Bitte warten

Mit "Volldampf" durchs Zillertal - Österreich / Zillertal

Busreise-Nummer: 2452272 merken
teilen
Österreich | Zillertal | Stumm im Zillertal, Jenbach, Mayrhofen

Erleben Sie das malerische Zillertal, wo majestätische Berge und unberührte Natur auf Sie warten. Diese beeindruckende Region Österreichs ist nicht nur für ihre atemberaubenden Landschaften, sondern auch für ihre historischen Bahnfahrten bekannt. Freuen Sie sich auf unvergessliche Erlebnisse, während Sie die berühmte Zillertalbahn besteigen, die Sie durch eine traumhafte Kulisse mit charmanten Orten und spektakulären Ausblicken führt. Zudem erwartet Sie eine nostalgische Fahrt mit dem historischen Dampfzug zum Achensee, der Sie in die Vergangenheit entführt und Ihnen die Schönheit der Umgebung aus einer einzigartigen Perspektive näherbringt.

4 Tage ab € 895,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 02. Jul. - So, 05. Jul. 2026 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 895,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 4156: Petrolli Reisen

Reiseprogramm

1. Tag - Ankunft im malerischen Zillertal:
Die Reise beginnt mit einer aufregenden Anreise nach Österreich, wo wir das wunderschöne Zillertal erreichen. Umgeben von majestätischen Bergen und einer atemberaubenden Naturkulisse können Sie sich auf die bevorstehenden Erlebnisse freuen. Lassen Sie den Tag in dieser idyllischen Umgebung ausklingen und genießen Sie die frische Bergluft, während Sie sich auf die kommenden Abenteuer einstimmen.

2. Tag - Ein unvergessliches Erlebnis mit der Zillertalbahn:
Nach einem herzhaften Frühstück starten wir unseren Tag mit einer Fahrt nach Jenbach, wo wir die berühmte Zillertalbahn besteigen. Diese Schmalspurbahn ist ein wahres Highlight und führt uns durch eine malerische Landschaft, die von bis zu 35 Brücken gesäumt ist. Während der Fahrt genießen wir die beeindruckenden Ausblicke auf die charmanten Orte Kaltenbach, Aschau und Zell am Ziller, bis wir schließlich in Mayrhofen ankommen. Hier erwartet uns ein spannender Besuch in einer Schaukäserei, wo wir alles über den faszinierenden Prozess der Käseherstellung erfahren – von der frischen Milch bis zum köstlichen Käse. Nach diesem lehrreichen Erlebnis kehren wir mit dem Zug zurück nach Jenbach und lassen den Tag Revue passieren.

3. Tag - Mit dem Dampfzug zum Achensee:
Heute steht ein ganz besonderes Abenteuer auf dem Programm: die Fahrt mit dem historischen Dampfzug von Jenbach zum Achensee. Diese beeindruckende Achenseebahn, die bereits 1889 in Betrieb genommen wurde, ist die älteste noch erhaltene Dampf-Zahnradbahn Europas und ein absolutes Muss für jeden Reisenden. Die Fahrt ist ein nostalgisches Erlebnis, das Sie in die Vergangenheit entführt. Am Achensee angekommen, erwartet uns eine entspannende Schifffahrt auf dem glitzernden Wasser. Der Achensee, umgeben von der atemberaubenden Berglandschaft des Karwendel- und Rofangebirges, bietet eine spektakuläre Kulisse. Nach einem unvergesslichen Tag kehren wir mit dem Dampfzug zurück nach Jenbach und lassen die Eindrücke des Tages auf uns wirken.

4. Tag - Abschied vom Zillertal:
Nach einem letzten, köstlichen Frühstück in dieser traumhaften Umgebung treten wir die Heimreise an. Die Schönheit der Berge und die herzliche Gastfreundschaft werden Sie noch lange begleiten.

Hotel & Zimmer

Hotel Tipotsch

Das Hotel Tipotsch ist ein gemütliches 3-Sterne-Hotel, das sich in der malerischen Gemeinde Stumm im Zillertal, Österreich, befindet. Umgeben von der beeindruckenden Berglandschaft der Zillertaler Alpen, bietet das Hotel eine ideale Unterkunft für Urlauber, die sowohl Erholung als auch aktive Freizeitgestaltung in der Natur suchen. Das Hotel ist bekannt für seine familiäre Atmosphäre, die herzliche Gastfreundschaft und die Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, die es seinen Gästen bietet.

Ausstattung und Schwerpunkte

Das Hotel Tipotsch bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt der Gäste angenehm gestalten. Die Zimmer sind komfortabel und traditionell eingerichtet und verfügen über moderne Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN, Flachbildfernseher, Schreibtische und bequeme Betten. Viele Zimmer bieten zudem einen Balkon mit atemberaubendem Blick auf die umliegenden Berge, was den Aufenthalt besonders reizvoll macht.

Ein besonderes Highlight des Hotels ist der Wellnessbereich, der mit einer Sauna und einem Dampfbad ausgestattet ist. Hier können die Gäste nach einem aktiven Tag in der Natur entspannen und neue Energie tanken. Das Hotel bietet auch eine gemütliche Lounge, in der die Gäste entspannen und den Tag Revue passieren lassen können.

Das hoteleigene Restaurant serviert eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten, wobei der Fokus auf frischen, lokalen Zutaten liegt. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sorgt dafür, dass die Gäste gut in den Tag starten können. Die Bar des Hotels ist ein einladender Ort, um nach einem langen Tag zu entspannen und den Abend ausklingen zu lassen.

Das Hotel Tipotsch legt großen Wert auf Aktivitäten in der Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, Mountainbiketouren und im Winter Skifahren. Das Hotel organisiert regelmäßig geführte Touren und bietet Informationen zu den besten Wander- und Radwegen in der Umgebung.

Lage

Die Lage des Hotel Tipotsch ist besonders vorteilhaft, da es sich in der Nähe des Zentrums von Stumm befindet. Die Umgebung bietet eine atemberaubende Kulisse mit zahlreichen Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Wintersport. Stumm ist bekannt für seine charmante Atmosphäre und die Nähe zu den Skigebieten der Zillertal Arena, die im Winter zahlreiche Möglichkeiten für Skifahrer und Snowboarder bieten.

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ebenfalls gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte der Stadt und der Umgebung ermöglichen. Der Bahnhof von Zell am Ziller ist nur wenige Minuten entfernt und bietet Verbindungen zu anderen Städten in der Region, was es den Gästen erleichtert, die Umgebung zu erkunden.

Insgesamt bietet das Hotel Tipotsch eine gelungene Kombination aus Komfort, freundlichem Service und einer idealen Lage für Reisende, die die Schönheit und Kultur des Zillertals erleben möchten.

https://www.hotel-tipotsch.at/
Tel.: +43 (0)5283 2269

Ausflugsziele

Zillertal

Das Zillertal ist eine der schönsten und bekanntesten Urlaubsregionen in den österreichischen Alpen, die für ihre beeindruckenden Berglandschaften, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und herzliche Gastfreundschaft bekannt ist. Die Region bietet sowohl im Sommer als auch im Winter eine Fülle von Aktivitäten, darunter Skifahren, Snowboarden, Wandern und Mountainbiken. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Skigebiete, wie das Zillertal Arena und Mayrhofen, die Wintersportler aus aller Welt anziehen. Im Sommer verwandelt sich das Zillertal in ein Wanderparadies mit gut markierten Wegen, die durch malerische Täler und zu atemberaubenden Aussichtspunkten führen. Die Region ist auch für ihre traditionelle Tiroler Kultur bekannt, die sich in den zahlreichen Veranstaltungen, Festen und kulinarischen Köstlichkeiten widerspiegelt. Historisch gesehen hat das Zillertal eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und die gut erhaltenen Bauernhäuser und Kirchen zeugen von dieser Vergangenheit. Ein Besuch im Zillertal ist eine hervorragende Gelegenheit, die beeindruckende Natur, die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu genießen. Die Kombination aus spektakulären Landschaften, Outdoor-Abenteuern und kulturellen Erlebnissen macht das Zillertal zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.

Lage

Das Zillertal liegt im Bundesland Tirol im Westen Österreichs und erstreckt sich von der Stadt Jenbach bis zur Zillertaler Höhenstraße. Geografisch ist das Tal von den majestätischen Zillertaler Alpen umgeben, die eine beeindruckende Kulisse bieten und zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bieten. Die Region ist gut erreichbar, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und bietet eine Vielzahl von Verkehrsanbindungen zu anderen wichtigen Städten in Tirol. Die Nähe zu Innsbruck, der Landeshauptstadt Tirols, macht das Zillertal zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge und längere Aufenthalte. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften, reicher Geschichte und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht das Zillertal zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Zillertalbahn

Die Zillertalbahn ist ein charmantes Ausflugsziel, das Besucher in die malerische Welt des Zillertals entführt. Diese historische Schmalspurbahn verbindet die Orte Jenbach und Mayrhofen und bietet eine atemberaubende Fahrt durch die beeindruckende alpine Landschaft. Die Zillertalbahn ist bekannt für ihre nostalgischen Dampflokomotiven und die liebevoll restaurierten Waggons, die ein authentisches Reiseerlebnis aus vergangenen Zeiten vermitteln. Während der Fahrt können die Passagiere die spektakulären Ausblicke auf die Zillertaler Berge und die idyllischen Dörfer genießen. Die Bahn ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Eisenbahnfans, sondern auch für Familien und Naturliebhaber, die einen entspannten Tag in der Natur verbringen möchten. Ein Besuch der Zillertalbahn ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Region zu entdecken, die Geschichte der Eisenbahn zu erleben und die herzliche Tiroler Gastfreundschaft zu genießen.

Lage

Die Zillertalbahn befindet sich im Zillertal, einem der bekanntesten Täler Tirols, und beginnt in Jenbach, wo sie mit der Hauptbahnlinie nach Innsbruck verbunden ist. Geografisch erstreckt sich das Zillertal von Jenbach bis nach Mayrhofen und ist von beeindruckenden Bergen und malerischen Landschaften umgeben. Die Region ist gut erreichbar über die A12, die eine direkte Verbindung zu den größeren Städten in der Umgebung bietet. Die zentrale Lage der Zillertalbahn macht sie zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge oder als Teil einer größeren Erkundungstour durch Tirol. Die Kombination aus der historischen Eisenbahnfahrt und der Nähe zu weiteren Attraktionen, wie den Zillertaler Skigebieten und den zahlreichen Wanderwegen, macht die Zillertalbahn zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination der Natur und der Eisenbahngeschichte entdecken möchten.

Achensee

Der Achensee, oft als "Tirols größter See" bezeichnet, ist ein atemberaubendes Ausflugsziel, das Besucher mit seiner malerischen Kulisse und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten begeistert. Eingebettet zwischen den majestätischen Bergen des Karwendel- und Rofangebirges, bietet der Achensee eine beeindruckende Landschaft, die sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Aktivitäten ermöglicht. Besonders bekannt ist der See für seine kristallklaren, türkisblauen Wasser, die ideal zum Schwimmen, Segeln und Windsurfen sind. Wanderer und Radfahrer finden rund um den See zahlreiche gut markierte Wege, die atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Natur bieten. Der Achensee hat eine lange Geschichte, die bis in die Bronzezeit zurückreicht, und war schon immer ein wichtiger Ort für die Menschen in der Region. Ein Besuch am Achensee ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, sich sportlich zu betätigen und die entspannte Atmosphäre der Umgebung zu erleben. Die Kombination aus spektakulären Landschaften, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der Möglichkeit, die Tiroler Kultur zu erleben, macht den Achensee zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.

Lage

Der Achensee liegt im österreichischen Bundesland Tirol, etwa 50 Kilometer nördlich von Innsbruck. Geografisch erstreckt sich der See über eine Länge von etwa 9,5 Kilometern und ist von den charmanten Orten Pertisau, Achenkirch und Maurach umgeben. Die Lage des Achensees macht ihn sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, wobei regelmäßige Busverbindungen von Innsbruck und anderen umliegenden Städten bestehen. Die Umgebung des Achensees ist geprägt von einer beeindruckenden Berglandschaft, die zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bietet. Die zentrale Lage in Tirol ermöglicht es Besuchern, den Achensee leicht in ihre Erkundungstour durch die Region einzubeziehen. Die Kombination aus der natürlichen Schönheit, der historischen Bedeutung und der Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten macht den Achensee zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Städte

Stumm im Zillertal

Stumm im Zillertal ist eine malerische Gemeinde in Österreich, die sich im Bundesland Tirol befindet. Sie liegt im Zillertal, einer der bekanntesten Ferienregionen des Landes, die für ihre beeindruckenden Berge, idyllischen Täler und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten berühmt ist. Stumm ist besonders bekannt für seine traditionelle Tiroler Architektur und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als sie als landwirtschaftliches Zentrum gegründet wurde. Heute zieht Stumm sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Touristen an, die die Natur und die zahlreichen Sportmöglichkeiten genießen möchten.

Daten & Fakten

Stumm im Zillertal hat eine Fläche von etwa 10,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.200 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten, die den Charme einer typischen Tiroler Gemeinde widerspiegeln.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Stumm wird hauptsächlich durch Busverbindungen organisiert, die die Gemeinde mit umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Die Zillertalbahn bietet eine regelmäßige Zugverbindung, die Stumm mit anderen Orten im Zillertal verbindet, darunter Mayrhofen und Zell am Ziller. Die Busse der Zillertaler Verkehrsbetriebe ermöglichen es Besuchern, die Region bequem zu erkunden. Innerhalb von Stumm sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Taxis, die es Besuchern ermöglichen, die Umgebung zu erkunden. Fahrräder können ebenfalls gemietet werden, um die malerische Landschaft zu entdecken.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Stumm im Zillertal spiegeln die traditionelle Tiroler Küche wider, die für ihre herzhaften und schmackhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Tiroler Gröstl (ein Pfannengericht aus Kartoffeln, Fleisch und Zwiebeln), Speckknödel (Knödel mit Speck) und Kaiserschmarrn (ein süßer, zerrissener Pfannkuchen). In den Gasthäusern und Restaurants der Gemeinde können Besucher die authentische Tiroler Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Zillertaler Bier oder Schnaps aus der Region. Die Region ist auch bekannt für ihre Konditoreien, die köstliche Apfelstrudel und andere traditionelle Süßspeisen anbieten.

Sehenswürdigkeiten

Stumm im Zillertal bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre beeindruckende Barockarchitektur bekannt ist. Die Kirche spielt eine zentrale Rolle im religiösen Leben der Gemeinde und ist ein beliebter Ort für Besucher.

Die Zillertalbahn, die von Jenbach nach Mayrhofen führt, ist eine weitere bedeutende Attraktion. Die historische Schmalspurbahn bietet eine malerische Fahrt durch das Zillertal und ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die atemberaubende Landschaft genießen möchten.

In der Umgebung von Stumm gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren in den Zillertaler Alpen. Die Region bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die atemberaubende Ausblicke auf die Berge und Täler bieten.

Die Kulturveranstaltungen in Stumm, wie das Zillertaler Schützenfest und die Adventmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die Tiroler Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Stumm im Zillertal zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Gemeinde in Tirol entdecken möchten.

Jenbach

Jenbach ist eine charmante Stadt in Österreich, die im Bundesland Tirol liegt. Sie befindet sich am Zusammenfluss der Flüsse Jenbach und Ziller und ist bekannt für ihre beeindruckende alpine Landschaft sowie ihre historische Bedeutung als Verkehrsknotenpunkt. Jenbach ist berühmt für die Zillertalbahn, eine historische Schmalspurbahn, die Touristen in die malerischen Zillertaler Alpen bringt. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als sie als wichtiger Handelsplatz und Verkehrsknotenpunkt diente. Die Entwicklung der Eisenbahn im 19. Jahrhundert trug zur wirtschaftlichen Blüte der Stadt bei und machte sie zu einem beliebten Ziel für Reisende.

Daten & Fakten

Jenbach hat eine Fläche von etwa 10,5 Quadratkilometern und beherbergt rund 3.500 Einwohner. Die Stadt ist eine der kleineren Gemeinden in Tirol, bietet jedoch eine hohe Lebensqualität und eine enge Gemeinschaft. Die Umgebung ist geprägt von einer beeindruckenden Natur, die sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Jenbach ist gut ausgebaut und ermöglicht es Touristen, die Stadt und die umliegenden Regionen bequem zu erkunden. Jenbach ist ein wichtiger Knotenpunkt für die Zillertalbahn, die regelmäßig zwischen Jenbach und den Zillertaler Orten verkehrt. Zudem gibt es Busverbindungen, die die Stadt mit anderen Teilen Tirols verbinden. Die zentrale Lage von Jenbach macht es einfach, die umliegenden Sehenswürdigkeiten und Naturattraktionen zu erreichen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Jenbach spiegeln die traditionelle Tiroler Küche wider. In den örtlichen Restaurants können Besucher typische Gerichte wie „Tiroler Gröstl“ (ein herzhaftes Pfannengericht mit Kartoffeln und Fleisch) und „Kaiserschmarrn“ (ein süßer, zerrissener Pfannkuchen) genießen. Die Stadt bietet auch eine Auswahl an gemütlichen Cafés, in denen Sie lokale Backwaren und Kaffee probieren können. Besonders empfehlenswert sind die regionalen Käsesorten, die in vielen Restaurants serviert werden.

Sehenswürdigkeiten

Jenbach bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein Highlight ist die Zillertalbahn, die von Jenbach aus in die atemberaubende Zillertaler Bergwelt führt und eine der ältesten Schmalspurbahnen Europas ist. Die Fahrt mit der Bahn bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler. Zudem ist die Pfarrkirche Jenbach, die im neugotischen Stil erbaut wurde, einen Besuch wert. Sie ist ein bedeutendes religiöses und kulturelles Zentrum der Stadt. Die Umgebung von Jenbach ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren, was die Stadt zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber macht.

Mayrhofen

Mayrhofen ist eine malerische Stadt in Österreich, die sich im Bundesland Tirol befindet. Sie liegt im Zillertal, einer der bekanntesten Ferienregionen des Landes, und ist umgeben von beeindruckenden Bergen und einer atemberaubenden Natur. Mayrhofen ist berühmt für seine hervorragenden Möglichkeiten zum Skifahren, Wandern und Mountainbiken. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie als landwirtschaftliches Zentrum gegründet wurde. Heute ist Mayrhofen ein beliebtes Ziel für Touristen aus aller Welt, die die alpine Landschaft und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten.

Daten & Fakten

Mayrhofen hat eine Fläche von etwa 20,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 3.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine lebendige Gemeinschaft, die eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für ihre Einwohner und Besucher bietet, darunter Geschäfte, Restaurants, Hotels und Freizeitmöglichkeiten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Mayrhofen ist gut organisiert, mit regelmäßigen Busverbindungen, die die Stadt mit anderen Orten im Zillertal und darüber hinaus verbinden. Die Busse werden von den Zillertaler Verkehrsbetrieben betrieben und bieten Verbindungen zu Städten wie Zell am Ziller und Fügen. Mayrhofen hat auch einen Bahnhof, der Teil der Zillertalbahn ist und Verbindungen nach Jenbach und anderen Zielen bietet. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Taxis und Mietwagenoptionen für Besucher.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Mayrhofen spiegeln die traditionelle Tiroler Küche wider, die für ihre herzhaften Gerichte und regionalen Zutaten bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Tiroler Gröstl" (ein Pfannengericht aus Kartoffeln, Fleisch und Zwiebeln), "Kaiserschmarrn" (ein süßer, zerrissener Pfannkuchen) und "Speckplatte" (eine Auswahl an luftgetrocknetem Schinken). Die Region ist auch für ihre hochwertigen Käsesorten bekannt, insbesondere den "Zillertaler Käse". In den lokalen Gasthäusern und Restaurants können Besucher die authentische Tiroler Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Bier oder Wein.

Sehenswürdigkeiten

Mayrhofen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein bedeutendes Wahrzeichen ist die Pfarrkirche Mayrhofen, die im neugotischen Stil erbaut wurde und für ihre beeindruckenden Altäre und die schöne Innenausstattung bekannt ist. Die Kirche ist ein aktives Gotteshaus und spielt eine zentrale Rolle im Gemeindeleben.

Die Ahornbahn und die Penkenbahn sind zwei der bekanntesten Seilbahnen in Mayrhofen, die Besucher zu den umliegenden Bergen bringen und atemberaubende Ausblicke auf die Zillertaler Alpen bieten. Diese Bahnen sind sowohl im Winter als auch im Sommer in Betrieb und bieten Zugang zu zahlreichen Wander- und Skigebieten.

Die Umgebung von Mayrhofen ist ideal für Outdoor-Aktivitäten. Die Region bietet zahlreiche Wanderwege, die durch eine atemberaubende Landschaft führen, sowie Möglichkeiten zum Mountainbiken und Klettern. Im Winter verwandelt sich Mayrhofen in ein beliebtes Ziel für Skifahrer und Snowboarder, mit Zugang zu den Skigebieten Penken und Ahorn.

Die Zillertal Arena, eines der größten Skigebiete in Tirol, ist ebenfalls in der Nähe und bietet eine Vielzahl von Pisten für alle Schwierigkeitsgrade. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Mayrhofen zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Österreich entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 3 x Übernachtung inkl. Frühstück im ***Hotel Tipotsch in Stumm
  • 3 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet) im Hotel
  • 1 x Ganztagesausflug Zillertalbahn mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Bahnfahrt mit der Zillertalbahn Jenbach – Mayrhofen – Jenbach
  • 1 x Ganztagesausflug Achenseebahn mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Bahnfahrt mit der Achenseebahn Jenbach – Seespitz – Jenbach
  • 1 x Schifffahrt auf dem Achensee

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

4 Tage
p.P. ab
€ 895,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw petrolli
Österreich, Stumm im Zillertal, Jenbach, Mayrhofen Mit "Volldampf" durchs Zillertal Do, 02.07.2026 - So, 05.07.2026
( 4 Tage | 3 Nächte )