Bitte warten

Kroatien - Wunderbares Istrien - Kroatien / Istrien

Busreise-Nummer: 2551513 merken
teilen
Kroatien | Istrien | Novigrad, Rovinj, Pula, Buje, Umag

Istrien bietet für jeden etwas. Vom hervorragenden kulinarischen Angebot über spannende Outdoor-Abenteuer bis hin zum Kulturangebot, hier wird jeder fündig. Die wunderschöne Küste Istriens mit den vielen Stränden und das unerforschte Innenland laden zum entspannten Urlaub ein. Entfliehen Sie dem Alltag.

5 Tage ab € 539,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 29. Mär. - Do, 02. Apr. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 549,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 4121: Petrolli Reisen
Di, 06. Okt. - Sa, 10. Okt. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 539,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 4121: Petrolli Reisen

Reiseprogramm

1. Tag - Anreise nach Novigrad – Ihr Traumziel erwartet Sie:
Ihre Reise beginnt mit der Ankunft in der malerischen Stadt Novigrad, wo Sie in Ihrem Hotel herzlich empfangen werden. Lassen Sie den ersten Tag entspannt ausklingen und genießen Sie die Vorfreude auf die kommenden Erlebnisse in dieser bezaubernden Region Istrien. 

2. Tag - Entdeckungstour durch Rovinj und Pula – Ein Tag voller Geschichte und Kultur:
Nach einem köstlichen Frühstück starten Sie in den Tag mit einer geführten Stadtbesichtigung durch das malerische Rovinj. Schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen, die sich bis zur beeindruckenden Kirche der Heiligen Euphemia hinaufziehen. Ihr Reiseleiter wird Ihnen spannende Geschichten über die Schutzpatronin der Stadt erzählen und Ihnen die faszinierende Geschichte Rovinj näherbringen. Lassen Sie sich von der atemberaubenden Aussicht verzaubern, die Ihnen die Stadt bietet. Im Anschluss geht es weiter in die größte Stadt Istriens: Pula. Diese quirlige Hafenstadt, die auf eine über 3.000-jährige Geschichte zurückblickt, ist bekannt für ihre römischen Wurzeln. Ein absolutes Highlight ist das beeindruckende Amphitheater, das unter Kaiser Vespasian erbaut wurde. Mit einer Größe von 133 x 105 Metern bot es einst Platz für etwa 23.000 Zuschauer und zählt zu den größten römischen Amphitheatern, die bis heute erhalten sind. Bewundern Sie die majestätische Fassade, die in großen Teilen bis zur ursprünglichen Höhe von 32,5 Metern erhalten geblieben ist.

3. Tag - Istrischer Norden – Ein Ausflug zu den Schätzen der Region:
Heute erwartet Sie ein spannender Ausflug in den istrischen Norden. Ihr erster Halt ist Umag, eine charmante Stadt an der kroatisch-slowenischen Grenze, die mit glasklarem Wasser und wunderschönen Stränden begeistert. Hier können Sie die Spuren des römischen Adels entdecken, der Umag einst als perfekte Sommerresidenz wählte. Nach einem Aufenthalt in der romantischen Altstadt geht es weiter in das ehemalige Fischerdorf Savudrija, wo der älteste und nördlichste Leuchtturm Kroatiens auf Sie wartet. Die malerische Kleinstadt Buje, die Sie am Nachmittag besuchen, liegt auf einem Hügel und bietet einen herrlichen Ausblick auf die atemberaubende Landschaft Istriens. Buje ist ein Geheimtipp unter Weinliebhabern und Kennern des Olivenöls, da der fruchtbare Boden zahlreiche renommierte Winzer angezogen hat. Der Tag endet mit einem Besuch in einem traditionellen Weinkeller, wo Sie bei einer Weinprobe und einem kleinen Snack die köstlichen Produkte der Region genießen können.

4. Tag - Genuss auf Ihre Art:
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Schlendern Sie an der Promenade entlang nach Novigrad und genießen Sie einen Cocktail in einer der unzähligen Bars oder verbringen Sie einen gemütlichen Tag im Hotel.

5. Tag - Heimreise – Abschied von Istrien mit unvergesslichen Erinnerungen:
Mit vielen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an. Lassen Sie die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren und genießen Sie die Rückfahrt, während Sie sich auf die nächsten Abenteuer freuen. Istrien hat Ihnen nicht nur seine beeindruckenden Landschaften und kulturellen Schätze nähergebracht, sondern auch unvergessliche Momente beschert, die Sie noch lange begleiten werden.

Hotel & Zimmer

Das unmittelbar am Strand gelegene ***Hotel Laguna begrüßt Sie nur einen kurzen Spaziergang von der Altstadt von Novigrad entfernt. Die Zimmer sind mit SAT-TV, einem Telefon, einer Klimaanlage, einem Badezimmer mit Dusche oder Badewanne und einem Haartrockner ausgestattet. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei. Sie können den Wellnessbereich mit einem Innenpool im benachbarten Hotel Maestral nutzen. Alkoholfreie Getränke, Bier und Tafelwein sind in den Mahlzeiten vom Buffet inbegriffen (außer Silvesterabend).

https://www.aminess.com/de/aminess-laguna-hotel

Städte

Novigrad

Novigrad ist eine charmante Küstenstadt in Kroatien, die sich in der Region Istrien befindet. Die Stadt liegt an der Westküste der Halbinsel Istrien, direkt an der Adria. Novigrad ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von einer Stadtmauer umgeben ist, sowie für ihre schönen Strände und das klare Wasser. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als "Castrum" bekannt war. Novigrad ist berühmt für ihre Fischerei und die traditionelle Gastronomie, die frische Meeresfrüchte und lokale Spezialitäten umfasst.

Daten & Fakten

Novigrad hat eine Fläche von etwa 22 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 3.500 Einwohnern. Die Stadt ist ein beliebtes Touristenziel, das sowohl Einheimische als auch internationale Besucher anzieht, die die Schönheit der istrischen Küste und die entspannte Atmosphäre genießen möchten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Novigrad ist begrenzt, da die Stadt relativ klein ist. Es gibt jedoch regelmäßige Busverbindungen, die Novigrad mit anderen Städten in der Region Istrien, wie Poreč und Umag, verbinden. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten und Strände bequem zu Fuß erreichbar. Fahrräder können gemietet werden, um die Umgebung zu erkunden, und es gibt auch Möglichkeiten für Bootsfahrten entlang der Küste. Taxis und private Transfers sind ebenfalls verfügbar, um die Mobilität zu erleichtern.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Novigrad sind stark von der mediterranen Küche geprägt und bieten eine Vielzahl von frischen Meeresfrüchten und lokalen Spezialitäten. Ein typisches Gericht ist "Fritaja", ein Omelett mit frischen Meeresfrüchten oder Gemüse, das oft mit Olivenöl und Kräutern zubereitet wird. Auch "Škampi na buzaru", Garnelen in einer würzigen Tomatensauce, sind sehr beliebt. Novigrad ist bekannt für seine Trüffel, die in der Region Istrien häufig verwendet werden, sowie für die lokalen Weine, insbesondere die Weißweine aus der Umgebung. In den gemütlichen Konobas (traditionellen kroatischen Tavernen) können Besucher die istrische Gastfreundschaft und die köstlichen Speisen genießen.

Sehenswürdigkeiten

Novigrad bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Die Altstadt von Novigrad ist ein malerisches Labyrinth aus engen Gassen, historischen Gebäuden und charmanten Plätzen. Die Stadtmauer, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur und bietet einen herrlichen Blick auf die Umgebung. Die Kirche des Heiligen Pelagius und des Heiligen Maximilian, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres wichtiges Wahrzeichen und beeindruckt mit ihrem schönen Innenraum. Das Stadtmuseum von Novigrad bietet Einblicke in die Geschichte und Kultur der Stadt und der Region. Die Nähe zu den Stränden und der unberührten Natur macht Novigrad zu einem idealen Ziel für Erholung und Outdoor-Aktivitäten. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und kulturellen Angeboten macht Novigrad zu einem einzigartigen Reiseziel in Kroatien.

Rovinj

Rovinj ist eine malerische Küstenstadt in Kroatien, die sich in der Region Istrien befindet, an der Westküste der Halbinsel Istrien, direkt am Adriatischen Meer. Die Stadt ist bekannt für ihre charmante Altstadt, die auf einer kleinen Halbinsel liegt und von engen, gepflasterten Gassen, bunten Häusern und einer beeindruckenden Kirche geprägt ist. Rovinj ist berühmt für ihre atemberaubenden Sonnenuntergänge, die lebendige Kunstszene und die reiche maritime Geschichte. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie als römische Siedlung gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte war Rovinj unter verschiedenen Herrschaften, darunter die Venezianer, die einen bedeutenden Einfluss auf die Architektur und Kultur der Stadt hatten.

Daten & Fakten

Rovinj hat eine Fläche von etwa 58 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 14.000 Einwohnern. Die Stadt ist Teil der Gemeinde Rovinj und zieht in den Sommermonaten viele Touristen an, was die Einwohnerzahl erheblich erhöht. Rovinj ist bekannt für ihre touristische Infrastruktur, die eine Vielzahl von Hotels, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten umfasst.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Rovinj ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Rovinj mit anderen Städten in Istrien, wie Poreč und Pula, verbinden. Innerhalb von Rovinj können Besucher die Stadt bequem zu Fuß erkunden, da die Altstadt relativ klein und gut begehbar ist. Fahrräder können ebenfalls gemietet werden, um die Küste und die umliegenden Landschaften zu erkunden. In den Sommermonaten gibt es auch Bootsausflüge zu nahegelegenen Stränden und Inseln, die eine schöne Möglichkeit bieten, die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten von Rovinj sind stark von der mediterranen Küche geprägt, die frische Zutaten und lokale Spezialitäten betont. Ein typisches Gericht ist "Fritaja", ein Omelett mit Spargel oder anderen saisonalen Zutaten. Auch die istrische Trüffel ist eine Delikatesse, die in vielen Restaurants angeboten wird. Meeresfrüchte sind ebenfalls sehr beliebt, und Gerichte wie gegrillter Fisch, Tintenfisch und Muscheln sind häufig auf den Speisekarten zu finden. Rovinj ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere die autochthonen Sorten wie Malvasia und Teran, die hervorragend zu den lokalen Gerichten passen. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants, von traditionellen Konobas bis hin zu gehobenen Lokalen, die die lokale Küche zelebrieren.

Sehenswürdigkeiten

Rovinj bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Rovinj ist ein wahres Juwel mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und dem beeindruckenden Stadtplatz. Die Kirche St. Euphemia, die auf einem Hügel über der Stadt thront, ist das wichtigste Wahrzeichen von Rovinj und bietet einen spektakulären Blick auf die Umgebung. Die Kirche stammt aus dem 18. Jahrhundert und beherbergt die Reliquien der heiligen Euphemia, die als Schutzpatronin der Stadt gilt. Das Batana-Museum, das der traditionellen Holzbootbaukunst gewidmet ist, bietet Einblicke in die maritime Geschichte der Stadt. Zudem gibt es in der Umgebung von Rovinj zahlreiche Strände, die zum Entspannen und Wassersport einladen, sowie Naturschutzgebiete, die sich ideal für Wanderungen und Erkundungen eignen. Die jährlichen Veranstaltungen, wie das Rovinj Summer Festival und verschiedene lokale Feste, ziehen ebenfalls viele Besucher an und tragen zur kulturellen Bedeutung der Stadt bei.

Pula

Pula ist eine Stadt in Kroatien, die sich an der Südspitze der Halbinsel Istrien befindet. Sie liegt an der Adriaküste und ist die größte Stadt in Istrien. Pula ist berühmt für ihre gut erhaltenen römischen Ruinen, darunter das beeindruckende Amphitheater, das als eines der am besten erhaltenen antiken Bauwerke in der Welt gilt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie eine wichtige römische Kolonie war. Pula war auch ein bedeutendes Handelszentrum und hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene kulturelle Einflüsse erlebt, die sich in ihrer Architektur und ihrem Erbe widerspiegeln.

Daten & Fakten

Pula hat eine Fläche von etwa 50 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 57.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region Istrien und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an, die die historische und natürliche Schönheit der Umgebung genießen möchten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Pula ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Es gibt ein Netz von Buslinien, die Pula mit anderen Städten in Istrien verbinden, darunter Rovinj und Poreč. Der Hauptbahnhof von Pula bietet Zugverbindungen zu anderen kroatischen Städten, während der Busbahnhof zentrale Verbindungen zu regionalen und nationalen Zielen bietet. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar, und die Stadt ist gut für Radtouren geeignet.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Pula sind stark von der istrischen Küche geprägt, die für ihre frischen Zutaten und mediterranen Aromen bekannt ist. Typische Gerichte sind "Fritaja", ein Omelett mit Spargel oder Pilzen, und "Istrische Trüffel", die in vielen lokalen Gerichten verwendet werden. Pula ist auch bekannt für ihre Meeresfrüchte, insbesondere frischen Fisch und Muscheln, die oft in Restaurants entlang der Küste serviert werden. Die Region ist berühmt für ihre Weine, insbesondere den Malvasia und den Teran, die perfekt zu den lokalen Speisen passen.

Sehenswürdigkeiten

Pula bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das römische Amphitheater, auch als Arena von Pula bekannt, wurde im 1. Jahrhundert n. Chr. erbaut und ist eines der größten und am besten erhaltenen antiken Bauwerke in der Welt. Es wird heute für verschiedene Veranstaltungen und Konzerte genutzt. Weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten sind der Tempel des Augustus, der aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. stammt, und das römische Theater, das einen Einblick in die antike Kultur der Stadt gibt. Die Altstadt von Pula mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und dem lebhaften Markt lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kulturszene macht Pula zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt erleben möchten.

Buje

Buje ist eine malerische Stadt in Kroatien, die sich in der Region Istrien befindet. Sie liegt im nordwestlichen Teil des Landes, nahe der slowenischen Grenze und etwa 10 Kilometer von der Adriaküste entfernt. Buje ist bekannt für ihre wunderschöne Altstadt, die von einer beeindruckenden Stadtmauer umgeben ist, sowie für ihre Weinproduktion und die atemberaubende Landschaft der Umgebung. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie ein wichtiger Handelsplatz war. Heute zieht Buje Touristen an, die die kulturellen und historischen Schätze der Region sowie die köstliche lokale Küche genießen möchten.

Daten & Fakten

Buje hat eine Fläche von etwa 50 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 2.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Schulen, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Buje ist gut organisiert und umfasst Busverbindungen, die die Stadt mit anderen Städten in Istrien und der Umgebung verbinden. Die Istrian Transport Company betreibt regelmäßige Buslinien, die es Besuchern ermöglichen, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Region zu erreichen, einschließlich der Küstenstädte wie Umag und Novigrad. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Auto zu mieten, da die Straßen gut ausgebaut sind und viele der schönsten Orte in Istrien leicht erreichbar sind.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Buje spiegeln die traditionelle istrische Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und regionalen Spezialitäten bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören Trüffelgerichte, Istrischer Schinken und Olivenöl, das in der Region von hoher Qualität ist. In den örtlichen Konobas (traditionellen Tavernen) können Besucher die authentische istrische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas istrischem Wein, wie Malvasia oder Teran. Buje ist auch bekannt für ihre Süßspeisen, darunter Fritule (kleine, frittierte Teigbällchen) und Kroštule (knusprige Teigstücke), die in vielen Bäckereien angeboten werden.

Sehenswürdigkeiten

Buje bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Altstadt von Buje, die auf einem Hügel liegt und von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben ist. Die engen Gassen und historischen Gebäude laden zu einem gemütlichen Spaziergang ein und bieten einen Blick auf die umliegende Landschaft.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Pfarrkirche St. Servulus, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre beeindruckende Barockarchitektur und die schönen Altäre bekannt ist. Die Kirche ist ein zentraler Ort für die Gemeinde und bietet regelmäßige Gottesdienste sowie kulturelle Veranstaltungen.

Die Umgebung von Buje ist ideal für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft Istriens führen. Besonders beliebt sind die Ausflüge zu den Weinbergen, wo Besucher die Möglichkeit haben, lokale Weine zu probieren und mehr über die Weinproduktion in der Region zu erfahren.

Die Kulturveranstaltungen in Buje, wie das Trüffelfest und die Weinfeste, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und traditionellem Brauchtum verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Gemeinschaft macht Buje zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Istrien entdecken möchten.

Umag

Umag ist eine malerische Küstenstadt in Kroatien, die sich in der Region Istrien befindet, an der Nordwestküste des Landes, direkt am Adriatischen Meer. Die Stadt ist bekannt für ihre schönen Strände, das klare Wasser und ihre historische Altstadt, die von römischer und venezianischer Architektur geprägt ist. Umag ist berühmt für das ATP-Tennis-Turnier, das jährlich im Sommer stattfindet und Spieler aus der ganzen Welt anzieht. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie ein wichtiger Hafen und Handelsplatz war. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Umag zu einem beliebten Urlaubsziel, das sowohl kulturelle als auch natürliche Attraktionen bietet.

Daten & Fakten

Umag hat eine Fläche von etwa 22 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 13.000 Einwohnern. Die Stadt ist Teil der Gemeinde Umag und zieht in den Sommermonaten viele Touristen an, was die Einwohnerzahl erheblich erhöht. Umag ist bekannt für ihre touristische Infrastruktur, die eine Vielzahl von Hotels, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten umfasst.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Umag ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Umag mit anderen Städten in Istrien, wie Poreč und Novigrad, verbinden. Innerhalb von Umag können Besucher die Stadt bequem zu Fuß erkunden, da die meisten Sehenswürdigkeiten und Strände leicht erreichbar sind. Fahrräder können ebenfalls gemietet werden, um die Küste und die umliegenden Landschaften zu erkunden. In den Sommermonaten gibt es auch Bootsausflüge, die Touristen zu nahegelegenen Stränden und Inseln bringen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten von Umag sind stark von der istrischen Küche geprägt, die für ihre frischen Zutaten und traditionellen Rezepte bekannt ist. Ein typisches Gericht ist "Fritaja", ein Omelett mit Spargel oder anderen saisonalen Zutaten. Auch die istrische Trüffel ist eine Delikatesse, die in vielen Restaurants angeboten wird. Meeresfrüchte sind ebenfalls sehr beliebt, und Gerichte wie gegrillter Fisch oder "Brodet", ein Fischragout, sind häufig auf den Speisekarten zu finden. Umag ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere die autochthonen Sorten wie Malvasia und Teran, die hervorragend zu den lokalen Gerichten passen.

Sehenswürdigkeiten

Umag bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Umag ist ein wahres Juwel mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und dem malerischen Hafen. Die Stadtmauer, die aus dem 13. Jahrhundert stammt, bietet einen Einblick in die Geschichte der Stadt und einen schönen Blick auf das Meer. Die Kirche des Heiligen Rocco, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres wichtiges Wahrzeichen. In der Umgebung von Umag gibt es zahlreiche Strände, die zum Entspannen und Wassersport einladen, sowie Naturschutzgebiete, die sich ideal für Wanderungen und Vogelbeobachtungen eignen. Die jährlichen Veranstaltungen, wie das Umag Tennis Open und verschiedene lokale Feste, ziehen ebenfalls viele Besucher an und tragen zur kulturellen Bedeutung der Stadt bei.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 4 x Übernachtung inkl. Frühstück im ***Hotel Laguna in Novigrad
  • 4 x Abendessen (Buffet inkl. Getränke aus dem Schankomaten – Wasser, Saft, Wein und Bier)
  • 1 x Begrüßungsgetränk
  • 1 x Ganztagesausflug Rovinj–Pula mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Ganztagesausflug Umag–Savudrija–Buje mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Weinprobe von 3 Weinsorten im Raum Buje inkl. Schinken und Brot
  • Kurtaxe

Nicht inkludierte Leistungen

Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

5 Tage
p.P. ab
€ 539,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw petrolli
Kroatien, Novigrad, Rovinj, Pula, Buje, Umag Kroatien - Wunderbares Istrien So, 29.03.2026 - Do, 02.04.2026
( 5 Tage | 4 Nächte )

Di, 06.10.2026 - Sa, 10.10.2026
( 5 Tage | 4 Nächte )