KONTAKT:
Petrolli Reisen GmbH & Co. KG
Schramberger Str. 15
D- 78078 Niedereschach
TEL.: +(49) - 7725 9165-0
FAX: + (49) - 7725 9165-20
E-Mail: info@petrolli.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr von 8.30-12.00 & 14.00-17.00
Schneebedeckte Alpengipfel im Hintergrund, davor der See, in dem sich funkelnde Lichter spiegeln, an der Uferpromenade ein Märchenwald mit sagenhaften Gestalten und echten Tieren – die Lindauer Hafenweihnacht ist in vielerlei Hinsicht ganz besonders und gehört sicher zu den schönsten Weihnachtsmärkten des Landes. Über die gesamte Insel weht ein Hauch von Weihnachtsduft, und die festlich geschmückte Altstadt lädt zur vorweihnachtlichen Shoppingtour ein. (Rückfahrt ca. 18:30 Uhr)
Schneebedeckte Alpengipfel im Hintergrund, davor der See, in dem sich funkelnde Lichter spiegeln, an der Uferpromenade ein Märchenwald mit sagenhaften Gestalten und echten Tieren – die Lindauer Hafenweihnacht ist in vielerlei Hinsicht ganz besonders und gehört sicher zu den schönsten Weihnachtsmärkten des Landes. Über die gesamte Insel weht ein Hauch von Weihnachtsduft, und die festlich geschmückte Altstadt lädt zur vorweihnachtlichen Shoppingtour ein. (Rückfahrt ca. 18:30 Uhr)
Abfahrtsstellen:
09:40 Uhr Fischbach, Petrolli
10:10 Uhr Villingen, Bhf.
10:25 Uhr Schwenningen, Bhf.
10:40 Uhr Bad Dürrheim, Busbhf.
10:45 Uhr Bad Dürrheim, Luschin
11:00 Uhr Donaueschingen, Bhf.
Lindau ist eine malerische Stadt in Deutschland, die im Bundesland Bayern liegt. Sie befindet sich am Bodensee, an der Grenze zu Österreich und der Schweiz. Lindau ist bekannt für ihre wunderschöne Altstadt, die auf einer Insel im Bodensee liegt, und für ihre beeindruckende Hafenpromenade mit dem berühmten Leuchtturm und dem Löwendenkmal. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiger Handelsplatz. Lindau ist berühmt für ihre gut erhaltene historische Architektur, die von der Blütezeit des Handels im 19. Jahrhundert zeugt, sowie für ihre kulturellen Veranstaltungen und Festivals.
Lindau hat eine Fläche von etwa 8,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 3.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist Teil des Landkreises Lindau (Bodensee) und spielt eine wichtige Rolle im Tourismus der Region, insbesondere durch ihre Lage am Bodensee.
Der öffentliche Nahverkehr in Lindau wird hauptsächlich durch Busverbindungen abgedeckt, die von den Verkehrsbetrieben Lindau betrieben werden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen zu den umliegenden Städten und Gemeinden sowie eine direkte Verbindung zum Bahnhof Lindau, der sowohl Regional- als auch Fernzüge bedient. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar sind. Zudem ist Lindau eine fahrradfreundliche Stadt, und es gibt zahlreiche Radwege entlang des Bodensees, die eine malerische Erkundung der Umgebung ermöglichen.
Die kulinarischen Besonderheiten in Lindau spiegeln die traditionelle bayerische Küche wider, die von frischen, regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Schwäbische Maultaschen", "Käsespätzle" und verschiedene Fischgerichte, die aus dem Bodensee stammen, wie etwa Felchen und Barsch. Lindau ist auch bekannt für seine Bierkultur, und die örtlichen Brauereien bieten eine Vielzahl von Biersorten an. In der Stadt gibt es eine Auswahl an Restaurants, Cafés und Biergärten, die sowohl traditionelle bayerische Gerichte als auch internationale Küche anbieten. Besonders beliebt sind die Lokale mit Blick auf den Bodensee, die eine entspannte Atmosphäre bieten.
Lindau bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Hafen von Lindau ist das Herzstück der Stadt und ein beliebter Ort für Spaziergänge. Hier befinden sich der markante Leuchtturm, der 1856 erbaut wurde, und das Löwendenkmal, das 1856 zu Ehren der bayerischen Könige errichtet wurde. Diese beiden Wahrzeichen sind ein beliebtes Fotomotiv und ziehen täglich zahlreiche Touristen an.
Die Altstadt von Lindau ist ein charmantes Viertel mit gut erhaltenen historischen Gebäuden, engen Gassen und malerischen Plätzen. Die Stadtpfarrkirche St. Stephan, die im gotischen Stil erbaut wurde, ist ein bedeutendes religiöses Wahrzeichen und bekannt für ihre beeindruckende Innenausstattung und die schönen Altäre.
Das Stadtmuseum Lindau, das sich in einem historischen Gebäude befindet, bietet Einblicke in die Geschichte der Stadt und der Region. Es zeigt eine Vielzahl von Exponaten, die die Entwicklung Lindaus von der römischen Zeit bis zur Gegenwart dokumentieren.
Die Umgebung von Lindau bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Der Bodensee ist ideal für Bootsfahrten, Schwimmen und andere Wassersportarten.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und lebendiger Kultur macht Lindau zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt am Bodensee entdecken möchten.