KONTAKT:
Petrolli Reisen GmbH & Co. KG
Schramberger Str. 15
D- 78078 Niedereschach
TEL.: +(49) - 7725 9165-0
FAX: + (49) - 7725 9165-20
E-Mail: info@petrolli.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr von 8.30-12.00 & 14.00-17.00
Die Mimosenblüte an der Côte d’Azur zählt zu den schönsten Naturspektakeln Südfrankreichs. Wenn die ersten Sonnenstrahlen die Küste wärmen, schmückt sich Mandelieu-La Napoule mit tausend Farben, um die Rückkehr des Frühlings zu feiern. Beim beliebten Mimosenfest lernen Sie die typischen Aromen und Düfte der Region kennen. Diese Reise entführt Sie an die bezaubernden Plätze der Blumenriviera und an die herrliche französische Küste.
1.Tag: Anreise
Ihre Anreise führt Richtung Mailand an die italienische bzw. französische Blumenriviera. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Hafenstadt Albenga, Baumschule & Museum
Heute besuchen Sie die Hafenstadt Albenga. Die Stadt entwickelte sich zu einer der glanzvollsten Metropolen und kann auf eine mehr als 2000 Jahre alte Geschichte zurückblicken. Der mittelalterliche Altstadtkern ist bis heute gut erhalten und gilt als einer der sehenswertesten der gesamten Region. Eine Besonderheit Albengas bilden die zahlreichen mittelalterlichen Geschlechtertürme, mit welchen sich die einflussreichsten Familien in der Höhe der Türme und somit der Machtstellung missten. Um botanische Besonderheiten kennenzulernen und lokale Produkte zu verkosten, folgt ein Besuch in einer lokalen Baumschule, und um noch mehr über Zitrusfrüchte zu lernen, besuchen Sie das Museum der „alten Früchte“.
3. Tag: Grasse & Mimosenfest Mandelieu
Sie lernen Grasse kennen, nur einen Steinwurf von Cannes entfernt. Die Stadt in der Provence gilt als Welthauptstadt des Parfüms und verzaubert wahrlich die Sinne, denn es liegen stets die Düfte von Jasmin, Orangen und Lavendel in der Luft und einer dieser Düfte führt unweigerlich zu einem der 30 Parfümerien der Stadt. Sie besuchen die Parfümerie „Fragonard“, welche Ihnen ihr alteingebrachtes Wissen rund um das Parfüm näherbringt. Im Abschluss nehmen Sie am berühmten Mimosen-Fest in Mandelieu teil, eines der prächtigsten und buntesten Volksfeste Frankreichs.
4. Tag: „Überraschungs-Ausflug“
Lehnen Sie sich im Bus zurück, genießen Sie die herrliche Landschaft und lassen Sie sich überraschen, wohin Sie das heutige Ziel führt ….
5. Tag: Heimreise
Der Termin des Mimosen-Festes stand zum Zeitpunkt der Drucklegung noch nicht fest. Vorgesehener Termin ab 11.02. – 15.02.26; der große Umzug findet normalerweise immer am Sonntagnachmittag statt.
Stornostaffel: D
Frühbucherpreis bis 14.11.2025 = 610,00 € p.P. (Diesen erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung).
Allgemeine Auskunft über Hotels der guten Mittelklasse
Hotels der guten Mittelklasse bieten eine ausgewogene Kombination aus Komfort, Qualität und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Hotels sind ideal für Reisende, die sowohl geschäftlich als auch privat unterwegs sind und eine angenehme Unterkunft suchen, ohne dabei auf Luxus zu setzen. Sie sind in vielen Städten und Regionen weltweit zu finden und zeichnen sich durch eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Dienstleistungen aus.
Klassifizierung
Hotels der guten Mittelklasse sind in der Regel mit 3 bis 4 Sternen klassifiziert. Diese Klassifizierung garantiert den Gästen einen soliden Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft. Die Hotels sind oft familiengeführt oder Teil einer Hotelkette, die für ihre Qualität bekannt ist.
Ausstattung und Schwerpunkte
Die Ausstattung in Hotels der guten Mittelklasse umfasst in der Regel:
Zimmer: Die Zimmer sind komfortabel und modern eingerichtet, ausgestattet mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernsehern, Schreibtischen und eigenen Badezimmern. Viele Hotels bieten auch Annehmlichkeiten wie Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten sowie Minibars.
Frühstück: Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet ist oft im Zimmerpreis inbegriffen. Die Auswahl reicht von kontinentalen Optionen bis hin zu lokalen Spezialitäten, die den Gästen einen guten Start in den Tag ermöglichen.
Freizeitmöglichkeiten: Viele Hotels der guten Mittelklasse verfügen über Fitnessräume, Saunen oder kleine Wellnessbereiche, in denen die Gäste nach einem langen Tag entspannen können. Einige Hotels bieten auch Fahrräder zur Miete an, um die Umgebung zu erkunden.
Business-Ausstattung: Für Geschäftsreisende stehen oft Tagungsräume zur Verfügung, die mit moderner Technik ausgestattet sind. Diese Räume sind ideal für Konferenzen, Seminare und andere geschäftliche Veranstaltungen.
Restaurant und Bar: Die hoteleigenen Restaurants servieren oft regionale Küche, die aus frischen, lokalen Zutaten zubereitet wird. Die Bar ist ein gemütlicher Ort, um nach einem Tag in der Stadt zu entspannen und lokale Weine oder Biere zu genießen.
Lage
Hotels der guten Mittelklasse sind häufig in zentralen Lagen zu finden, sei es in pulsierenden Städten oder in touristischen Regionen. Die Nähe zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten macht es den Gästen leicht, die lokale Kultur und das Angebot zu genießen.
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist in der Regel ausgezeichnet. Viele Hotels befinden sich in der Nähe von U-Bahn-Stationen, Bus- und Straßenbahnhaltestellen, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in der Stadt und der Umgebung ermöglichen. In vielen Städten gibt es auch gute Zugverbindungen, die es den Gästen ermöglichen, andere Regionen schnell zu erreichen.
In welchem ***- oder ****-Hotel Sie übernachten werden, wird Ihnen ca. zwei Wochen vor der Anreise mitgeteilt.
---- nicht benannt, wird noch mitgeteilt ----Grasse ist eine charmante Stadt in Frankreich, die sich in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur befindet. Sie liegt im Hinterland der Côte d'Azur, etwa 15 Kilometer von der Küste entfernt und ist bekannt als die "Hauptstadt des Parfums". Grasse hat eine lange Tradition in der Parfümherstellung, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, als die Stadt begann, Blumen und Pflanzen für die Herstellung von Düften zu kultivieren. Heute beherbergt Grasse zahlreiche Parfümfabriken und -museen, die Touristen die Möglichkeit bieten, mehr über die Kunst der Parfümherstellung zu erfahren. Die Stadt ist auch für ihre malerische Altstadt mit engen Gassen, historischen Gebäuden und atemberaubenden Ausblicken auf die umliegende Landschaft bekannt.
Grasse hat eine Fläche von etwa 42,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 50.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine lebendige Gemeinschaft, die eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für ihre Einwohner und Besucher bietet, darunter Restaurants, Geschäfte und Unterkünfte.
Der öffentliche Nahverkehr in Grasse ist gut organisiert und umfasst Busverbindungen, die die Stadt mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Die Busse werden von der Gesellschaft "Lignes d'Azur" betrieben und bieten regelmäßige Verbindungen nach Cannes, Antibes und anderen Orten an der Côte d'Azur. Grasse hat auch einen Bahnhof, der Teil der Bahnlinie von Nizza nach Digne-les-Bains ist, was eine bequeme Anreise aus anderen Teilen der Region ermöglicht. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, da die Altstadt kompakt ist.
Die kulinarischen Besonderheiten in Grasse spiegeln die traditionelle provenzalische Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und mediterranen Aromen bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Ratatouille", ein Gemüsegericht, das mit Olivenöl und Kräutern zubereitet wird, und "Socca", ein Kichererbsenpfannkuchen, der in der Region sehr geschätzt wird. Grasse ist auch bekannt für ihre Olivenöle und Weine, die aus den umliegenden Weinbergen stammen. In den gemütlichen Restaurants und Bistros der Stadt können Besucher die authentische provenzalische Küche genießen und sich nach einem Tag in der Natur stärken.
Grasse bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Grasse ist ein Highlight und lädt zu einem Spaziergang ein. Die engen Gassen sind gesäumt von bunten Häusern, Geschäften und Cafés, die eine einladende Atmosphäre schaffen.
Ein bedeutendes Wahrzeichen ist die Kathedrale Notre-Dame-du-Puy, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Fassade und die schönen Innenräume, die mit Kunstwerken geschmückt sind. Die Kathedrale spielt eine zentrale Rolle im religiösen Leben der Gemeinde und ist ein beliebter Ort für Hochzeiten und Feste.
Das Internationale Parfümmuseum (Musée International de la Parfumerie) ist ein weiteres bedeutendes Highlight. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kunst der Parfümherstellung und zeigt eine Vielzahl von Exponaten, die die Entwicklung der Parfümindustrie veranschaulichen.
Die Umgebung von Grasse ist ebenfalls reich an Natur und bietet zahlreiche Wanderwege, die durch die malerische Landschaft führen. Die Aussichtspunkte in der Umgebung bieten atemberaubende Ausblicke auf die Côte d'Azur und die umliegenden Hügel.
Die Kombination aus reicher Geschichte, lebendiger Kultur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Grasse zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in der Provence entdecken möchten.