KONTAKT:
Petrolli Reisen GmbH & Co. KG
Schramberger Str. 15
D- 78078 Niedereschach
TEL.: +(49) - 7725 9165-0
FAX: + (49) - 7725 9165-20
E-Mail: info@petrolli.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr von 8.30-12.00 & 14.00-17.00
Die romantische Altstadt Esslingens mit ihren verwinkelten Gassen und prächtigen Fachwerkhäusern liefert die ideale Kulisse für diesen außergewöhnlichen Weihnachtsmarkt. Wie sonst nirgendwo kann man sich hier in eine weihnachtliche Traumwelt und ein mittelalterliches Treiben fallen lassen! (Rückfahrt ca. 18:30/19:00 Uhr)
Die romantische Altstadt Esslingens mit ihren verwinkelten Gassen und prächtigen Fachwerkhäusern liefert die ideale Kulisse für diesen außergewöhnlichen Weihnachtsmarkt. Wie sonst nirgendwo kann man sich hier in eine weihnachtliche Traumwelt und ein mittelalterliches Treiben fallen lassen! (Rückfahrt ca. 18:30/19:00 Uhr)
Abfahrtsstellen:
12:00 Uhr Fischbach, Petrolli
12:30 Uhr Villingen, Bhf.
12:45 Uhr Bad Dürrheim, Busbhf.
12:50 Uhr Bad Dürrheim, Luschin
13:05 Uhr Schwenningen, Bhf.
Esslingen am Neckar ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Baden-Württemberg befindet. Sie liegt etwa 14 Kilometer östlich von Stuttgart, der Landeshauptstadt, und ist Teil der Metropolregion Stuttgart. Esslingen ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern, historischen Kirchen und einer beeindruckenden Stadtmauer. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum für Handel und Handwerk. Esslingen ist auch berühmt für ihre Weinfeste und die traditionsreiche Weinbaukultur, die in der Region eine bedeutende Rolle spielt.
Esslingen am Neckar hat eine Fläche von etwa 118,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 93.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region und spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte Baden-Württembergs.
Der öffentliche Nahverkehr in Esslingen am Neckar wird hauptsächlich durch die S-Bahn und Busse abgedeckt. Die S-Bahn-Linien S1 und S2 verbinden Esslingen mit Stuttgart und anderen Städten in der Umgebung. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die die verschiedenen Stadtteile und die Umgebung miteinander verbinden. Der Bahnhof Esslingen ist ein wichtiger Knotenpunkt im Schienenverkehr und bietet Verbindungen zu anderen Städten in Baden-Württemberg. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in der Altstadt gut zu Fuß erreichbar sind. Zudem gibt es gute Anbindungen an die Autobahn, was die Anreise mit dem Auto erleichtert.
Die kulinarischen Besonderheiten in Esslingen am Neckar spiegeln die traditionelle schwäbische Küche wider, die von frischen, regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Maultaschen" (gefüllte Teigtaschen), "Spätzle" (eine Art Eiernudeln) und "Schweinebraten". In Esslingen gibt es zahlreiche Restaurants und Gasthäuser, die lokale Spezialitäten und schwäbische Weine anbieten. Besonders bekannt sind die Weine aus der Region, insbesondere die Weine vom Esslinger Weinberg, die die kulinarische Erfahrung abrunden. Auch die Verwendung von frischem Gemüse und regionalen Produkten ist in der Gastronomie der Stadt weit verbreitet.
Esslingen am Neckar bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal der Stadt ist die Altstadt, die mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und charmanten Plätzen einladend wirkt. Besonders bemerkenswert ist die Stadtkirche St. Dionys, die im gotischen Stil erbaut wurde und für ihre beeindruckenden Fenster und den hohen Turm bekannt ist.
Ein weiteres bedeutendes Ziel ist das Esslinger Schloss, das auf einem Hügel über der Stadt thront und einen herrlichen Blick auf die Umgebung bietet. Das Schloss hat eine lange Geschichte und beherbergt heute ein Museum, das die Geschichte der Stadt und der Region dokumentiert.
Die Stadtmauer von Esslingen, die teilweise noch erhalten ist, bietet einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Geschichte der Stadt. Die verschiedenen Türme und Tore, die die Altstadt umgeben, sind beliebte Fotomotive und zeugen von der ehemaligen Bedeutung der Stadt als Handelszentrum.
Die Umgebung von Esslingen ist ideal für Naturliebhaber, da die Stadt von Weinbergen und malerischen Landschaften umgeben ist. Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren, die atemberaubende Ausblicke auf die schwäbische Landschaft bieten.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und lebendiger Kultur macht Esslingen am Neckar zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Baden-Württemberg entdecken möchten.