Bitte warten

Schottland - Land der Burgen & Ruinen - Großbritannien / Schottland

Busreise-Nummer: 2410406 merken
teilen
Großbritannien | Schottland | Edinburgh, Glasgow

Rotterdam – Yorkshire Dales – Edinburgh – Whisky – Highlands – Loch Ness – Glasgow
Kaum ein anderes Land ist so faszinierend und spannend wie Schottland. Entdecken Sie mit uns wilde Landschaften, lebendige Traditionen und eine ehrliche, herzliche Gastfreundschaft.

9 Tage ab € 2.249,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 11. Jun. - Fr, 19. Jun. 2026 9 Tage/8 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 2.249,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 4098: Petrolli Reisen

Reiseprogramm

1. Tag - Auf zur Nachtfähre nach Newcastle:
Ihre aufregende Reise beginnt mit der Fahrt nach Amsterdam/Ijmuiden, wo Sie an Bord der Nachtfähre nach Newcastle gehen. Nachdem Sie Ihre Kabine bezogen haben, haben Sie die Möglichkeit, die Annehmlichkeiten an Bord zu erkunden. Genießen Sie das Auslaufen der Fähre und lassen Sie sich von dem wunderbaren Blick auf die Küste Hollands verzaubern, während Sie sich auf die bevorstehenden Abenteuer freuen.

2. Tag - Von Newcastle nach Schottland:
Nach einem herzhaften Frühstück an Bord der Fähre erreichen Sie Newcastle. Hier beginnt Ihre Weiterreise mit dem Reisebus in Richtung Schottland. Auf dem Weg passieren Sie den malerischen Yorkshire Dales Nationalpark, dessen sanfte Hügel und beeindruckende Landschaften zum Staunen einladen. Nachdem Sie die englisch-schottische Grenze überquert haben, fahren Sie durch die Southern Uplands und erreichen schließlich den Raum Edinburgh/Livingston, wo Sie in Ihrem Hotel einchecken.

3. Tag - Entdeckungstour in Edinburgh:
Heute steht ein spannender Ausflug in die schottische Hauptstadt Edinburgh auf dem Programm. Bei einer informativen Stadtführung lernen Sie die faszinierende Geschichte und die beeindruckende Architektur der Stadt kennen. Die mittelalterliche Altstadt und die elegante georgianische New Town mit ihren schönen Gartenanlagen und neoklassizistischen Gebäuden werden Sie begeistern. Über der Stadt thront das majestätische Edinburgh Castle, das einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung bietet. Nach einem erlebnisreichen Tag kehren Sie zurück zu Ihrem Hotel.

4. Tag - Auf in die Highlands und zum Whisky:
Die Highlands sind das Ziel Ihrer nächsten Etappe. Auf dem Weg in nördliche Richtung besuchen Sie eine Whisky-Destillerie, wo Sie das flüssige Gold Schottlands verkosten können – ein Genuss für alle Sinne! Am Nachmittag steht das Märchenschloss Blair Atholl auf dem Programm, das mit seiner beeindruckenden Architektur und der malerischen Umgebung begeistert. Nach diesem unvergesslichen Erlebnis fahren Sie weiter zu Ihrem Hotel im Raum Inverness-shire.

5. Tag - Naturschönheiten der Nord-West-Highlands:
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der atemberaubenden Naturschönheiten der Nord-West-Highlands. Genießen Sie die spektakulären Ausblicke auf die teils unberührten Landschaften und bewundern Sie die beeindruckenden Wasserfälle der Corrieshalloch-Schlucht. Eine Überraschung erwartet Sie in den Inverewe Gardens bei Poolewe, wo exotische Pflanzen inmitten der schottischen Landschaft gedeihen. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der Natur verzaubern!

6. Tag - Dunrobin Castle und der Mural Trail:
Heute erkunden Sie die nordöstlichen Highlands und besuchen das beeindruckende Dunrobin Castle. Die Lage direkt am Wasser und die prächtigen Gartenanlagen machen dieses Schloss zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auf dem Rückweg nach Newtonmore legen Sie einen Halt in Dornoch ein, wo Sie sich bei einer Tasse Kaffee entspannen und die beeindruckende Kathedrale besichtigen können. Anschließend fahren Sie weiter nach Invergordon, um auf dem "Mural Trail" zu spazieren. Diese einzigartige "Kunstgalerie" im Freien besteht aus 11 großformatigen, professionell gemalten Wandgemälden, die die Geschichte und das Naturerbe Invergordons feiern.

7. Tag - Auf den Spuren des Loch Ness:
Begeben Sie sich heute auf die Spuren des sagenumwobenen Monsters von Loch Ness. Bei einer Bootsfahrt ab dem Urquhart Castle genießen Sie die herrlichen Ausblicke vom Wasser aus und lassen sich von der mystischen Atmosphäre des Sees verzaubern. Anschließend fahren Sie weiter durch das malerische Glencoe in Richtung Loch Lomond, dem größten See Großbritanniens. Zum Abendessen und zur Übernachtung werden Sie in Ihrem Hotel im Raum Glasgow erwartet.

8. Tag - Stadtführung in Glasgow:
Nach einem stärkenden Frühstück erwartet Sie eine spannende Stadtführung durch Glasgow. Der George Square, das Herz der Stadt, beeindruckt mit seinen 12 Statuen berühmter Söhne und Töchter Schottlands. Bewundern Sie die beeindruckende Architektur im viktorianischen und im Jugendstil, die aus der Zeit des 18. bis 20. Jahrhunderts stammt, als Glasgow ein wohlhabendes Handels- und Schiffbauzentrum war. Am späteren Nachmittag gehen Sie an Bord der Nachtfähre zurück nach Amsterdam/Ijmuiden und lassen die erlebnisreichen Tage Revue passieren.

9. Tag - Ankunft in Amsterdam und Heimreise:
Am Morgen erreichen Sie Amsterdam mit vielen starken Eindrücken und Erinnerungen an wunderschöne und erlebnisreiche Tage. Nach der Ausschiffung erfolgt die Heimreise, während Sie die Erlebnisse der Reise in Ihrem Herzen tragen.

Weitere Informationen

Ab dem 2. April 2025 benötigen Besucher aus europäischen Ländern eine elektronische Reisegenehmigung (ETA), um nach Großbritannien und Nordirland einzureisen. Anträge können von Staatsangehörigen dieser Länder ab dem 5. März 2025 gestellt werden. Eine ETA kostet £10 pro Antrag, erlaubt mehrere Reisen und ist zwei Jahre lang gültig oder bis der Reisepass des Inhabers abläuft – je nachdem, was früher eintritt.

Für die Besorgung des Visums ist der Kunde selbst verantwortlich!
www.visitbritain.com/de/reiseplanung/informationen-zu-visa-reisepaessen-und-eta

Hotel & Zimmer

In welchem *** oder **** Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Abreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

Loch Ness

Loch Ness ist eines der bekanntesten und faszinierendsten Gewässer Schottlands, berühmt für seine atemberaubende Schönheit und die Legende des mysteriösen Ungeheuers, das angeblich in seinen Tiefen lebt. Umgeben von majestätischen Bergen und üppigen Wäldern bietet Loch Ness eine malerische Kulisse, die Besucher aus aller Welt anzieht. Die Region ist nicht nur für die Suche nach dem legendären Nessie bekannt, sondern auch für ihre reiche Geschichte, die von alten Burgen, wie dem beeindruckenden Urquhart Castle, und charmanten Dörfern geprägt ist. Besucher können Bootsfahrten auf dem Loch unternehmen, die atemberaubende Landschaft genießen und mehr über die faszinierenden Geschichten und Mythen erfahren, die mit diesem mystischen Ort verbunden sind. Ein Besuch am Loch Ness ist eine hervorragende Gelegenheit, die schottische Natur zu erleben, die lokale Kultur zu entdecken und vielleicht sogar einen Blick auf das berühmte Ungeheuer zu erhaschen.

Lage

Loch Ness liegt in den schottischen Highlands, etwa 37 Kilometer südwestlich von Inverness. Es erstreckt sich über eine Länge von etwa 37 Kilometern und ist Teil des Great Glen, einer beeindruckenden geologischen Formation, die sich durch Schottland zieht. Die geografische Lage macht Loch Ness leicht erreichbar, sowohl mit dem Auto als auch mit dem Zug, wobei die nahegelegene Stadt Inverness als idealer Ausgangspunkt für Erkundungen dient. Die Umgebung von Loch Ness bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die es den Besuchern ermöglichen, die atemberaubende Landschaft und die reiche Tierwelt der Highlands zu genießen. Die Kombination aus der beeindruckenden Natur, der historischen Bedeutung und den faszinierenden Legenden macht Loch Ness zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Schönheit und Mystik dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Loch Lomond

Loch Lomond ist ein atemberaubender See in Schottland, der für seine beeindruckende natürliche Schönheit und seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Als der größte Süßwassersee Großbritanniens bietet Loch Lomond eine malerische Kulisse mit sanften Hügeln, schroffen Bergen und über 30 Inseln, die den See zieren. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Aktivitäten, die Besucher hier genießen können, darunter Wandern, Radfahren, Bootfahren und Angeln. Der Loch-Lomond-Nationalpark, der den See umgibt, ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die durch die spektakuläre Landschaft führen. Loch Lomond ist auch für seine kulturelle Bedeutung bekannt, da es in vielen schottischen Liedern und Legenden erwähnt wird, was ihm einen besonderen Platz in der schottischen Folklore verleiht. Ein Besuch am Loch Lomond ist eine hervorragende Gelegenheit, die frische Luft zu genießen, die beeindruckende Natur zu erkunden und die schottische Kultur hautnah zu erleben. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften, historischen Stätten und der Möglichkeit, aktiv zu sein, macht Loch Lomond zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.

Lage

Loch Lomond liegt im Westen Schottlands, etwa 23 Kilometer nordwestlich von Glasgow und 60 Kilometer südwestlich von Edinburgh. Geografisch erstreckt sich der See über eine Länge von etwa 39 Kilometern und ist von den Ausläufern der Highlands umgeben. Die Lage des Loch Lomond macht ihn sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, wobei es regelmäßige Bus- und Zugverbindungen zu den umliegenden Städten gibt. Die Nähe zu weiteren Sehenswürdigkeiten, wie dem Trossachs-Nationalpark und den charmanten Dörfern Balloch und Luss, bietet zusätzliche Möglichkeiten für Ausflüge und Erkundungen. Die Kombination aus der zentralen Lage, der natürlichen Schönheit und der kulturellen Vielfalt macht Loch Lomond zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Schottland

Schottland ist ein faszinierendes Reiseziel, das für seine atemberaubende Landschaft, reiche Geschichte und lebendige Kultur bekannt ist. Von den majestätischen Highlands mit ihren schroffen Bergen und tiefen Seen bis hin zu den charmanten Städten wie Edinburgh und Glasgow bietet Schottland eine Vielzahl von Erlebnissen für jeden Reisenden. Die schottische Kultur ist geprägt von Traditionen, die sich in Musik, Tanz und Festivals widerspiegeln, wie dem berühmten Edinburgh Festival Fringe. Schottland ist auch für seine historischen Stätten berühmt, darunter Burgen, Schlösser und prähistorische Monumente wie die Standing Stones von Orkney. Die Geschichte Schottlands reicht bis in die Antike zurück, und die Legenden von Clans, Schlachten und dem Ungeheuer von Loch Ness verleihen dem Land einen besonderen Reiz. Ein Besuch in Schottland ist eine hervorragende Gelegenheit, die beeindruckende Natur, die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen und die faszinierenden Geschichten zu entdecken, die dieses Land so einzigartig machen.

Lage

Schottland liegt im nördlichen Teil des Vereinigten Königreichs und ist von England im Süden, dem Atlantischen Ozean im Westen und Norden sowie der Nordsee im Osten umgeben. Die geografische Lage umfasst eine Vielzahl von Landschaften, darunter die rauen Highlands, sanfte Hügel, malerische Küsten und zahlreiche Inseln, wie die Hebriden und die Orkney-Inseln. Schottland ist gut mit dem Auto, Zug und Flugzeug erreichbar, mit mehreren internationalen Flughäfen, darunter Edinburgh und Glasgow, die Verbindungen zu vielen Zielen in Europa und darüber hinaus bieten. Die Kombination aus der beeindruckenden Natur, der historischen Bedeutung und der kulturellen Vielfalt macht Schottland zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Schönheit und das Erbe dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Städte

Edinburgh

Edinburgh ist die Hauptstadt Schottlands und liegt im Südosten des Landes, in der Region Lothian. Die Stadt ist berühmt für ihre beeindruckende Architektur, ihre reiche Geschichte und ihre kulturellen Veranstaltungen, insbesondere das Edinburgh Festival, das jedes Jahr im August stattfindet und Künstler aus der ganzen Welt anzieht. Edinburgh hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis in die prähistorische Zeit zurückreicht. Die Stadt war im Mittelalter ein wichtiges politisches und religiöses Zentrum und wurde 1437 zur königlichen Residenz. Heute ist Edinburgh eine UNESCO-Weltkulturerbestätte und zieht jährlich Millionen von Touristen an, die die historische Altstadt und die elegante Neustadt erkunden möchten.

Daten & Fakten

Edinburgh hat eine Fläche von etwa 264 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 540.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größten in Schottland und spielt eine zentrale Rolle in der schottischen Kultur und Wirtschaft.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Edinburgh ist gut ausgebaut und umfasst ein umfangreiches Netz von Bussen und Straßenbahnen. Die Lothian Buses betreiben die meisten Buslinien in der Stadt und bieten eine bequeme Möglichkeit, sich innerhalb von Edinburgh zu bewegen. Die Straßenbahnlinie verbindet das Stadtzentrum mit dem Flughafen Edinburgh und anderen wichtigen Zielen. Für Touristen gibt es auch spezielle Hop-On-Hop-Off-Bustouren, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten abdecken. Darüber hinaus ist Edinburgh eine fußgängerfreundliche Stadt, und viele der Hauptattraktionen sind bequem zu Fuß erreichbar.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Edinburgh spiegeln die traditionelle schottische Küche wider, die reich an herzhaften Gerichten und regionalen Zutaten ist. Zu den typischen Speisen gehören "Haggis", ein Gericht aus Schafsmagen, das mit Haferflocken und Gewürzen gefüllt ist, sowie "Cullen Skink", eine cremige Fischsuppe aus geräuchertem Schellfisch. Edinburgh ist auch bekannt für seine Whiskybrennereien, und Besucher können an Verkostungen teilnehmen, um die Vielfalt der schottischen Whiskys zu entdecken. Die Stadt hat in den letzten Jahren eine blühende Food-Szene entwickelt, die von traditionellen Pubs bis hin zu modernen Restaurants reicht, die internationale Küche anbieten.

Sehenswürdigkeiten

Edinburgh bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das Edinburgh Castle, das hoch oben auf einem Vulkanfelsen thront, ist das ikonischste Wahrzeichen der Stadt und bietet einen faszinierenden Einblick in die schottische Geschichte. Die Royal Mile, die vom Schloss bis zum Palace of Holyroodhouse führt, ist gesäumt von historischen Gebäuden, Geschäften und Pubs. Die St. Giles' Cathedral, ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur, ist ein wichtiger Ort der schottischen Geschichte und Kultur. Der Arthur's Seat, ein erloschener Vulkan, bietet atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Edinburgh zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und Vielfalt Schottlands entdecken möchten.

Glasgow

Glasgow ist die größte Stadt Schottlands und liegt im Westen des Landes, in der Region Strathclyde. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, lebendige Kultur und beeindruckende Architektur. Glasgow war einst ein bedeutendes Zentrum der Industrie und des Handels, insbesondere während der industriellen Revolution, als die Stadt für ihre Schiffbauindustrie und Textilproduktion berühmt wurde. Heute ist Glasgow ein kulturelles Zentrum mit einer Vielzahl von Museen, Galerien und Musikveranstaltungen. Die Stadt zieht Touristen aus der ganzen Welt an, die ihre lebendige Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft der Einwohner genießen.

Daten & Fakten

Glasgow hat eine Fläche von etwa 175 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 635.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größten in Großbritannien und spielt eine zentrale Rolle in der schottischen Wirtschaft und Kultur.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Glasgow ist gut ausgebaut und umfasst ein umfangreiches Netz von Bussen, Straßenbahnen und U-Bahn-Linien. Die Glasgow Subway ist die drittälteste U-Bahn der Welt und bietet eine bequeme Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt zu bewegen. Die Busse werden von verschiedenen Anbietern betrieben und verbinden die Stadt mit den umliegenden Gebieten. Für Touristen gibt es auch spezielle Hop-On-Hop-Off-Bustouren, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten abdecken. Darüber hinaus ist Glasgow eine fahrradfreundliche Stadt, und es gibt zahlreiche Radwege sowie die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Glasgow spiegeln die schottische Küche wider, die reich an herzhaften Gerichten und regionalen Zutaten ist. Zu den typischen Speisen gehören "Haggis", ein traditionelles Gericht aus Schafsmagen, das mit Haferflocken und Gewürzen gefüllt ist, sowie "Cullen Skink", eine cremige Fischsuppe aus geräuchertem Schellfisch. Glasgow ist auch bekannt für seine Pubs und Brauereien, in denen Besucher lokale Biere und Whiskys probieren können. Die Stadt hat in den letzten Jahren eine blühende Food-Szene entwickelt, die von internationalen Küchen bis hin zu innovativen Restaurants reicht.

Sehenswürdigkeiten

Glasgow bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Glasgow Cathedral, ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur, ist eines der ältesten Gebäude der Stadt und ein wichtiger Ort der schottischen Geschichte. Das Kelvingrove Art Gallery and Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken und historischen Artefakten und ist eines der meistbesuchten Museen in Großbritannien. Der Glasgow Science Centre ist ein interaktives Museum, das sich mit Wissenschaft und Technologie beschäftigt und besonders bei Familien beliebt ist. Der Botanische Garten von Glasgow, mit seinen wunderschönen Gewächshäusern und weitläufigen Gärten, bietet einen ruhigen Rückzugsort inmitten der Stadt. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Glasgow zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit Schottlands entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 1 x Fährüberfahrt inkl. Frühstück Amsterdam/Ijmuiden - Newcastle in 2-Bett-Kabinen innen
  • 1 x Fährüberfahrt inkl. Frühstück Newcastle - Amsterdam/Ijmuiden in 2-Bett-Kabinen innen
  • 2 x Abendessen an Bord
  • 6 x Übernachtung inkl. Frühstück in Hotels der guten bdw! Mittelklasse
  • 6 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet)
  • 1 x Stadtführung Edinburgh mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Eintritt mit Führung Whisky-Destillerie inkl. Probe
  • 1 x Eintritt Blair Castle & Gardens
  • 1 x Eintritt Inverewe Gardens
  • 1 x Eintritt Corrieshalloch Gorge Nature Reserve inkl. Wanderkarte
  • 1 x Eintritt Dunrobin Castle & Gardens
  • 1 x Schifffahrt Loch Ness (ca. 30 Min.) inkl. Eintritt Urquhart Castle
  • 1 x Stadtführung Glasgow mit örtl. Reiseleitung
  • Reiseleitung ab/bis Deutschland

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

9 Tage
p.P. ab
€ 2.249,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw petrolli
Großbritannien, Edinburgh, Glasgow Schottland - Land der Burgen & Ruinen Do, 11.06.2026 - Fr, 19.06.2026
( 9 Tage | 8 Nächte )