Bitte warten

Fürstlicher Winterzauber & Schwäbische Weihnacht - Deutschland / Oberschwaben

Busreise-Nummer: 2528005 merken
teilen
Deutschland | Oberschwaben | Sigmaringen

Besinnlichkeit im Advent ist heute Programm! Kostbare Momente ohne Hektik, aber mit viel Magie verspricht der Besuch von Schloss Sigmaringen. Bei der Führung durch die festlich dekorierten Räume und Säle, gespickt mit längst vergessenen Geschichten und Bräuchen rund um Weihnachten, scheint in den ehrwürdigen Mauern die Zeit stillzustehen. Zum Abschluss wird Ihnen eine Tasse Glühwein oder Punsch gereicht. Nach der Mittagspause (wir haben in einem Gasthof Plätze reserviert, Selbstzahler) werden Sie zum Rundgang im Backdorf Häussler in Heiligkreuztal erwartet. Auch hier ist alles auf den Advent ausgerichtet – besonders beim Kaffee mit Kuchen und Gebäck! Die Häussler-Genusstüte und ein Einkaufsgutschein runden den Besuch ab.

1 Tag ab € 105,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 11. Dez. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin anfragen ab € 105,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 4376: Petrolli Reisen

Reiseprogramm

Besinnlichkeit im Advent ist heute Programm! Kostbare Momente ohne Hektik, aber mit viel Magie verspricht der Besuch von Schloss Sigmaringen. Bei der Führung durch die festlich dekorierten Räume und Säle, gespickt mit längst vergessenen Geschichten und Bräuchen rund um Weihnachten, scheint in den ehrwürdigen Mauern die Zeit stillzustehen. Zum Abschluss wird Ihnen eine Tasse Glühwein oder Punsch gereicht. Nach der Mittagspause (wir haben in einem Gasthof Plätze reserviert, Selbstzahler) werden Sie zum Rundgang im Backdorf Häussler in Heiligkreuztal erwartet. Auch hier ist alles auf den Advent ausgerichtet – besonders beim Kaffee mit Kuchen und Gebäck! Die Häussler-Genusstüte und ein Einkaufsgutschein runden den Besuch ab.

Weitere Informationen

Abfahrtsstellen: 

07:25 Uhr Fischbach, Petrolli

07:55 Uhr Villingen, Bhf.

08:10 Uhr Bad Dürrheim, Busbhf.

08:15 Uhr Bad Dürrheim, Luschin

08:30 Uhr Schwenningen,

 

Ausflugsziele

Hohenzollernschloss Sigmaringen

Das Hohenzollernschloss in Sigmaringen, Baden-Württemberg, ist ein beeindruckendes Beispiel für die Pracht und den Reichtum der deutschen Schlossarchitektur. Hoch oben auf einem Felsen thront das Schloss und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft. Es ist bekannt für seine prächtigen Räume, die mit kunstvollen Möbeln, Gemälden und historischen Artefakten ausgestattet sind, die die Geschichte der Hohenzollern-Dynastie widerspiegeln. Besucher können die beeindruckenden Salons, die Kapelle und die Waffensammlung besichtigen, die alle einen Einblick in das Leben der ehemaligen Schlossbewohner geben. Die Entstehungsgeschichte des Schlosses reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück, als es als Burg erbaut wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es mehrfach umgebaut und erweitert, was zu seiner heutigen Form führte. Ein Besuch des Hohenzollernschlosses ist nicht nur eine Reise in die Geschichte, sondern auch eine Gelegenheit, die Schönheit der Architektur und die malerische Umgebung zu genießen.

Lage

Das Hohenzollernschloss befindet sich in der Stadt Sigmaringen im Bundesland Baden-Württemberg, im Herzen der Schwäbischen Alb. Geografisch liegt es malerisch auf einem Hügel über dem Fluss Donau, umgeben von Wäldern und sanften Hügeln. Die zentrale Lage in der Region macht das Schloss leicht erreichbar und bietet eine hervorragende Anbindung an andere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung, wie die historische Altstadt von Sigmaringen und die zahlreichen Wanderwege der Schwäbischen Alb.

Städte

Sigmaringen

Sigmaringen ist eine malerische Stadt im Bundesland Baden-Württemberg, Deutschland, und liegt in der Region Oberschwaben. Die Stadt ist bekannt für ihr beeindruckendes Schloss, das hoch über der Donau thront und als eines der schönsten Schlösser in Deutschland gilt. Sigmaringen hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als die Stadt im 13. Jahrhundert gegründet wurde. Sie war lange Zeit Residenzstadt der Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen und spielte eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Region. Die Stadt ist nicht nur für ihre historische Architektur, sondern auch für ihre idyllische Lage in der Natur bekannt, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.

Daten & Fakten

Sigmaringen hat eine Fläche von etwa 30,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 18.000 Einwohnern. Die Stadt ist gut strukturiert und bietet eine Mischung aus urbanem Leben und ländlicher Idylle, was sie zu einem attraktiven Wohnort und Reiseziel macht.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Sigmaringen ist gut ausgebaut und ermöglicht es Besuchern, die Stadt und die umliegenden Regionen bequem zu erkunden. Die Stadt wird von Bussen bedient, die regelmäßig zwischen den verschiedenen Stadtteilen und zu nahegelegenen Städten verkehren. Die Anbindung an das Schienennetz ist ebenfalls gegeben, sodass Reisende mit der Bahn nach Sigmaringen gelangen können. Für Touristen, die die Umgebung erkunden möchten, gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die gut ausgeschildert sind und die Schönheit der Natur in der Region hervorheben.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten von Sigmaringen spiegeln die traditionelle schwäbische Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören Maultaschen, eine Art gefüllte Teigtasche, und Spätzle, die oft mit verschiedenen Saucen serviert werden. Die Region ist auch bekannt für ihre herzhaften Fleischgerichte, wie den schwäbischen Zwiebelrostbraten. In den örtlichen Restaurants und Gasthöfen können Besucher regionale Weine und Biere genießen, die die kulinarische Vielfalt der Stadt abrunden. Besonders empfehlenswert sind die lokalen Spezialitäten, die oft aus frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden.

Sehenswürdigkeiten

Die Hauptattraktion von Sigmaringen ist das imposante Sigmaringer Schloss, das auf einem Felsen über der Donau thront. Das Schloss wurde im 11. Jahrhundert erbaut und im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und erweitert. Heute können Besucher die prunkvollen Räume, die beeindruckende Waffensammlung und die wunderschöne Schlosskapelle besichtigen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Altstadt von Sigmaringen, die mit ihren historischen Gebäuden und engen Gassen zum Flanieren einlädt. Die Stadtkirche St. Johann Baptist, ein gotisches Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert, ist ebenfalls einen Besuch wert. Zudem bietet die Umgebung von Sigmaringen zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren entlang der Donau und in den umliegenden Wäldern, was die Stadt zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber macht.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Komfortable Busfahrt
  • 1,5-stündige Führung im Schloss Sigmaringen inkl. 1 Tasse Glühwein oder Punsch
  • Platzreservierung zur Mittagseinkehr
  • 1-stündiger Rundgang im Backdorf Häussler
  • Häussler-Adventskaffee mit Kuchen
  • 1 Genusstüte mit je 1 kg Lebkuchen- und Linzertorten-Backmischung
  • 5-Euro-Einkaufsgutschein für das Backdorf

Highlights

  • Tagesfahrten

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

© Hohenzollernschloss Sigmaringen
1 Tag
p.P. ab
€ 105,00
Deutschland, Sigmaringen Fürstlicher Winterzauber & Schwäbische Weihnacht Do, 11.12.2025 - Do, 11.12.2025
( 1 Tag | 0 Nächte )