KONTAKT:
Petrolli Reisen GmbH & Co. KG
Schramberger Str. 15
D- 78078 Niedereschach
TEL.: +(49) - 7725 9165-0
FAX: + (49) - 7725 9165-20
E-Mail: info@petrolli.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr von 8.30-12.00 & 14.00-17.00
Zum Jahresende präsentiert sich die Stadt für Romantiker von ihrer schönsten Seite – der Reiterlesmarkt gilt als einer der reizvollsten Weihnachtsmärkte Deutschlands.
Eingebettet in die malerische Kulisse werden die verwinkelten Gassen und Plätze rund um das Rathaus, dessen Gewölbe sowie der Marktplatz von Buden gesäumt, an denen man alles entdecken kann, was Herz und Gaumen begehren: altdeutsches Weihnachtsgebäck, fränkische Leckereien und attraktives Kunsthandwerk. Zudem schmückt sich die gesamte Altstadt während der Adventszeit in hellem Lichterglanz! Ergänzen Sie Ihren Aufenthalt mit einem Besuch des Käthe Wohlfahrt-Weihnachtsdorfs oder des Weihnachtsmuseums. (Aufenthalt ca. 5 Std.)
Zum Jahresende präsentiert sich die Stadt für Romantiker von ihrer schönsten Seite – der Reiterlesmarkt gilt als einer der reizvollsten Weihnachtsmärkte Deutschlands.
Eingebettet in die malerische Kulisse werden die verwinkelten Gassen und Plätze rund um das Rathaus, dessen Gewölbe sowie der Marktplatz von Buden gesäumt, an denen man alles entdecken kann, was Herz und Gaumen begehren: altdeutsches Weihnachtsgebäck, fränkische Leckereien und attraktives Kunsthandwerk. Zudem schmückt sich die gesamte Altstadt während der Adventszeit in hellem Lichterglanz! Ergänzen Sie Ihren Aufenthalt mit einem Besuch des Käthe Wohlfahrt-Weihnachtsdorfs oder des Weihnachtsmuseums. (Aufenthalt ca. 5 Std.)
Abfahrtsstellen:
06:30 Uhr Fischbach, Petrolli
07:00 Uhr Villingen, Bhf.
07:15 Uhr Bad Dürrheim, Busbhf.
07:20 Uhr Bad Dürrheim, Luschin
07:35 Uhr Schwenningen, Bhf.
Rothenburg ob der Tauber ist eine malerische Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Bayern befindet. Sie liegt in der Region Franken, etwa 70 Kilometer nordwestlich von Nürnberg. Rothenburg ist berühmt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, die von einer Stadtmauer umgeben ist und zahlreiche historische Gebäude, enge Gassen und charmante Plätze bietet. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie ein bedeutendes Handelszentrum der Hanse war. Heute zieht Rothenburg ob der Tauber Touristen aus aller Welt an, die die romantische Atmosphäre und die kulturellen Schätze der Stadt erleben möchten.
Rothenburg ob der Tauber hat eine Fläche von etwa 42,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 11.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der bekanntesten Tourismusdestinationen in Deutschland und spielt eine wichtige Rolle im kulturellen Erbe der Region Franken.
Der öffentliche Nahverkehr in Rothenburg ob der Tauber ist gut organisiert, mit regelmäßigen Busverbindungen, die die Stadt mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Die Stadt ist auch an das regionale Bahnnetz angeschlossen, wobei der nächstgelegene Bahnhof in Rothenburg liegt, der Verbindungen nach Ansbach und Würzburg bietet. Für Besucher, die die Stadt auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar, und die Umgebung ist gut für Radtouren geeignet.
Die kulinarischen Besonderheiten in Rothenburg ob der Tauber sind stark von der fränkischen Küche geprägt. Die Region ist bekannt für ihre herzhaften Gerichte und traditionellen Spezialitäten. Typische Gerichte sind "Rothenburger Schneeballen", ein süßes Gebäck, das frittiert und mit Puderzucker bestäubt wird, sowie "Fränkischer Braten", der oft mit Knödeln und Sauerkraut serviert wird. In den lokalen Gasthöfen und Restaurants können Besucher die authentische fränkische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas fränkischem Wein oder Bier.
Rothenburg ob der Tauber bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt ist ein Hauptanziehungspunkt, mit ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden, darunter das beeindruckende Rathaus und die St. Jakobskirche, die für ihre kunstvollen Schnitzereien bekannt ist. Ein weiteres Highlight ist die Stadtmauer, die Besucher auf einem Rundgang um die Altstadt führt und atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung bietet. Das Kriminalmuseum, das die Geschichte der Kriminalität und der Strafverfolgung in Rothenburg dokumentiert, ist ebenfalls einen Besuch wert. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Rothenburg ob der Tauber zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser historischen Stadt entdecken möchten.