Bitte warten

Tiroler Advent im ****Hotel Eden Seefeld - Österreich / Innsbruck Land

Busreise-Nummer: 2489868 merken
teilen
Österreich | Innsbruck Land, Tirol | Seefeld in Tirol, Innsbruck, Wattens, Hall

Das Hotel Eden Superior in Seefeld, Tirol, ist ein luxuriöses 4-Sterne-Superior-Hotel, das seinen Gästen elegante Zimmer, einen modernen Wellnessbereich und exzellente Gastronomie bietet. Es liegt zentral und ermöglicht einen leichten Zugang zu den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Seefeld selbst ist ein malerisches alpines Dorf, bekannt für seine atemberaubende Landschaft, erstklassige Skigebiete und das weitläufige Netz an Wanderwegen. Der charmante Ortskern bietet eine Mischung aus traditioneller Tiroler Architektur, exklusiven Geschäften und gemütlichen Cafés.

4 Tage ab € 759,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 30. Nov. - Mi, 03. Dez. 2025 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 759,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 3905: Petrolli Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Die Anreise nach Seefeld in Tirol führt Sie durch die atemberaubende Alpenlandschaft, bevor Sie das elegante ****Hotel Eden Superior erreichen. Nach einem herzlichen Check-in, bei dem Sie von freundlichem Personal begrüßt werden, können Sie sich auf ein stilvolles Ambiente und modernen Komfort freuen. Sobald Sie sich eingerichtet haben, erwartet Sie ein idyllischer Dorfspaziergang durch Seefeld, der Ihnen die charmante Mischung aus traditioneller Architektur und modernen Boutiquen zeigt. Genießen Sie die malerische Umgebung, während Sie die kulturellen Highlights und den wundervollen Weihnachtsmarkt entdecken. 

2. Tag: Nach dem Frühstück brechen Sie auf nach Innsbruck, einer faszinierenden Stadt voller Geschichte und Kultur. Bei einer Stadtführung lernen Sie die Highlights kennen, wie das berühmte Goldene Dachl, die kaiserliche Hofburg und die wunderschöne Altstadt mit ihren mittelalterlichen Gassen. Anschließend fahren Sie mit der Gondelbahn auf die Hungerburg, von wo aus sich Ihnen ein spektakulärer Ausblick auf die umliegenden Alpen und das Inntal bietet. Hier oben erwartet Sie ein bezaubernder Weihnachtsmarkt, der mit festlich geschmückten Ständen, traditionellen Tiroler Spezialitäten und handgefertigtem Kunsthandwerk begeistert. Am Abend kehren Sie ins Hotel zurück, wo Sie ein spannendes Show-Cooking erwartet, der Ihre Sinne verwöhnt und den Tag perfekt ausklingen lässt.

3. Tag: Am heutigen Tag steht ein Besuch der faszinierenden Swarovski-Kristallwelten in Wattens auf dem Programm. Diese einzigartige Attraktion bietet eine magische Welt aus glitzernden Kristallen, atemberaubenden Kunstinstallationen und interaktiven Erlebnissen, die Sie in Staunen versetzen werden. Nach diesem funkelnden Abenteuer geht es weiter in die charmante Stadt Hall in Tirol, die mit ihrer gut erhaltenen Altstadt und ihrer reichen Geschichte beeindruckt. Bei einer geführten Tour werden Ihnen die Highlights der Stadt präsentiert, darunter der mittelalterliche Stadtkern, die imposante Pfarrkirche St. Nikolaus und das ehemalige Salzlager, das Halls Bedeutung im Salzhandel widerspiegelt. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre dieser historischen Stadt und lassen Sie sich von der Mischung aus Tradition und Moderne begeistern.

4. Tag: Bevor Sie die Heimreise antreten, machen Sie noch einen kurzen Stopp in Rattenberg, der kleinsten Stadt Österreichs, die für ihren Charme und ihre Glaskunst bekannt ist. Ganz nach Ihrem individuellen Wunsch können Sie die malerischen Gassen bei einem entspannten Bummel erkunden oder in einem der gemütlichen Cafés und Restaurants eine lokale Köstlichkeit ganz nach Ihrem Geschmack genießen. Gestalten Sie Ihren Aufenthalt in dieser bezaubernden Stadt nach Ihren eigenen Vorlieben und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern.

Hotel & Zimmer

Das Hotel Eden – Ihr Aktiv- und Wohlfühlhotel in Tirol auf 1200 m Höhe – heißt Sie herzlich willkommen inmitten einer weitläufigen Parklandschaft, direkt gegenüber der Fußgängerzone von Seefeld. Freuen Sie sich auf einen großzügigen Spa-Bereich, ein Schönheitscenter und kostenloses WLAN. Der beheizte Außenpool bietet Ihnen einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge.

In dieser malerischen Umgebung der Tiroler Alpen verfügen alle Zimmer im Hotel Eden über einen Balkon mit Panoramablick. Jedes Zimmer ist mit einem Flachbild-Sat-TV und kostenlosem Internetzugang (LAN) ausgestattet. Zudem können Sie an der Rezeption einen Laptop mieten. Im Sommer haben Sie die Möglichkeit, gegen Aufpreis E-Bikes auszuleihen.

Im Adam's Bistro & Brasserie Restaurant erwarten Sie köstliche Gerichte, während die Bar Eva's Temptation mit Livemusik, regionalen Spezialitäten und einer erlesenen Weinauswahl zum Verweilen einlädt. Die Halbpension umfasst hausgemachten Kuchen am Nachmittag, ein 4-Gänge-Abendessen sowie einmal pro Woche ein abendliches Themenbuffet.

https://www.eden-seefeld.at/de?utm_source=google&utm_medium=googlemybusiness&ts=1741017168800
Tel.: +43(0)521250495

Ausflugsziele

Swarovski Kristallwelten in Wattens

Die Swarovski Kristallwelten in Wattens sind ein faszinierendes Ausflugsziel, das Besucher in eine glitzernde Welt aus Kristallen und Kunst entführt. Die Attraktion wurde 1995 eröffnet und ist seitdem zu einem der bekanntesten Wahrzeichen Tirols geworden. Die Kristallwelten bieten eine einzigartige Kombination aus Kunst, Natur und Design, die in den beeindruckenden Ausstellungsräumen und dem weitläufigen Garten zum Ausdruck kommt. Besonders hervorzuheben sind die verschiedenen Kunstinstallationen, die von renommierten Künstlern und Designern geschaffen wurden, sowie die spektakuläre Kristallwolke, die aus tausenden von Kristallen besteht und ein wahrhaft magisches Erlebnis bietet. Besucher können die Geschichte der Marke Swarovski entdecken, die 1895 von Daniel Swarovski gegründet wurde, und die Vielfalt der Kristallprodukte bewundern. Ein Besuch der Swarovski Kristallwelten ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit und Kreativität der Kristallkunst zu erleben und sich von der einzigartigen Atmosphäre inspirieren zu lassen. Die Kombination aus Kunst, Natur und interaktiven Erlebnissen macht die Kristallwelten zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Lage

Die Swarovski Kristallwelten befinden sich in Wattens, einer kleinen Gemeinde in Tirol, Österreich, etwa 20 Kilometer östlich von Innsbruck. Geografisch liegt die Attraktion in einer malerischen Umgebung, umgeben von den beeindruckenden Alpen, die eine atemberaubende Kulisse bieten. Die Lage ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, und es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten für Besucher. Die Nähe zu Innsbruck und anderen beliebten Tiroler Sehenswürdigkeiten, wie dem Patscherkofel und dem Stubaital, macht die Swarovski Kristallwelten zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen in der Region. Die Kombination aus der idyllischen Lage, der beeindruckenden Kunst und der Möglichkeit, die Schönheit der Tiroler Landschaft zu genießen, macht die Swarovski Kristallwelten zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination von Kristallen und Kunst entdecken möchten.

Hungerburg

Die Hungerburg ist ein malerisches Ausflugsziel in der Nähe von Innsbruck, das für seine atemberaubenden Ausblicke auf die umliegenden Alpen und die Stadt bekannt ist. Die Hungerburg ist besonders beliebt bei Wanderern und Naturliebhabern, die die zahlreichen Wanderwege und die unberührte Natur erkunden möchten. Ein Highlight ist die Hungerburgbahn, eine moderne Standseilbahn, die Besucher von Innsbruck zur Hungerburg bringt und dabei spektakuläre Panoramablicke bietet. Die Region ist auch für ihre charmanten Almhütten und Restaurants bekannt, in denen man traditionelle Tiroler Küche genießen kann. Historisch gesehen hat die Hungerburg eine lange Tradition als Erholungsort, der bereits im 19. Jahrhundert von wohlhabenden Bürgern und Adligen besucht wurde. Ein Besuch der Hungerburg ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, sich aktiv zu betätigen und die alpine Kultur hautnah zu erleben. Die Kombination aus beeindruckenden Landschaften, Outdoor-Abenteuern und der Nähe zur Stadt Innsbruck macht die Hungerburg zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.

Lage

Die Hungerburg liegt direkt am Nordhang des Innsbrucker Hausbergs, dem Nordkette-Massiv, und ist nur wenige Kilometer von der Innsbrucker Innenstadt entfernt. Geografisch befindet sich die Hungerburg auf einer Höhe von etwa 860 Metern und bietet einen spektakulären Blick auf die Stadt Innsbruck und die umliegenden Berge. Die Region ist gut erreichbar, sowohl mit der Hungerburgbahn als auch mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Lage in unmittelbarer Nähe zu Innsbruck macht die Hungerburg zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge und kurze Wanderungen, während die beeindruckenden Alpenlandschaften und die frische Bergluft eine willkommene Abwechslung vom Stadtleben bieten. Die Kombination aus atemberaubenden Ausblicken, reicher Geschichte und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht die Hungerburg zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Städte

Seefeld in Tirol

Seefeld in Tirol ist eine malerische Gemeinde in Österreich, die sich im Bundesland Tirol befindet. Sie liegt auf einem Hochplateau in den Alpen, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Innsbruck. Seefeld ist bekannt für seine atemberaubende Natur, die sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Die Region ist berühmt für ihre hervorragenden Wintersportmöglichkeiten, insbesondere für Skifahren und Langlaufen, und war bereits zweimal Austragungsort der Olympischen Winterspiele. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und ist heute ein beliebtes Ziel für Touristen, die die alpine Landschaft und die charmante Atmosphäre genießen möchten.

Daten & Fakten

Seefeld in Tirol hat eine Fläche von etwa 34,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 3.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde ist Teil des Bezirks Innsbruck-Land und spielt eine zentrale Rolle in der Region sowohl wirtschaftlich als auch kulturell.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Seefeld wird hauptsächlich durch Busse und die Tiroler Zugspitzbahn abgedeckt. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die Seefeld mit den nahegelegenen Städten und Gemeinden verbinden, einschließlich Innsbruck und Telfs. Die Zugverbindungen bieten eine bequeme Möglichkeit, die Region zu erkunden. Innerhalb der Gemeinde sind viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, was es Besuchern ermöglicht, die Stadt bequem zu erkunden. Taxis und Fahrradverleihe sind ebenfalls verfügbar, um die Mobilität in der Stadt zu erhöhen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Seefeld spiegeln die traditionelle Tiroler Küche wider, die von regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Tiroler Gröstl" (ein herzhaftes Pfannengericht mit Kartoffeln und Fleisch), "Speckplatte" (eine Auswahl an regionalem Speck und Wurst) und "Kaiserschmarrn" (ein süßer, zerrissener Pfannkuchen). In Seefeld gibt es zahlreiche Restaurants und Gasthäuser, die sowohl lokale Spezialitäten als auch internationale Küche anbieten. Besonders beliebt sind die Lokale, die regionale Biere und Weine servieren, die die kulinarische Erfahrung abrunden. Die Region ist auch bekannt für ihre hochwertigen Produkte, wie Käse und Schnaps, die in vielen Gerichten verwendet werden.

Sehenswürdigkeiten

Seefeld bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Pfarrkirche St. Oswald, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein herausragendes Beispiel für die romanische Architektur und bekannt für ihre schönen Altäre und die beeindruckenden Fresken. Die Kirche spielt eine zentrale Rolle im religiösen Leben der Gemeinde und ist ein beliebter Ort für Hochzeiten und andere Feierlichkeiten.

Das Olympiazentrum Seefeld ist ein bedeutender Anziehungspunkt für Sportbegeisterte. Hier finden regelmäßig Wettkämpfe und Veranstaltungen im Bereich Wintersport statt. Die Region ist auch für ihre Langlaufloipen bekannt, die zu den besten in Europa zählen.

Die Umgebung von Seefeld ist ideal für Naturliebhaber, da die Gemeinde von malerischen Wander- und Radwegen umgeben ist. Die zahlreichen Berge und Täler in der Umgebung bieten Möglichkeiten für Erholung und Freizeitaktivitäten in der Natur, darunter Wandern, Radfahren und im Winter Skifahren und Snowboarden.

Das Seefelder Plateau ist ein weiteres Highlight, das atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge bietet und ein beliebter Ort für Spaziergänge und Ausflüge ist.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und lebendiger Kultur macht Seefeld in Tirol zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Gemeinde in den Alpen entdecken möchten.

Innsbruck

Innsbruck ist die Hauptstadt des Bundeslandes Tirol in Österreich und liegt im Herzen der Alpen. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende alpine Kulisse, die von hohen Bergen umgeben ist, und hat sich als bedeutendes Zentrum für Wintersport und Outdoor-Aktivitäten etabliert. Innsbruck ist berühmt für seine historische Altstadt, die mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights aufwartet. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, und war ein wichtiger Handelsplatz sowie ein kulturelles Zentrum. Innsbruck war auch Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1964 und 1976, was zur internationalen Bekanntheit der Stadt beigetragen hat.

Daten & Fakten

Innsbruck hat eine Fläche von etwa 104 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 130.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Tirol und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Innsbruck wird durch ein gut ausgebautes System von Bussen und Straßenbahnen abgedeckt. Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe bieten regelmäßige Verbindungen zu den wichtigsten Stadtteilen und Sehenswürdigkeiten. Die Straßenbahnlinien sind besonders praktisch, um die Altstadt und die umliegenden Gebiete zu erreichen. Zudem gibt es eine gute Anbindung an die umliegenden Skigebiete und Wanderregionen durch spezielle Busverbindungen. Der Hauptbahnhof Innsbruck ist ein wichtiger Knotenpunkt für Zugverbindungen in ganz Österreich und darüber hinaus, was die Anreise für Touristen erleichtert.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Innsbruck spiegeln die traditionelle Tiroler Küche wider, die für ihre herzhaften und regionalen Zutaten bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Tiroler Gröstl" (ein Pfannengericht aus Kartoffeln, Fleisch und Zwiebeln), "Kaiserschmarrn" (ein süßer, zerrissener Pfannkuchen) und "Speckplatte" (eine Auswahl an regionalem Speck und Wurst). Die Stadt ist auch für ihre Käseproduktion bekannt, insbesondere für den "Tiroler Almkäse". In den gemütlichen Gasthäusern und Restaurants der Stadt können Besucher die authentische Tiroler Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal gebrautem Bier oder einem regionalen Wein.

Sehenswürdigkeiten

Innsbruck bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Innsbruck ist ein Highlight, das mit ihren engen Gassen, bunten Häusern und historischen Gebäuden zum Flanieren einlädt. Das berühmteste Wahrzeichen der Stadt ist das Goldene Dachl, ein prächtiger Erker mit einem Dach aus 2.657 feuervergoldeten Kupferschindeln, das im 15. Jahrhundert erbaut wurde und als Symbol für die Stadt gilt.

Die Hofburg Innsbruck, die ehemalige Residenz der Habsburger, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Die prunkvollen Räume und die beeindruckende Architektur zeugen von der Geschichte und dem Reichtum der Stadt. Die Hofkirche, die sich in der Nähe der Hofburg befindet, ist bekannt für ihr beeindruckendes Grabmal von Kaiser Maximilian I. und die zahlreichen kunstvollen Statuen.

Die Nordkette, ein Gebirgszug, der Innsbruck überragt, ist ein beliebtes Ziel für Outdoor-Aktivitäten. Die Nordkettenbahn bringt Besucher in kürzester Zeit auf die Gipfel, wo sie atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und die umliegenden Alpen genießen können. Im Winter ist die Region ein beliebtes Skigebiet, während im Sommer Wanderer und Bergsteiger die zahlreichen Trails erkunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Innsbruck zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt in Tirol entdecken möchten.

Wattens

Wattens ist eine kleine Stadt in Österreich, die im Bundesland Tirol liegt. Sie befindet sich im Inntal, etwa 20 Kilometer östlich von Innsbruck. Wattens ist vor allem für die Swarovski Kristallwelten bekannt, ein beeindruckendes Kunst- und Erlebniszentrum, das jährlich zahlreiche Touristen anzieht. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war ursprünglich ein Zentrum für die Landwirtschaft und die Textilindustrie. Heute ist Wattens ein beliebtes Ziel für Besucher, die sowohl die Natur als auch die kulturellen Angebote der Region genießen möchten.

Daten & Fakten

Wattens hat eine Fläche von etwa 10,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 7.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der kleineren in Tirol, hat jedoch eine lebendige Gemeinschaft und eine reiche kulturelle Tradition.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Wattens ist gut organisiert. Die Stadt verfügt über Busverbindungen, die die verschiedenen Stadtteile und die umliegenden Gemeinden verbinden. Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe bieten regelmäßige Busverbindungen nach Innsbruck und anderen Städten in der Region. Der Bahnhof Wattens ist ebenfalls gut erreichbar und bietet Verbindungen zu den umliegenden Städten. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Fahrrad zu mieten, da die Region über zahlreiche Rad- und Wanderwege verfügt.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Wattens spiegeln die traditionelle Tiroler Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Tiroler Gröstl", ein herzhaftes Pfannengericht aus Bratkartoffeln, Fleisch und Zwiebeln, sowie "Speckplatte", die oft mit Käse und Brot serviert wird. Die Region ist auch bekannt für ihre hochwertigen Milchprodukte, insbesondere Käse. In den gemütlichen Gasthäusern und Restaurants können Besucher die authentische Tiroler Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Bier oder einem guten Wein.

Sehenswürdigkeiten

Wattens bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Swarovski Kristallwelten sind das Hauptanziehungspunkt der Stadt und bieten eine faszinierende Kombination aus Kunst, Natur und Kristall. Die Ausstellung umfasst beeindruckende Installationen und Kunstwerke, die die Schönheit und Vielseitigkeit von Kristall zeigen. Die Stadt selbst hat auch einige historische Gebäude, darunter die Pfarrkirche St. Peter und Paul, die mit ihren schönen Fresken und dem beeindruckenden Altar einen Besuch wert ist. Die Umgebung von Wattens ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren, mit zahlreichen gut markierten Wegen, die durch die malerische Landschaft führen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Wattens zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser charmanten Stadt entdecken möchten.

Hall

Hall in Tirol ist eine historische Stadt in Österreich, die sich im Bundesland Tirol befindet. Sie liegt etwa 10 Kilometer östlich von Innsbruck und ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von beeindruckenden mittelalterlichen Gebäuden geprägt ist. Hall ist berühmt für seine Salzgeschichte, da die Stadt im Mittelalter ein wichtiges Zentrum für den Salzabbau war. Der Salzhandel brachte Wohlstand und Wachstum, was sich in der Architektur und den kulturellen Einrichtungen der Stadt widerspiegelt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Marktstadt gegründet wurde. Heute zieht Hall sowohl Touristen als auch Einheimische an, die die historische Atmosphäre und die schönen Landschaften genießen möchten.

Daten & Fakten

Hall hat eine Fläche von etwa 10,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 13.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine lebendige Gemeinschaft, die eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für ihre Einwohner und Besucher bietet, darunter Restaurants, Geschäfte und kulturelle Einrichtungen.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Hall ist gut organisiert und umfasst Busverbindungen, die die Stadt mit Innsbruck und anderen umliegenden Orten verbinden. Die Busse werden von der "IVB" (Innsbrucker Verkehrsbetriebe) betrieben und bieten regelmäßige Verbindungen nach Innsbruck, Tulfes und anderen Städten in der Region. Hall hat auch einen Bahnhof, der Teil der Bahnlinie von Innsbruck nach Kufstein ist, was eine bequeme Anreise aus anderen Teilen Tirols ermöglicht. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, da die Altstadt kompakt ist.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Hall spiegeln die traditionelle Tiroler Küche wider, die für ihre herzhaften Gerichte und regionalen Zutaten bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Tiroler Gröstl", ein Pfannengericht aus Kartoffeln, Zwiebeln und Fleisch, und "Kaiserschmarrn", ein süßer, zerrissener Pfannkuchen, der oft mit Apfelmus serviert wird. Hall ist auch bekannt für seine hochwertigen Milchprodukte, insbesondere Käse, und die Verwendung von frischen Kräutern in vielen Gerichten. In den gemütlichen Gasthöfen und Restaurants der Stadt können Besucher die authentische Tiroler Küche genießen und sich nach einem Tag in der Natur stärken.

Sehenswürdigkeiten

Hall bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Hall ist ein Highlight und lädt zu einem Spaziergang ein. Die engen Gassen sind gesäumt von historischen Gebäuden, Geschäften und Cafés, die eine einladende Atmosphäre schaffen.

Ein bedeutendes Wahrzeichen ist das Haller Salzlager, das im 15. Jahrhundert erbaut wurde und heute ein Museum beherbergt. Hier können Besucher mehr über die Geschichte des Salzabbaus und die Bedeutung des Salzes für die Stadt erfahren. Das Museum bietet interessante Ausstellungen und Führungen, die die historische Entwicklung der Stadt veranschaulichen.

Die Pfarrkirche St. Nikolaus ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen in Hall. Sie wurde im 14. Jahrhundert erbaut und ist bekannt für ihre beeindruckende gotische Architektur und die schönen Innenräume, die mit Kunstwerken geschmückt sind. Die Kirche spielt eine zentrale Rolle im religiösen Leben der Gemeinde und ist ein beliebter Ort für Hochzeiten und Feste.

Ein weiteres Highlight ist der Stadtplatz, der von prächtigen Bürgerhäusern umgeben ist und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen ist. Hier finden regelmäßig Veranstaltungen und Märkte statt, die die lebendige Kultur der Stadt widerspiegeln.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Hall in Tirol zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 3 x Übernachtung inkl. Frühstück im ****Hotel Eden Superior in Seefeld
  • 2 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet)
  • 1 x Show-Cooking
  • 1 x Welcome-Punsch am Lagerfeuer
  • 1 x Dorfspaziergang in Seefeld
  • 1 x Ganztagesausflug Innsbruck inkl. Hungerburg
  • 1 x Gondelfahrt (hin & rück) Hungerburg
  • 1 x Eintritt und Führung Kristallwelten in Wattens
  • 1 x Stadtführung in Hall in Tirol
  • 1 x individuelle Besichtigung in Rattenberg
  • Kurtaxe

Nicht inkludierte Leistungen

Evtl. weitere Eintritte 

Highlights

  • Advent, Weihnachten & Silvester
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

4 Tage
p.P. ab
€ 759,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw petrolli
Österreich, Seefeld in Tirol, Innsbruck, Wattens, Hall Tiroler Advent im ****Hotel Eden Seefeld So, 30.11.2025 - Mi, 03.12.2025
( 4 Tage | 3 Nächte )