Bitte warten

Griechische Trauminseln - Italien / Marken

Busreise-Nummer: 2424552 merken
teilen
Italien, Griechenland | Marken, Peloponnes, Griechenland | Ancona, Patras, Athen, Mykene, Olympia, Piräus, Pyrgos

Griechenland beeindruckt mit lebendigen Farben, vor allem auf den Inseln. Athen verbindet Kunst, Geschichte und Nachtleben. Die Kykladen bieten blaues Meer, grüne Landschaften und vielfältige Architektur. Santorini besticht durch Weiß-Blau und Ausblicke, Naxos durch grüne Berge und Paros durch Marmor und Strände. Auf dem Peloponnes warten Mykene und Epidaurus mit reicher Geschichte.

12 Tage ab € 2.819,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 16. Apr. - Mo, 27. Apr. 2026 12 Tage/11 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 2.819,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 3990: Petrolli Reisen

Reiseprogramm

1. Tag - Anreise nach Italien – Vorfreude auf das Abenteuer:
Ihr aufregendes Reiseabenteuer beginnt mit der Anreise zur ersten Zwischenübernachtung in Italien, im malerischen Raum Rimini. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich zu entspannen und die ersten Eindrücke der italienischen Kultur zu genießen. Nutzen Sie den Abend, um die Umgebung zu erkunden oder sich auf die bevorstehenden Erlebnisse einzustimmen.

2. Tag - Fahrt nach Ancona und Einschiffung:
Nach einem köstlichen Frühstück setzen Sie Ihre Reise fort und fahren in Richtung Ancona. Die Vorfreude auf die bevorstehende Fährüberfahrt nach Griechenland steigt, während Sie die malerische Landschaft Italiens hinter sich lassen. Am Abend legt Ihre Fähre in Ancona ab und bringt Sie in die griechische Hafenstadt Patras. Genießen Sie die Nacht an Bord und lassen Sie sich von der sanften Schiffsbewegung in den Schlaf wiegen.

3. Tag - Ankunft in Patras und Erkundung des Peloponnes:
Nach einem entspannten Tag auf See erreichen Sie am Nachmittag den Hafen von Patras. Schon bei der Einfahrt in den Hafen werden Sie von den beeindruckenden Brückenpfeilern der Hängebrücke über den Golf von Korinth begeistert sein, die 2004 erbaut wurde. Nachdem Sie griechischen Boden betreten haben, folgen Sie der malerischen Nordküste des Peloponnes bis nach Korinth. Hier legen Sie einen Fotostopp am berühmten Kanal ein, bevor Sie Ihre Fahrt fortsetzen und schließlich in Ihrem Hotel in Athen ankommen.

4. Tag - Fähre nach Santorini – Entdeckung der Vulkaninsel:
Nach dem Auschecken aus dem Hotel geht es weiter nach Piräus, wo Ihre Fähre nach Santorini bereits auf Sie wartet. Am Nachmittag erreichen Sie die atemberaubende Vulkaninsel, die mit ihren steil aufragenden Felswänden und den kleinen, weißen Häusern begeistert. Im Hafen werden Sie von Ihrer Reiseleitung empfangen, die Ihnen die Schönheiten der Insel näherbringen wird. Lassen Sie sich von einem der spektakulärsten Sonnenuntergänge im Mittelmeer verzaubern und genießen Sie die magische Atmosphäre. Übernachtung in Santorini.

5. Tag - Erkundung von Santorini und Fährüberfahrt nach Paros:
Bevor Sie mit der Fähre nach Paros übersetzen, erwartet Sie eine halbtägige Führung durch Santorini, bei der Sie die Highlights der Insel entdecken. Nach einem unvergesslichen Tag auf Santorini setzen Sie Ihre Reise mit der Fähre nach Paros fort, wo Sie die Nacht verbringen werden.

6. Tag - Halbtagsführung und Freizeit in Paros:
Heute steht eine halbtägige Führung durch die wunderschöne Insel Paros auf dem Programm. Entdecken Sie die charmanten Dörfer und die atemberaubende Landschaft, bevor Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung steht. Nutzen Sie die Zeit, um die Strände zu genießen oder die lokale Küche in einem der gemütlichen Tavernen zu probieren. Übernachtung in Paros.

7. Tag - Fährüberfahrt nach Naxos – Freie Zeit zur Erkundung:
Von Paros aus setzen Sie mit der Fähre nach Naxos über. Nach Ihrer Ankunft haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Schlendern Sie durch die malerischen Gassen, genießen Sie die Sonne an den Stränden oder probieren Sie die köstlichen Spezialitäten der Region. Übernachtung in Naxos.

8. Tag - Ganztagesführung auf Naxos:
Heute erwartet Sie eine ganztägige Führung auf Naxos, bei der Sie die Schönheit und die kulturellen Schätze der Insel entdecken. Ein besonderer Höhepunkt ist die Kitro-Likör-Probe, bei der Sie die lokalen Aromen kennenlernen können. Lassen Sie sich von der Gastfreundschaft der Einheimischen und der Vielfalt der Landschaft verzaubern. Übernachtung in Naxos.

9. Tag - Rückfahrt nach Piräus und Erkundung von Mykene:
Nach einem letzten Blick auf Naxos fahren Sie mit der Fähre zurück nach Piräus. In Athen angekommen, besuchen Sie die beeindruckenden Ausgrabungen von Mykene und das dazugehörige Museum. Anschließend setzen Sie Ihre Reise nach Tolon fort, wo Sie die Nacht verbringen werden.

10. Tag - Besuch der archäologischen Stätte von Olympia:
Nach dem Frühstück geht es weiter nach Olympia, der Wiege der Olympischen Spiele. Hier besichtigen Sie die gut erhaltenen Ruinen, darunter das Stadion, den Tempel des Zeus und das Gymnasion. Nach der Erkundung der archäologischen Stätte setzen Sie Ihre Fahrt in Richtung Pyrgos fort. In dieser kleinen Stadt erwartet Sie ein gepflasterter Platz, gesäumt von Cafés und Eisdielen, wo Sie die schmackhaften Gerichte der Region probieren können. Danach fahren Sie durch Ilia nach Patras zur Einschiffung, wo Sie die Nacht an Bord verbringen.

11. Tag - Rückkehr nach Ancona und Zwischenübernachtung:
Nach einem erholsamen Tag auf See erreichen Sie am späten Nachmittag Ancona. Von dort aus fahren Sie zur Zwischenübernachtung in Italien, im Raum Bologna. Nutzen Sie den Abend, um die italienische Küche zu genießen und die letzten Eindrücke Ihrer Reise zu sammeln.

12. Tag - Heimreise mit unvergesslichen Erinnerungen:
Mit vielen wunderbaren Erinnerungen und Erlebnissen im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

In welchem *** oder **** Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Abreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

Kanal von Korinth

Der Kanal von Korinth ist ein beeindruckendes Ingenieurbauwerk in Griechenland, das die Halbinsel Peloponnes mit dem griechischen Festland verbindet. Er ist bekannt für seine atemberaubende Schönheit und die beeindruckende Ingenieurskunst, die erforderlich war, um ihn zu schaffen. Der Kanal ist etwa 6,4 Kilometer lang und ermöglicht es Schiffen, die lange und gefährliche Umfahrung des Peloponnes zu vermeiden. Besucher sollten unbedingt einen Blick auf die steilen Wände des Kanals werfen, die bis zu 80 Meter hoch sind, und die spektakuläre Aussicht genießen. Historisch gesehen wurde der Kanal bereits im antiken Griechenland geplant, aber erst im 19. Jahrhundert vollendet. Ein Besuch des Kanals von Korinth ist ein Muss für jeden Reisenden, der sich für Geschichte, Architektur und die Schönheit der griechischen Landschaft interessiert.

Lage
Der Kanal von Korinth liegt in Griechenland und erstreckt sich zwischen der Stadt Korinth im Norden und der Stadt Loutraki im Süden. Er verbindet den Golf von Korinth im Westen mit dem Saronischen Golf im Osten. Geografisch befindet sich der Kanal in einer strategisch wichtigen Lage, die den Zugang zu den Ägäis- und Ionischen Meeren erleichtert. Die Umgebung des Kanals ist von einer beeindruckenden Landschaft geprägt, die von Hügeln und Olivenhainen umgeben ist, und ist leicht von den größeren Städten wie Athen und Korinth zu erreichen.

Insel Santorin

Santorin ist eine der bekanntesten und malerischsten Inseln der griechischen Ägäis, berühmt für ihre atemberaubenden Sonnenuntergänge, die charakteristischen weißen Häuser mit blauen Kuppeln und die dramatische Vulkanlandschaft. Die Insel bietet eine einzigartige Kombination aus natürlicher Schönheit, reicher Geschichte und lebendiger Kultur. Besucher sollten unbedingt die charmanten Dörfer Oia und Fira erkunden, die mit ihren engen Gassen und spektakulären Ausblicken auf das tiefblaue Wasser des Ägäischen Meeres bezaubern. Santorin ist auch für seine Weine bekannt, insbesondere den süßen Vinsanto, der aus Trauben der einheimischen Rebsorte Assyrtiko hergestellt wird. Historisch gesehen ist die Insel das Ergebnis eines gewaltigen Vulkanausbruchs im 16. Jahrhundert v. Chr., der die Minoische Zivilisation beeinflusste und die Landschaft der Insel prägte. Ein Besuch auf Santorin ist ein unvergessliches Erlebnis, das sowohl Erholung als auch kulturelle Entdeckungen bietet.

Lage
Santorin liegt in der Ägäis und gehört zu den Kykladen, einer Gruppe von griechischen Inseln. Die Insel befindet sich etwa 200 Kilometer nordöstlich von Kreta und ist Teil eines architektonisch und geologisch einzigartigen Archipels, das aus mehreren kleinen Inseln besteht, darunter Thirasia und Aspronisi. Santorin ist leicht mit Fähren oder Flugzeugen von Athen und anderen griechischen Inseln zu erreichen, was es zu einem beliebten Ziel für Reisende aus aller Welt macht. Die beeindruckende Vulkanlandschaft und die steilen Klippen, die die Küste säumen, machen die Insel zu einem der spektakulärsten Reiseziele im Mittelmeer.

Insel Paros

Paros ist eine bezaubernde Insel in der Ägäis, die für ihre malerischen Dörfer, traumhaften Strände und das kristallklare Wasser bekannt ist. Die Insel bietet eine perfekte Mischung aus traditioneller griechischer Architektur, lebendiger Kultur und atemberaubender Natur. Besucher sollten unbedingt die charmanten Dörfer Naoussa und Parikia erkunden, die mit ihren engen Gassen, weißen Häusern und blühenden Bougainvillea zum Verweilen einladen. Paros ist auch berühmt für seine Strände, darunter Kolymbithres und Golden Beach, die ideale Bedingungen für Sonnenbaden und Wassersport bieten. Historisch gesehen war Paros in der Antike für seinen hochwertigen Marmor bekannt, der für den Bau vieler berühmter Monumente verwendet wurde. Ein Besuch auf Paros ist eine hervorragende Wahl für Reisende, die eine authentische griechische Erfahrung suchen, kombiniert mit der Möglichkeit, sich zu entspannen und die Schönheit der Ägäis zu genießen.

Lage
Paros liegt in der zentralen Ägäis und gehört zur Inselgruppe der Kykladen. Die Insel befindet sich etwa 100 Kilometer nordwestlich von Naxos und ist von anderen beliebten Inseln wie Mykonos und Santorin leicht erreichbar. Paros hat eine strategisch günstige Lage, die es zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen in der Ägäis macht. Die Insel ist gut mit Fähren und Flugzeugen verbunden, was sie zu einem beliebten Ziel für Touristen aus aller Welt macht. Die abwechslungsreiche Küstenlinie, die von malerischen Buchten und Stränden geprägt ist, sowie die sanften Hügel im Landesinneren machen Paros zu einem der schönsten Reiseziele der griechischen Inselwelt.

Insel Naxos

Naxos ist die größte Insel der Kykladen und ein wahres Juwel der Ägäis, das für seine beeindruckenden Strände, fruchtbaren Täler und die reiche Geschichte bekannt ist. Die Insel bietet eine perfekte Kombination aus atemberaubender Natur, traditioneller griechischer Kultur und köstlicher lokaler Küche. Besucher sollten unbedingt die charmante Hauptstadt Naxos-Stadt (Chora) erkunden, die mit ihren verwinkelten Gassen, dem venezianischen Schloss und dem berühmten Portara, dem monumentalen Tor des antiken Apollon-Tempels, begeistert. Naxos ist auch für seine landwirtschaftlichen Produkte bekannt, insbesondere für die köstlichen Kartoffeln und den lokalen Käse. Historisch gesehen war Naxos ein bedeutendes Zentrum der antiken griechischen Zivilisation und spielte eine wichtige Rolle in der Mythologie, insbesondere in der Geschichte von Theseus und Ariadne. Ein Besuch auf Naxos ist eine hervorragende Wahl für Reisende, die sowohl Entspannung als auch kulturelle Entdeckungen suchen.

Lage
Naxos liegt in der zentralen Ägäis und ist die größte Insel der Kykladen. Sie befindet sich etwa 40 Kilometer westlich von der Insel Paros und ist von anderen beliebten Zielen wie Mykonos und Santorin leicht erreichbar. Die geografische Lage von Naxos macht sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen in der Ägäis. Die Insel ist gut mit Fähren und Flugzeugen verbunden, was sie zu einem beliebten Ziel für Touristen aus aller Welt macht. Die abwechslungsreiche Küstenlinie mit ihren traumhaften Stränden, die von sanften Hügeln und fruchtbaren Tälern im Landesinneren umgeben ist, macht Naxos zu einem der schönsten Reiseziele der griechischen Inselwelt.

Städte

Ancona

Ancona ist eine Hafenstadt in Italien, die sich in der Region Marken an der Adriaküste befindet. Sie ist die Hauptstadt der Provinz Ancona und bekannt für ihren strategisch wichtigen Hafen, der eine bedeutende Rolle im Handel und im Fährverkehr zwischen Italien und anderen Ländern, insbesondere Kroatien und Griechenland, spielt. Ancona hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie von den Griechen als Handelsstadt gegründet wurde. Die Stadt ist berühmt für ihre beeindruckende Architektur, darunter historische Kirchen und Festungen, sowie für ihre malerische Lage auf einem Hügel mit Blick auf das Adriatische Meer.

Daten & Fakten

Ancona hat eine Fläche von etwa 124 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 100.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine lebendige Gemeinschaft, die eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für ihre Einwohner und Besucher bietet, darunter Geschäfte, Restaurants und kulturelle Einrichtungen.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Ancona ist gut organisiert und umfasst Busverbindungen, die die Stadt mit anderen Teilen der Region Marken verbinden. Die Busse werden von der "Conerobus" betrieben und bieten regelmäßige Verbindungen zu den umliegenden Städten und Dörfern. Ancona hat auch einen Bahnhof, der Teil des italienischen Eisenbahnnetzes ist und Verbindungen nach Städten wie Rom, Bologna und Mailand bietet. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Taxis und Mietwagenoptionen für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Ancona spiegeln die traditionelle Küche der Marken wider, die für ihre frischen Zutaten und herzhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "brodetto", ein Fischsuppe, die mit verschiedenen Meeresfrüchten zubereitet wird, und "vincisgrassi", eine Art Lasagne, die mit einer reichhaltigen Fleischsauce und Bechamelsauce zubereitet wird. Ancona ist auch bekannt für ihre Oliven, insbesondere die "Olive all'Ascolana", gefüllte und frittierte Oliven. In den lokalen Trattorien und Restaurants können Besucher die authentische Küche der Region genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein, wie dem Verdicchio.

Sehenswürdigkeiten

Ancona bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein bedeutendes Wahrzeichen ist die Kathedrale von San Ciriaco, die auf dem Gipfel des Guasco-Hügels erbaut wurde. Die Kathedrale stammt aus dem 11. Jahrhundert und ist ein beeindruckendes Beispiel für romanische Architektur. Sie bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und das Meer und ist ein wichtiger Ort für die lokale Gemeinschaft.

Ein weiteres wichtiges Wahrzeichen ist der Trajansbogen, ein römisches Monument, das zu Ehren des Kaisers Trajan erbaut wurde. Der Bogen stammt aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. und ist ein beeindruckendes Beispiel für die römische Architektur und Ingenieurskunst.

Die Festung von Ancona, auch als "Rocca Costanza" bekannt, ist eine weitere bedeutende Sehenswürdigkeit. Sie wurde im 15. Jahrhundert erbaut und diente als Verteidigungsanlage gegen Angriffe. Die Festung bietet einen herrlichen Blick auf den Hafen und die Stadt.

Das Museo Archeologico Nazionale delle Marche beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Artefakten aus der Region, darunter griechische und römische Skulpturen, Keramiken und Münzen. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Marken.

Die Piazza del Plebiscito ist der zentrale Platz von Ancona und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen und Märkte statt, und die Umgebung ist von historischen Gebäuden gesäumt.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Ancona zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt in Italien entdecken möchten.

Patras

Patras ist die drittgrößte Stadt Griechenlands und liegt in der Region Westgriechenland, am Golf von Patras. Die Stadt ist bekannt für ihren Hafen, der einer der wichtigsten in Griechenland ist und eine bedeutende Verbindung zu Italien und anderen Mittelmeerländern darstellt. Patras ist auch berühmt für das jährliche Karnevalsfest, das als eines der größten und lebhaftesten in Europa gilt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie als wichtiger Handels- und Kulturstandort diente. Patras war auch der Geburtsort des Apostels Andreas, was der Stadt eine besondere religiöse Bedeutung verleiht.

Daten & Fakten

Patras hat eine Fläche von etwa 100 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 170.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine lebendige Gemeinschaft, die eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für ihre Einwohner und Besucher bietet, darunter Geschäfte, Restaurants und kulturelle Einrichtungen.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Patras ist gut organisiert und umfasst Busverbindungen, die die Stadt mit anderen Teilen der Region verbinden. Die Busse werden von der "Ktel Achaias" betrieben und bieten regelmäßige Verbindungen zu umliegenden Städten und Dörfern. Patras hat auch einen Bahnhof, der Teil des griechischen Eisenbahnnetzes ist und Verbindungen nach Athen und anderen Städten bietet. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Taxis und Mietwagenoptionen für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Patras spiegeln die traditionelle griechische Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und herzhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Souvlaki", gegrillte Fleischspieße, und "Moussaka", ein Auflauf aus Auberginen, Hackfleisch und Kartoffeln. Patras ist auch bekannt für seine Süßigkeiten, insbesondere die "Bougatsa", eine Art Blätterteiggebäck, das mit verschiedenen Füllungen wie Käse oder Pudding serviert wird. Die Stadt hat eine lebendige Café- und Restaurantkultur, in der Besucher die authentische griechische Küche genießen können, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein oder Ouzo.

Sehenswürdigkeiten

Patras bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein bedeutendes Wahrzeichen ist die Kathedrale von Patras, die dem Apostel Andreas gewidmet ist. Diese beeindruckende Kirche wurde im 20. Jahrhundert erbaut und ist eine der größten Kirchen in Griechenland. Sie beherbergt die Reliquien des Apostels Andreas und zieht viele Pilger und Touristen an.

Ein weiteres wichtiges Wahrzeichen ist das antike Theater von Patras, das im 2. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde und einst Platz für bis zu 5.000 Zuschauer bot. Die Ruinen des Theaters sind ein faszinierendes Zeugnis der antiken griechischen Architektur und Kultur.

Die Burg von Patras, die im 6. Jahrhundert erbaut wurde, bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und den Golf. Die Burg hat eine reiche Geschichte und diente als Verteidigungsanlage gegen Angriffe im Laufe der Jahrhunderte.

Das Archäologische Museum von Patras ist ein weiteres Highlight, das eine beeindruckende Sammlung von Artefakten aus der Region präsentiert, darunter Skulpturen, Vasen und andere Gegenstände aus der Antike.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Patras zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt in Griechenland entdecken möchten.

Athen

Athen ist die Hauptstadt Griechenlands und liegt in der Region Attika. Die Stadt ist berühmt für ihre reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und gilt als Wiege der westlichen Zivilisation. Athen war im antiken Griechenland ein bedeutendes Zentrum für Philosophie, Kunst und Wissenschaft und ist bekannt für seine bedeutenden Denker wie Sokrates, Platon und Aristoteles. Die Stadt ist auch für ihre beeindruckenden archäologischen Stätten und Monumente bekannt, darunter die Akropolis, die das Symbol der Stadt darstellt. Athen zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an, die die antike Geschichte und die lebendige Kultur der Stadt erleben möchten.

Daten & Fakten

Athen hat eine Fläche von etwa 39 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 664.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Metropolregion Athen, die auch umliegende Städte umfasst, hat eine Bevölkerung von über 3 Millionen Menschen und ist damit die größte Stadt Griechenlands.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Athen ist gut ausgebaut und umfasst ein umfangreiches Netz von U-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen. Die Athener U-Bahn, die 2000 eröffnet wurde, ist eine der modernsten in Europa und verbindet die wichtigsten Stadtteile sowie den internationalen Flughafen Eleftherios Venizelos mit dem Stadtzentrum. Die Busse und Straßenbahnen ergänzen das U-Bahn-Netz und bieten eine bequeme Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Für Touristen gibt es auch spezielle Touristenbusse, die zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten fahren. Taxis sind ebenfalls weit verbreitet und relativ günstig. Viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind jedoch auch zu Fuß erreichbar, insbesondere im historischen Zentrum von Athen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Athen spiegeln die vielfältige griechische Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und herzhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Souvlaki", gegrillte Fleischspieße, die oft mit Pita-Brot und Tzatziki serviert werden, und "Moussaka", ein Auflauf aus Auberginen, Hackfleisch und Kartoffeln. Athen ist auch bekannt für seine Meze, kleine Vorspeisen, die ideal zum Teilen sind und eine Vielzahl von Geschmäckern bieten. Die Stadt hat eine lebendige Café- und Restaurantkultur, in der Besucher die authentische griechische Küche genießen können, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein oder Ouzo.

Sehenswürdigkeiten

Athen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Akropolis ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Sie beherbergt bedeutende antike Gebäude, darunter den Parthenon, einen Tempel, der der Göttin Athena gewidmet ist. Die Akropolis zieht jährlich Millionen von Besuchern an und ist ein Symbol für die antike griechische Zivilisation.

Ein weiteres wichtiges Wahrzeichen ist das antike Agora, das als Zentrum des öffentlichen Lebens im antiken Athen diente. Hier fanden politische Versammlungen, Märkte und soziale Aktivitäten statt. Die Überreste des Tempels des Hephaistos und des Stoa von Attalos sind besonders bemerkenswert.

Das Archäologische Nationalmuseum von Athen ist eines der bedeutendsten Museen der Welt und beherbergt eine beeindruckende Sammlung antiker griechischer Kunstwerke, darunter Skulpturen, Vasen und Schmuck. Es bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur des antiken Griechenlands.

Die Plaka, das historische Viertel von Athen, ist bekannt für seine engen Gassen, traditionellen Tavernen und Geschäfte. Hier können Besucher die Atmosphäre der Stadt genießen und lokale Spezialitäten probieren.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Athen zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt in Griechenland entdecken möchten.

Mykene

Mykene ist eine antike Stadt in Griechenland, die sich in der Region Peloponnes befindet, etwa 90 Kilometer westlich von Athen. Sie ist berühmt als eines der bedeutendsten Zentren der mykenischen Kultur, die zwischen 1600 und 1100 v. Chr. blühte. Mykene war ein wichtiger Handels- und Machtzentrum in der Bronzezeit und ist bekannt für ihre beeindruckenden architektonischen Überreste, darunter die berühmten Löwentore und die königlichen Gräber. Die Stadt wird oft mit der griechischen Mythologie in Verbindung gebracht, insbesondere mit den Geschichten von Agamemnon und dem Trojanischen Krieg. Mykene wurde 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an, die die faszinierende Geschichte und Kultur der Region erkunden möchten.

Daten & Fakten

Mykene hat eine Fläche von etwa 20 Quadratkilometern, jedoch ist die Stadt selbst heute eher eine archäologische Stätte als eine bewohnte Stadt. Die Bevölkerung in der Umgebung beträgt rund 3.000 Einwohner (Stand 2023). Die Region ist eine kleine, aber lebendige Gemeinschaft, die sich auf den Tourismus und die Erhaltung des kulturellen Erbes konzentriert.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Mykene ist begrenzt, da es sich um eine kleinere Stadt handelt. Die nächstgelegene größere Stadt, Argos, bietet Busverbindungen, die Mykene mit anderen Städten in der Region verbinden. Die Busse werden von der "Ktel" betrieben und bieten regelmäßige Verbindungen nach Argos, Nafplio und anderen umliegenden Städten. Für Besucher, die die archäologischen Stätten und die Umgebung erkunden möchten, ist es ratsam, ein Auto zu mieten, da viele Sehenswürdigkeiten in der Region nicht gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Innerhalb der archäologischen Stätte sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Mykene und der umliegenden Region spiegeln die traditionelle griechische Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und herzhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Moussaka", ein Auflauf aus Auberginen, Hackfleisch und Kartoffeln, und "Dolmadakia", gefüllte Weinblätter mit Reis und Kräutern. Die Region ist auch bekannt für ihre Olivenöle und Weine, die in den umliegenden Weinbergen produziert werden. In den lokalen Tavernen und Restaurants können Besucher die authentische griechische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein oder Ouzo.

Sehenswürdigkeiten

Mykene bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das bekannteste Wahrzeichen ist das Löwentor, das als Eingang zur Stadt diente und mit zwei Löwenfiguren verziert ist. Es ist ein beeindruckendes Beispiel für die mykenische Architektur und symbolisiert die Macht und den Reichtum der Stadt.

Ein weiteres bedeutendes Highlight sind die königlichen Gräber von Mykene, die reich mit Gold und anderen wertvollen Artefakten ausgestattet sind. Diese Gräber, darunter das berühmte Grab von Agamemnon, geben einen faszinierenden Einblick in die Bestattungsriten und den Reichtum der mykenischen Elite.

Die Akropolis von Mykene ist ein weiterer wichtiger Punkt, der die Überreste von Palästen und anderen Gebäuden umfasst, die einst das Zentrum der mykenischen Zivilisation bildeten. Die Ruinen sind von einer beeindruckenden Mauer umgeben, die die Stadt einst schützte.

Das Archäologische Museum von Mykene beherbergt eine Sammlung von Artefakten, die bei Ausgrabungen in der Region gefunden wurden, darunter Keramiken, Schmuck und andere Gegenstände, die das Leben in der mykenischen Zeit veranschaulichen.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und der Möglichkeit, die Wurzeln der griechischen Zivilisation zu erkunden, macht Mykene zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser antiken Stadt in Griechenland entdecken möchten.

Olympia

Olympia ist eine antike Stadt in Griechenland, die sich in der Region Westgriechenland (Peloponnes) befindet. Sie ist weltweit bekannt als der Geburtsort der Olympischen Spiele, die im antiken Griechenland zu Ehren des Gottes Zeus abgehalten wurden. Die ersten dokumentierten Spiele fanden im Jahr 776 v. Chr. statt und wurden alle vier Jahre in Olympia ausgetragen. Die Stadt war ein bedeutendes religiöses und kulturelles Zentrum, das Pilger aus der gesamten griechischen Welt anzog. Die Ruinen von Olympia sind heute ein UNESCO-Weltkulturerbe und ziehen jedes Jahr zahlreiche Touristen an, die die Geschichte und den Geist der antiken Spiele erleben möchten.

Daten & Fakten

Olympia hat eine Fläche von etwa 20 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine kleine, aber lebendige Gemeinschaft, die eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für ihre Einwohner und Besucher bietet, darunter lokale Geschäfte, Restaurants und Unterkünfte.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Olympia ist begrenzt, da es sich um eine kleinere Stadt handelt. Es gibt jedoch Busverbindungen, die Olympia mit größeren Städten in der Region verbinden, insbesondere mit Pyrgos und Patras. Die Busse werden von der "Ktel" betrieben und bieten regelmäßige Verbindungen. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es ratsam, ein Auto zu mieten, da viele Sehenswürdigkeiten in der Region nicht gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Innerhalb von Olympia sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Olympia spiegeln die traditionelle griechische Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und herzhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Moussaka", ein Auflauf aus Auberginen, Hackfleisch und Kartoffeln, und "Dolmadakia", gefüllte Weinblätter mit Reis und Kräutern. Die Region ist auch bekannt für ihre Olivenöle und Weine, die in den umliegenden Weinbergen produziert werden. In den gemütlichen Tavernen und Restaurants der Stadt können Besucher die authentische griechische Küche genießen und sich nach einem Tag der Erkundung stärken.

Sehenswürdigkeiten

Die Hauptattraktion von Olympia sind die archäologischen Stätten, die die Überreste des antiken Heiligtums von Zeus und der Olympischen Spiele umfassen. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten gehören:

  • Der Tempel des Zeus: Dieser beeindruckende Tempel wurde im 5. Jahrhundert v. Chr. erbaut und war einst das Zuhause der berühmten Statue des Zeus, die als eines der sieben Weltwunder der Antike galt. Die Ruinen des Tempels sind ein beeindruckendes Zeugnis der antiken Architektur.

  • Das Stadion von Olympia: Das antike Stadion, das für die Olympischen Spiele genutzt wurde, ist eines der am besten erhaltenen antiken Stadien und bietet Platz für etwa 45.000 Zuschauer. Hier fanden die Wettkämpfe der Spiele statt, und die Atmosphäre des Ortes ist bis heute spürbar.

  • Das Heiligtum von Hera: Dieses Heiligtum ist dem Schutzgott der Ehe und Familie gewidmet und beherbergt die Überreste eines weiteren Tempels, der der Göttin Hera gewidmet ist. Es ist ein wichtiger Teil der religiösen Geschichte von Olympia.

  • Das Archäologische Museum von Olympia: Dieses Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Artefakten, die bei Ausgrabungen in der Region gefunden wurden, darunter Statuen, Vasen und andere Gegenstände, die das Leben und die Kultur im antiken Olympia veranschaulichen.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und der Möglichkeit, die Wurzeln der Olympischen Spiele zu erkunden, macht Olympia zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser antiken Stadt in Griechenland entdecken möchten.

Piräus

Piräus ist eine bedeutende Hafenstadt in Griechenland, die sich in der Region Attika befindet, etwa 12 Kilometer südwestlich von Athen. Als einer der wichtigsten Seehäfen des Landes ist Piräus berühmt für seine Rolle als Tor zu den griechischen Inseln und als wichtiger Handels- und Verkehrsknotenpunkt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie als strategischer Hafen für die Athener Flotte diente. Piräus war ein Zentrum des Handels und der maritimen Aktivitäten und spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der athenischen Demokratie. Die Stadt hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt und ist heute ein pulsierendes urbanes Zentrum mit einer Mischung aus traditioneller griechischer Kultur und modernem Leben.

Daten & Fakten
Piräus hat eine Fläche von etwa 10,9 Quadratkilometern und beherbergt rund 163.000 Einwohner. Die Stadt ist Teil der Metropolregion Athen und bildet zusammen mit der Hauptstadt und den umliegenden Gemeinden eine der am dichtesten besiedelten Regionen Europas.

Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Piräus ist gut ausgebaut und bietet Touristen eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Die Stadt ist durch die Athener U-Bahn (Linie 1) mit Athen verbunden, was eine schnelle und bequeme Anreise ermöglicht. Zudem gibt es zahlreiche Buslinien, die verschiedene Stadtteile und die Umgebung bedienen. Die Fähren von Piräus sind ein wichtiger Bestandteil des Verkehrsnetzes und bieten regelmäßige Verbindungen zu den griechischen Inseln, darunter Kreta, Mykonos und Santorin. Für Touristen gibt es auch die Möglichkeit, Taxis oder Mietwagen zu nutzen, um die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten zu erkunden.

Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von Piräus spiegeln die maritime Tradition der Stadt wider. Frischer Fisch und Meeresfrüchte sind in den zahlreichen Tavernen und Restaurants der Stadt weit verbreitet. Ein beliebtes Gericht ist „Kalamari“, frittierte Tintenfische, die oft mit Zitronensaft serviert werden. Auch „Souvlaki“, gegrillte Fleischspieße, und „Moussaka“, ein Auflauf aus Auberginen, Hackfleisch und Bechamelsauce, sind lokale Spezialitäten. Die Stadt ist zudem bekannt für ihre traditionellen „Meze“, kleine Vorspeisen, die ideal zum Teilen sind und eine Vielzahl von Geschmäckern bieten. In den Cafés und Bars von Piräus können Besucher auch den berühmten griechischen Kaffee oder Ouzo, einen anisgeschmacklichen Schnaps, genießen.

Sehenswürdigkeiten
Piräus bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Eine der bekanntesten Attraktionen ist der Hafen von Piräus, der nicht nur der größte Hafen Griechenlands, sondern auch einer der verkehrsreichsten in Europa ist. Der Mikrolimano-Hafen, ein malerischer kleiner Hafen, ist bekannt für seine schönen Restaurants und die beeindruckende Aussicht auf die Yachten.

Ein weiteres Highlight ist das Archäologische Museum von Piräus, das eine bedeutende Sammlung antiker Artefakte beherbergt, die aus der Region stammen, darunter Statuen, Keramiken und Münzen. Die Stadt hat auch mehrere historische Kirchen, wie die Kirche von Agios Nikolaos, die für ihre beeindruckende Architektur und ihre religiöse Bedeutung bekannt ist.

Die „Kastella“-Nachbarschaft, die auf einem Hügel liegt, bietet nicht nur einen herrlichen Blick auf den Hafen, sondern ist auch für ihre charmanten, traditionellen Häuser bekannt. Die Kombination aus Geschichte, Kultur und maritimer Atmosphäre macht Piräus zu einem faszinierenden Ziel für Touristen, die die griechische Lebensart erleben möchten.

Pyrgos

Pyrgos ist eine charmante Stadt auf der griechischen Insel Santorin, die sich in der Region Südliche Ägäis befindet. Sie ist bekannt für ihre traditionelle Architektur, die malerischen Gassen und die beeindruckenden Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Pyrgos war einst die Hauptstadt von Santorin und ist berühmt für ihre gut erhaltenen venezianischen Türme und die historische Burg, die auf einem Hügel thront und einen atemberaubenden Blick auf die Insel bietet. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und war ein wichtiges Zentrum für den Handel und die Landwirtschaft. Pyrgos ist auch für seine Weine bekannt, insbesondere den lokalen Assyrtiko, der aus den einzigartigen Trauben der Vulkaninsel hergestellt wird.

Daten & Fakten
Pyrgos hat eine Fläche von etwa 9,5 Quadratkilometern und beherbergt rund 1.500 Einwohner. Die Stadt ist Teil der Gemeinde Thira und liegt im zentralen Teil von Santorin, was sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der Insel macht.

Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Pyrgos ist gut organisiert und bietet Touristen verschiedene Möglichkeiten, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Pyrgos mit anderen wichtigen Orten auf der Insel, wie Fira und Oia, verbinden. Die Busse sind eine kostengünstige und bequeme Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten von Santorin zu erreichen. Taxis sind ebenfalls verfügbar, und viele Besucher entscheiden sich auch für Mietwagen oder Roller, um die Insel in ihrem eigenen Tempo zu erkunden.

Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von Pyrgos spiegeln die traditionelle griechische Küche wider, die stark von den lokalen Zutaten und der Inselkultur geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören „Fava“, ein Püree aus gelben Erbsen, das oft mit Zwiebeln und Olivenöl serviert wird, sowie „Tomatokeftedes“, frittierte Tomatenbällchen, die mit frischen Kräutern gewürzt sind. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Weinkeller, in denen Besucher die lokalen Weine probieren können, insbesondere den berühmten Assyrtiko, der für seinen mineralischen Geschmack und seine Frische geschätzt wird. In den traditionellen Tavernen von Pyrgos können Gäste die griechische Gastfreundschaft genießen und authentische Gerichte in einer einladenden Atmosphäre kosten.

Sehenswürdigkeiten
Pyrgos bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Ruinen der venezianischen Burg, die auf dem höchsten Punkt der Stadt liegen, sind ein Muss für jeden Besucher. Von hier aus hat man einen spektakulären Blick auf die gesamte Insel und das Ägäische Meer.

Ein weiteres Highlight ist die Kirche von Panagia Episkopi, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Fresken bekannt ist. Die Kirche ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes von Pyrgos und zieht viele Besucher an, die sich für die religiöse Geschichte der Insel interessieren.

Die engen, gepflasterten Gassen von Pyrgos laden zum Flanieren ein und bieten zahlreiche Möglichkeiten, die traditionelle Architektur und die charmanten Häuser zu bewundern. Die Stadt hat auch einige kleine Museen, die die Geschichte und Kultur von Santorin näherbringen. Pyrgos ist ein idealer Ort, um die authentische Atmosphäre der Insel zu erleben und die Schönheit der griechischen Kultur zu genießen.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 2 x Übernachtung inkl. Halbpension in 2-Bett-Innenkabinen auf der Fährüberfahrt Ancona - Patras - Ancona
  • 9 x Übernachtung inkl. Halbpension in Hotels der guten bdw! Mittelklasse
  • Fährüberfahrten (Economy Class Sitze): Piräus - Santorini, Santorini -Paros, Paros -Naxos, Naxos - Piräus
  • 2 x Halbtagesführung Santorini am 4. und 5.Tag
  • 1 x Halbtagesführung Paros am 6. Tag
  • 1 x Kleines Fläschchen Ouzo
  • 1 x Ganztagesführung Naxos am 8. Tag
  • 1 x Kitro-Likör Probe auf Naxos
  • 1 x Eintritt archäologische Stätte Mykene
  • 1 x Eintritt Olympia, Ausgrabungen und Museum
  • durchgehende örtl. Reiseleitung ab/bis Hafen Patras
  • Audioguides

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

12 Tage
p.P. ab
€ 2.819,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw petrolli
Italien, Griechenland, Ancona, Patras, Athen, Mykene, Olympia, Piräus, Pyrgos Griechische Trauminseln Do, 16.04.2026 - Mo, 27.04.2026
( 12 Tage | 11 Nächte )