geschichte von Scheveningen reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als es als kleines Fischerdorf gegründet wurde. Im Laufe der Jahre entwickelte es sich zu einem der bekanntesten Seebäder der Niederlande.
Scheveningen hat eine Fläche von etwa 3,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 18.000 Einwohnern (Stand 2023). Der Stadtteil bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Hotels und Freizeitmöglichkeiten, die den Charakter eines lebhaften Küstenortes widerspiegeln.
Der öffentliche Nahverkehr in Scheveningen ist gut ausgebaut. Die Stadt ist an das Öffentliche Verkehrsnetz von Den Haag angeschlossen, mit regelmäßigen Straßenbahn- und Busverbindungen, die Scheveningen mit dem Stadtzentrum von Den Haag und anderen Stadtteilen verbinden. Die Straßenbahnlinie 1 ist eine der Hauptverbindungen, die direkt zum Strand führt. Zudem gibt es Fahrradverleihstationen, die es Besuchern ermöglichen, die Umgebung bequem zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Scheveningen spiegeln die traditionelle niederländische Küche wider, die für ihre frischen Meeresfrüchte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Haring (roher Hering), Kibbeling (frittierte Fischstücke) und Poff Poff (frittierte Teigbällchen). In den zahlreichen Strandrestaurants und Cafés können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas niederländischem Bier oder Jenever (ein traditioneller niederländischer Wacholderschnaps). Scheveningen hat auch einige Bäckereien, die köstliche Kuchen und Süßspeisen anbieten.
Scheveningen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist das Kurhaus, ein prächtiges Gebäude im Jugendstil, das 1885 eröffnet wurde und heute ein Hotel sowie ein Restaurant beherbergt. Das Kurhaus ist ein Symbol für den Tourismus in Scheveningen und zieht Besucher mit seiner beeindruckenden Architektur und der schönen Lage am Strand an.
Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist der Pier von Scheveningen, der 1959 eröffnet wurde und eine Vielzahl von Attraktionen bietet, darunter Restaurants, Geschäfte und eine Aussichtsplattform mit herrlichem Blick auf die Nordsee. Der Pier ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Die Strandpromenade von Scheveningen ist ein weiteres Highlight, das sich entlang des Strandes erstreckt und mit Geschäften, Cafés und Restaurants gesäumt ist. Hier finden Besucher zahlreiche Veranstaltungen und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden.
Die Umgebung von Scheveningen ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Dünenlandschaft und die Naturschutzgebiete in der Umgebung sind ideal für Wanderungen und Radtouren und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Küstenlandschaft.
Die Kulturveranstaltungen in Scheveningen, wie das Scheveningen Beach Festival und der Weihnachtsmarkt, bieten Besuchern die Möglichkeit, die niederländische Küstenkultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Scheveningen zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieses beliebten Badeortes an der Nordsee entdecken möchten.