KONTAKT:
Petrolli Reisen GmbH & Co. KG
Schramberger Str. 15
D- 78078 Niedereschach
TEL.: +(49) - 7725 9165-0
FAX: + (49) - 7725 9165-20
E-Mail: info@petrolli.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr von 8.30-12.00 & 14.00-17.00
Ein herrliches Adventswochenende erwartet Sie! Direkt am Kölner Dom laden etwa 160 Pavillons mit über 70 Kunsthandwerkern zu einem stimmungsvollen Bummel ein. Der Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz ist zweifellos der imposanteste unter den Weihnachtsmärkten. Eine besondere Attraktion ist der etwa 20 m hohe Weihnachtsbaum, der größte im Rheinland. Und auf Ihrer Rückreise verbringen Sie Ihre Mittagspause auf dem Weihnachtsmarkt in Speyer – ein Markt, der immer wieder gefällt und keine Wünsche offenlässt.
1. Tag: Anreise Köln
Sie reisen auf direktem Weg nach Köln. Zimmerbezug und im Anschluss freie Verfügung in der Altstadt. Genießen Sie den stimmungsvollen Lichterglanz auf dem Weihnachtsmarkt.
2. Tag: Weihnachtlicher Stadtrundgang & Schifffahrt
Zunächst geht es zu Fuß vom Römertor ins Mittelalter, als die Kölner sich vornahmen, die größte Kirche der Welt zu bauen. In den engen, gepflasterten Altstadtgässchen bekommen Sie ein Gefühl für das Leben und die Mentalität in der Domstadt gestern und heute. Sie begeben sich auf die Spuren von Martinsgänsen, Spekulatius und Weihnachtskugeln und erfahren alles Wissenswerte über die Advents- und Weihnachtsbrauchtümer. Freuen Sie sich nachmittags auf eine gemütliche Adventsschifffahrt mit Live-Musik. Als Überraschungsgast kommt sogar der Nikolaus an Bord. Die Schifffahrt endet am späten Nachmittag und Sie können den Abend erneut nach Herzenslust auf den Kölner Weihnachtsmärkten genießen.
3. Tag: WM Speyer & Heimreise
Ihre Heimreise führt heute über Speyer zum Besuch des beliebten Weihnachtsmarktes. (Aufenthalt dort ca. 3 Std.)
Stornostaffel: E
Frühbucherpreis bis 12.09.2025 = 329,00 € p.P. (Diesen erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung).
Das PLAZA Premium Hotel Köln ist ein modernes 3-Sterne-Hotel, das sich in der lebhaften Stadt Köln befindet. Mit seiner zentralen Lage und einer Vielzahl von Annehmlichkeiten bietet das Hotel eine ideale Unterkunft für Geschäftsreisende, Touristen und Familien, die die Sehenswürdigkeiten und das kulturelle Angebot der Stadt erkunden möchten. Die Webseite des Hotels ist unter plazahotels.de erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.
Klassifizierung
Das PLAZA Premium Hotel Köln ist mit 3 Sternen klassifiziert, was für einen soliden Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist. Diese Klassifizierung spiegelt sich in der Qualität der Dienstleistungen und der modernen Gestaltung der Räumlichkeiten wider.
Ausstattung und Schwerpunkte
Das PLAZA Premium Hotel Köln bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt seiner Gäste angenehm gestalten:
Zimmer: Die Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet, mit einem Fokus auf Funktionalität und Wohlbefinden. Jedes Zimmer ist mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, Schreibtisch, Minibar und einem eigenen Bad ausgestattet. Die ruhige Atmosphäre sorgt dafür, dass sich die Gäste während ihres Aufenthalts wohlfühlen. Das Hotel bietet verschiedene Zimmerkategorien, die sowohl für Einzelreisende als auch für Paare und Familien geeignet sind.
Gastronomie: Im Hotel wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet angeboten, das im Zimmerpreis inbegriffen ist. Die Auswahl umfasst frische Backwaren, regionale Spezialitäten, Obst und Getränke, um den Gästen einen energischen Start in den Tag zu ermöglichen. Das hoteleigene Restaurant bietet eine Auswahl an internationalen und regionalen Gerichten, die aus hochwertigen Zutaten zubereitet werden. Die Bar des Hotels lädt dazu ein, nach einem langen Tag zu entspannen und eine Auswahl an Getränken zu genießen.
Tagungs- und Veranstaltungsräume: Das Hotel ist auch für Geschäftsreisende gut ausgestattet. Es verfügt über moderne Tagungsräume, die mit der neuesten Technik ausgestattet sind. Diese Räume sind ideal für Konferenzen, Seminare und andere Veranstaltungen. Das professionelle Team des Hotels steht den Gästen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass jede Veranstaltung reibungslos verläuft.
Freizeitmöglichkeiten: Das PLAZA Premium Hotel Köln bietet eine entspannende Atmosphäre, in der die Gäste nach einem langen Tag in der Stadt zur Ruhe kommen können. Das Hotel bietet Informationen zu Freizeitaktivitäten in der Umgebung und organisiert gegebenenfalls geführte Touren.
Lage
Das PLAZA Premium Hotel Köln befindet sich in einer zentralen Lage in Köln, die es den Gästen ermöglicht, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Umgebung bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Attraktionen, darunter den Kölner Dom, die Altstadt, Museen und zahlreiche Restaurants und Geschäfte. Die zentrale Lage macht das Hotel zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren in der Stadt.
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Straßenbahnen und Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Köln und der Umgebung ermöglichen. Der Hauptbahnhof von Köln ist ebenfalls gut erreichbar, was die Anreise aus anderen Städten erleichtert. Die öffentlichen Verkehrsmittel bieten regelmäßige Verbindungen zu den nahegelegenen Städten und Sehenswürdigkeiten, sodass die Gäste die Region bequem erkunden können.
Insgesamt bietet das PLAZA Premium Hotel Köln eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, freundlichem Service und einer praktischen Lage für Reisende, die die kulturellen und historischen Schätze der Stadt entdecken möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und die entspannende Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und Geschäftsreisende gleichermaßen.
https://plazahotels.de/hotel-koeln/Köln ist eine der größten und ältesten Städte Deutschlands und liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Stadt befindet sich am Rhein und ist bekannt für ihre beeindruckende gotische Architektur, insbesondere den Kölner Dom, der als eines der bedeutendsten Wahrzeichen Deutschlands gilt. Köln hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als die Stadt unter dem Namen "Colonia Claudia Ara Agrippinensium" gegründet wurde. Heute ist Köln berühmt für ihre lebendige Kultur, ihre zahlreichen Museen, die Karnevalstradition und die vielfältige Gastronomie.
Köln hat eine Fläche von etwa 405 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1,1 Millionen Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die viertgrößte in Deutschland und ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum.
Der öffentliche Nahverkehr in Köln ist gut ausgebaut und umfasst ein umfangreiches Netz von U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen, die die verschiedenen Stadtteile miteinander verbinden. Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) betreiben die meisten dieser Verkehrsmittel und bieten regelmäßige Verbindungen zu wichtigen Zielen in der Stadt und der Umgebung. Der Hauptbahnhof Köln ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt, von dem aus Züge in andere deutsche Städte sowie internationale Verbindungen abfahren. Für Touristen gibt es auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, da Köln über zahlreiche Radwege verfügt, die es einfach machen, die Stadt zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Köln sind vielfältig und spiegeln die rheinische Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Himmel un Ääd", ein Gericht aus Kartoffelpüree und Apfelmus, das oft mit Blutwurst serviert wird, und "Rheinischer Sauerbraten", ein mariniertes Rindfleischgericht. Köln ist auch bekannt für sein Kölsch, ein helles, obergäriges Bier, das in der Region gebraut wird und in den zahlreichen Brauhäusern der Stadt serviert wird. Die Stadt hat eine lebendige Gastronomieszene, in der Besucher die authentische rheinische Küche genießen können, oft begleitet von einem Glas Kölsch.
Köln bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Kölner Dom, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und beeindruckt mit seiner gotischen Architektur und den beiden markanten Türmen. Die Kathedrale beherbergt auch den Schrein der Heiligen Drei Könige, der ein bedeutendes Pilgerziel ist. Ein weiteres Highlight ist die Altstadt von Köln, die mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und dem malerischen Alter Markt ein beliebter Treffpunkt ist. Das Römisch-Germanische Museum zeigt bedeutende Funde aus der römischen Zeit und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt. Die Hohenzollernbrücke, die den Rhein überspannt, ist ein beliebter Ort für romantische Spaziergänge und bietet einen herrlichen Blick auf den Dom. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Köln zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.
Speyer ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Rheinland-Pfalz befindet. Sie liegt am linken Ufer des Rheins und ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht. Speyer ist berühmt für den Speyerer Dom, der als eines der bedeutendsten romanischen Bauwerke in Deutschland gilt und seit 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Stadt war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum des Heiligen Römischen Reiches und spielte eine bedeutende Rolle in der politischen und religiösen Geschichte Deutschlands. Heute ist Speyer ein beliebtes Ziel für Touristen, die die historische Altstadt und die kulturellen Sehenswürdigkeiten erkunden möchten.
Speyer hat eine Fläche von etwa 42,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 50.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der ältesten in Deutschland und hat eine vielfältige kulturelle und historische Identität.
Der öffentliche Nahverkehr in Speyer ist gut organisiert, mit einem Netz von Bussen, die die Stadt und die umliegenden Gemeinden verbinden. Die Verkehrsbetriebe Speyer bieten regelmäßige Busverbindungen zu wichtigen Zielen in der Region, einschließlich Mannheim und Ludwigshafen. Der Bahnhof von Speyer ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugverbindungen nach Karlsruhe, Mannheim und anderen Städten in der Umgebung. Für Besucher, die die Stadt auf eigene Faust erkunden möchten, sind viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, und die Stadt hat auch Fahrradverleihstationen.
Die kulinarischen Besonderheiten in Speyer sind stark von der rheinland-pfälzischen Küche geprägt. Typische Gerichte sind "Dampfnudeln", ein süßes Hefeteiggebäck, das oft mit Vanillesoße serviert wird, und "Saumagen", ein traditionelles Gericht aus der Pfalz, das aus Schweinefleisch und Kartoffeln besteht und in einem Schweinemagen gegart wird. Speyer ist auch für seine Weine bekannt, insbesondere die Weißweine aus der Pfalz, die in den lokalen Weinstuben und Restaurants angeboten werden. In den zahlreichen Gasthöfen der Stadt können Besucher die authentische pfälzische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Wein.
Speyer bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Speyerer Dom, der im 11. Jahrhundert erbaut wurde, ist das Wahrzeichen der Stadt und ein Meisterwerk der romanischen Architektur. Die Kathedrale beherbergt die Gräber von mehreren deutschen Kaisern und Königen und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Ein weiteres Highlight ist das Historische Museum der Pfalz, das eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken und historischen Artefakten präsentiert, die die Geschichte der Region dokumentieren. Die Altstadt von Speyer ist ein malerisches Viertel mit engen Gassen, historischen Gebäuden und dem schönen Marktplatz, der von Cafés und Geschäften gesäumt ist. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Speyer zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.