Bitte warten

Erlebnis Pfänder & Bodensee - Österreich / Vorarlberg

Busreise-Nummer: 2561311 merken
teilen
Österreich | Vorarlberg | Bregenz

Erklimmen Sie heute bequem per Seilbahn den Hausberg von Bregenz – vom Gipfel des Pfänders ist ein einzigartiger Rundblick über den gesamten See und 240 Alpengipfel möglich. Ob Spaziergang oder Einkehr in der Berggastronomie – genießen Sie Ihre Zeit nach eigenem Gusto. Um 14 Uhr heißt es dann „Leinen los“ – die Vorarlberg Lines erwartet Sie zur Rundfahrt in der Bregenzer Bucht. Vorbei an der berühmten Seebühne, auf der dieses Jahr der Freischütz aufgeführt wird, bringt Sie das Schiff über Lindau und Lochau in einem schönen Rundkurs zurück nach Bregenz, wo Ihnen noch genügend Zeit bleibt für einen individuellen Bummel durch die Stadt oder an der Promenade entlang.

1 Tag ab € 95,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 29. Jun. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin anfragen ab € 95,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 3852: Petrolli Reisen
Mi, 20. Aug. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin anfragen ab € 95,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 3852: Petrolli Reisen

Reiseprogramm

Erklimmen Sie heute bequem per Seilbahn den Hausberg von Bregenz – vom Gipfel des Pfänders ist ein einzigartiger Rundblick über den gesamten See und 240 Alpengipfel möglich. Ob Spaziergang oder Einkehr in der Berggastronomie – genießen Sie Ihre Zeit nach eigenem Gusto. Um 14 Uhr heißt es dann „Leinen los“ – die Vorarlberg Lines erwartet Sie zur Rundfahrt in der Bregenzer Bucht. Vorbei an der berühmten Seebühne, auf der dieses Jahr der Freischütz aufgeführt wird, bringt Sie das Schiff über Lindau und Lochau in einem schönen Rundkurs zurück nach Bregenz, wo Ihnen noch genügend Zeit bleibt für einen individuellen Bummel durch die Stadt oder an der Promenade entlang.

Weitere Informationen

Abfahrtsstellen: 

05:55 Uhr Fischbach, Petrolli

06:25 Uhr Villingen, Bhf.

06:40 Uhr Schwenningen, Bhf.

06:55 Uhr Bad Dürrheim, Busbhf.

07:00 Uhr Bad Dürrheim, Luschin

07:15 Uhr Donaueschingen, Bhf.

Ausflugsziele

Der Olymp der Urlaubsgötter am Bodensee

Der Pfänder (1064 m) ist mit seiner einzigartigen Aussicht auf den Bodensee und auf 240 Alpengipfel der berühmteste Aussichtspunkt der Region.Bei klarem Wetter reicht der Dreiländer-Blick von den Allgäuer- und Lechtaler Alpen im Osten über den Bregenzerwald, die steilen Gipfel des Arlberggebietes und der Silvretta, weiter über den Rätikon bis zu den Schweizer Bergen und den Ausläufern des Schwarzwaldes im Westen. Zu unseren Füßen liegt der Bodensee, eingerahmt vom Rheintal und dem oberschwäbischen Hügelland.Ob Sie wandern, den Wildpark erkunden oder sich in einem der Restaurants verwöhnen lassen und dabei die Aussicht genießen - Ihr Tag auf dem Pfänder wird für Sie zu einem unvergesslichen Erlebnis werden

Unter der Bezeichnung Bodensee fasst man die drei Gewässer Obersee (den eigentlichen Bodensee), Untersee und Seerheinzusammen. Hydrologisch gesehen handelt es sich beim Bodensee um zwei Seen und einen sie verbindenden Fluss.

Der Bodensee selbst liegt im nördlichen Alpenvorland und wird vom Rhein durchflossen. An ihn grenzen Deutschland, Österreich und die Schweiz. Während im Untersee eine anerkannte Grenzziehung zwischen Deutschland und der Schweiz existiert, wurde von den Anrainerstaaten im Obersee nie eine einheitliche Grenze festgelegt.

Städte

BREGENZ

Bregenz ist die Landeshauptstadt des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg und Bezirkshauptstadt des Bezirks Bregenz. Die Stadt hat den bedeutendsten österreichischen Bodensee­hafen, ist Eisenbahnknotenpunkt sowie Sport- und Kulturzentrum. Gemessen an ihrer Einwohnerzahl ist Bregenz nach Dornbirn und Feldkirch die drittgrößte Stadt Vorarlbergs.

Den Anfang der Seeanlagen machte 1842 ein Seeuferweg. Mit dem Schiffshafen schritt der Ausbau weiter voran. 1842 wurde damit begonnen und 1890 der Molo fertiggestellt. Das Bahngelände wurde aufgeschüttet und die 1900 gebaute Uferpromenade durch Führung einer Pipeline Richtung Lochau verlängert. Urbanistisch wurde damals die Stadt allerdings durch diese Eisenbahnlinie vom Seeufer abgeschnitten. Dies wäre noch durch die in den 1960er Jahren geplante parallele Autobahnführung verstärkt worden. Eine Volksbefragung ergab 1960 zwar eine 90-prozentige Ablehnung der Seeufertrasse, dennoch wurde diese seitens der Bundesregierungen weiter verfolgt. Dagegen erhob sich im Jänner 1969 massiver Unmut der Bregenzer Bevölkerung, der letztlich zur Führung der Autobahn im Pfändertunnel führte.2010 wurden die Seeanlagen umgebaut. Ein neues Hafengebäude und neue Sitzmöglichkeiten wurden aufgestellt.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Komfortable Busfahrt
  • Berg- & Talfahrt Pfänderbahn
  • 1-stündige Panorama-Schiffsrundfahrt

Highlights

  • Tagesfahrten

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

1 Tag
p.P. ab
€ 95,00
Österreich, Bregenz Erlebnis Pfänder & Bodensee So, 29.06.2025 - So, 29.06.2025
( 1 Tag | 0 Nächte )

Mi, 20.08.2025 - Mi, 20.08.2025
( 1 Tag | 0 Nächte )