Bitte warten

Trauminsel Elba - Italien / Toskana

Busreise-Nummer: 2457106 merken
teilen
Italien | Toskana, Insel Elba | Portoferraio, Campo di Marina

Die Insel Elba, eine grüne Oase im toskanischen Archipel, ist die Insel des unendlichen Horizonts. Goldene Strände, die vom kristallklaren Wasser gestreichelt werden, Granitfelsen inmitten der mediterranen Buschvegetation, Geschichten von Völkern, die immer von der Sonne geküsst wurden.

7 Tage ab € 1.199,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 26. Apr. - Sa, 02. Mai. 2026 7 Tage/6 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.199,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 3988: Petrolli Reisen
So, 04. Okt. - Sa, 10. Okt. 2026 7 Tage/6 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.199,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 3988: Petrolli Reisen

Reiseprogramm

1. Tag - Anreise zum Gardasee – Der Beginn Ihrer Reise:
Ihre aufregende Reise beginnt mit der Anreise zur malerischen Region rund um den Gardasee. Hier verbringen Sie die erste Nacht in einem gemütlichen Hotel, das Ihnen die Möglichkeit bietet, sich von der Anreise zu erholen und sich auf die bevorstehenden Abenteuer einzustimmen. 

2. Tag - Fährüberfahrt nach Elba – Ein unvergessliches Erlebnis:
Nach einem stärkenden Frühstück machen Sie sich auf den Weg zur Fähre nach Piombino. Die Überfahrt nach Elba ist ein ganz besonderes Erlebnis, während Sie die gesamte Insel in der Ferne erblicken und sich ihr langsam nähern. Die frische Meeresbrise und der Blick auf das glitzernde Wasser machen diese Fahrt zu einem unvergesslichen Teil Ihrer Reise. Nach der Ankunft im Hafen von Portoferraio geht es weiter zu Ihrem Hotel, wo Sie sich auf die Erkundung der Insel freuen können.

3. Tag - Historisches Flair – Entdeckung von Portoferraio:
Nach einem köstlichen Frühstück brechen Sie auf zu einem Spaziergang durch das historische Zentrum von Portoferraio. Hier erwartet Sie die Residenz von Napoleon, die eindrucksvoll in die Geschichte der Stadt eingebettet ist. Die imposante Festungsmauer, die die Altstadt umgibt, zeugt von der einstigen Bedeutung dieses Ortes. Am Nachmittag haben Sie die Gelegenheit, durch die charmanten Gassen zu schlendern, die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen und vielleicht ein erfrischendes "Gelato" an der Hafenmole zu genießen. 

4. Tag - Naturwunder und kulinarische Genüsse – Auf zur Westküste:
Heute erwartet Sie eine spannende Fahrt zum westlichen Teil der Insel Elba. Der majestätische Monte Capanne, mit 1019 m die höchste Erhebung der Insel, bietet atemberaubende Ausblicke. Die üppigen Kastanienwälder und der dichte Buschwald auf der Nordseite stehen in starkem Kontrast zur kargen Südseite. Sie haben die Möglichkeit, fakultativ mit dem "Paternoster Lift" bis zum Gipfel zu fahren, um die spektakuläre Aussicht auf Elba und die umliegenden Inseln zu genießen. Anschließend geht es entlang der malerischen Nordküste, vorbei an kleinen Dörfern wie Chiessi und Cavoli, die mit ihrer grandiosen Vegetation und unvergesslichen Küstenblicken verzaubern. In Marina di Campo, bekannt für seine herrlichen Strände und köstlichen Gaumenfreuden, können Sie sich in einem der zahlreichen Restaurants verwöhnen lassen. Am Nachmittag führt Sie die Rückfahrt quer durch die Insel über Procchio zurück zu Ihrem Hotel.

5. Tag - Bootsausflug und Weinverkostung – Ein Tag voller Genuss:
Der heutige Vormittag beginnt mit einer Fahrt nach Porto Azzurro, wo Ihr aufregender Bootsausflug entlang der Möwenküste startet. Lassen Sie sich von kristallklarem Wasser, wunderschönen Buchten und einer atemberaubenden Küste verzaubern. Nach diesem unvergesslichen Erlebnis besuchen Sie ein typisches Weingut, wo Sie die besonderen Weine von Elba verkosten können. Genießen Sie die Aromen und die Gastfreundschaft der Einheimischen, bevor es zurück zu Ihrem Hotel geht.

6. Tag - Abschied von Elba – Rückfahrt zum Festland:
Nach einem letzten Frühstück auf der Insel geht es zur Fährüberfahrt zurück zum italienischen Festland. Die Rückfahrt führt Sie durch die malerische Landschaft, während Sie die Erinnerungen an die vergangenen Tage Revue passieren lassen. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel zur Zwischenübernachtung im Raum Gardasee, wo Sie die Erlebnisse der Reise in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen können.

7. Tag - Heimreise – Mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck:
Heute treten Sie die Heimreise an. Mit vielen schönen Erinnerungen und Eindrücken von der zauberhaften Insel Elba und der beeindruckenden Landschaft Italiens im Gepäck verlassen Sie diese traumhafte Region. 

Hotel & Zimmer

Das Hotel Fabricia befindet sich in malerischer Lage direkt am Meer, nur eine kurze Autofahrt von Portoferraio entfernt. Die Zimmer sind hell und modern gestaltet und bieten Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Minibar und einen LCD-Sat-TV. Einige Zimmer verfügen zudem über einen Balkon, von dem aus Sie den Blick auf den Garten oder das Meer genießen können.

Morgens erwartet die Gäste ein reichhaltiges Frühstücksbuffet im Garten, das frische Kuchen, Croissants, Aufschnitt und Käse umfasst. Das hoteleigene Restaurant spezialisiert sich auf die köstliche toskanische Küche sowie italienische Klassiker und verwöhnt die Gäste mit exquisiten Gerichten.

Für die Freizeitgestaltung bietet das Hotel Fabricia eine Vielzahl von Möglichkeiten. Neben einem halb-olympischen Pool und einem privaten Strand stehen den Gästen auch zwei Tennisplätze, ein Bowling Green, ein Volleyballplatz und ein Kinderspielplatz zur Verfügung. Die Poolbar lädt zum Entspannen ein und bietet einen schattigen Pavillon, ideal für eine Auszeit.

http://www.hotelfabricia.com/
Tel.: +39(0)565933181

Ausflugsziele

Insel Elba

Die Insel Elba, die drittgrößte Insel Italiens, ist ein wahres Paradies im Tyrrhenischen Meer und bekannt für ihre atemberaubenden Strände, kristallklares Wasser und malerischen Landschaften. Elba ist besonders berühmt als Exilort von Napoleon Bonaparte, der hier 1814 für etwa zehn Monate lebte. Die Insel bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur, mit charmanten Dörfern, historischen Festungen und einer Vielzahl von Wander- und Radwegen, die die beeindruckende Küstenlinie und das hügelige Innere der Insel erkunden. Besucher können die herrlichen Strände wie Fetovaia und Cavoli genießen, die für ihr klares Wasser und ihre entspannte Atmosphäre bekannt sind. Die lokale Küche, die frische Meeresfrüchte und toskanische Spezialitäten umfasst, ist ein weiteres Highlight. Ein Besuch auf Elba ist eine hervorragende Gelegenheit, die reiche Geschichte, die natürliche Schönheit und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu erleben.

Lage

Die Insel Elba liegt im Tyrrhenischen Meer, etwa 10 Kilometer vor der Westküste Italiens, in der Nähe der toskanischen Küste. Geografisch gehört sie zur Region Toskana und ist Teil des Nationalparks Toskanischer Archipel. Elba ist gut mit Fähren von den nahegelegenen Städten Piombino und Livorno erreichbar, was die Anreise für Besucher einfach macht. Die Insel hat eine abwechslungsreiche Landschaft, die von hohen Bergen bis zu sanften Hügeln und traumhaften Stränden reicht. Die Lage im Mittelmeer macht Elba zu einem idealen Ziel für Wassersportler, Wanderer und Naturliebhaber, die die Schönheit der Natur und die kulturellen Schätze der Insel entdecken möchten. Die Kombination aus historischer Bedeutung, atemberaubender Natur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht Elba zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination dieser einzigartigen italienischen Insel erleben möchten.

Städte

Portoferraio

Portoferraio ist die Hauptstadt der italienischen Insel Elba und gehört zur Region Toskana. Die Stadt liegt an der Nordküste der Insel und ist bekannt für ihren malerischen Hafen, die beeindruckende Küstenlinie und die historische Altstadt. Portoferraio ist berühmt für seine Rolle in der Geschichte Napoleons, der hier von 1814 bis 1815 im Exil lebte. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie von den Römern gegründet wurde. Heute zieht Portoferraio Touristen an, die die Kombination aus Geschichte, Kultur und atemberaubender Natur erleben möchten.

Daten & Fakten

Portoferraio hat eine Fläche von etwa 20 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 12.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine lebendige Gemeinschaft, die eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für ihre Einwohner und Besucher bietet, darunter Restaurants, Geschäfte und Freizeitmöglichkeiten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Portoferraio ist gut organisiert und umfasst Busverbindungen, die die Stadt mit anderen Teilen der Insel Elba verbinden. Die Busse werden von der "Trasporti Pubblici Elbani" betrieben und bieten regelmäßige Verbindungen zu den wichtigsten Orten der Insel, einschließlich Capoliveri, Marciana Marina und Porto Azzurro. Portoferraio hat auch einen Fährhafen, der regelmäßige Verbindungen zum italienischen Festland, insbesondere nach Piombino, bietet. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, da Portoferraio eine kompakte und gut erschlossene Gemeinde ist.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Portoferraio spiegeln die traditionelle toskanische Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und herzhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Cacciucco", ein reichhaltiger Fischereintopf, und "Pici", handgemachte Pasta, die oft mit verschiedenen Saucen serviert wird. Die Insel Elba ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den "Elba Rosso" und "Elba Bianco", die in den Weinbergen der Region produziert werden. In den gemütlichen Restaurants und Trattorien der Stadt können Besucher die authentische toskanische Küche genießen und sich nach einem Tag in der Natur stärken.

Sehenswürdigkeiten

Portoferraio bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt ist charmant und lädt zu einem Spaziergang ein. Die engen Gassen sind gesäumt von historischen Gebäuden, Geschäften und Cafés, die eine einladende Atmosphäre schaffen.

Ein bedeutendes Wahrzeichen ist die Festung Forte Stella, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde, um die Stadt vor Angriffen zu schützen. Die Festung bietet einen atemberaubenden Blick auf den Hafen und die umliegende Küste und ist ein beliebter Ort für Touristen, die mehr über die Geschichte der Stadt erfahren möchten.

Ein weiteres wichtiges historisches Element ist das Napoleon-Museum, das sich in der Villa dei Mulini befindet, wo Napoleon während seines Exils lebte. Das Museum zeigt persönliche Gegenstände und Artefakte aus Napoleons Leben und bietet einen faszinierenden Einblick in diese historische Periode.

Die Umgebung von Portoferraio ist reich an Natur und bietet zahlreiche Wanderwege und Strände, die durch die atemberaubende Landschaft führen. Besonders beliebt sind die Strände von Biodola und Sansone, die für ihr klares Wasser und ihre Schönheit bekannt sind.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Portoferraio zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt auf der Insel Elba entdecken möchten.

Campo di Marina

Campo di Marina ist eine kleine Küstenstadt in Italien, die in der Region Toskana liegt. Sie gehört zur Gemeinde Follonica in der Provinz Grosseto und befindet sich an der toskanischen Küste, direkt am Tyrrhenischen Meer. Campo di Marina ist bekannt für ihre schönen Strände, das klare Wasser und die entspannte Atmosphäre, die sie zu einem beliebten Ziel für Urlauber macht. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war einst ein wichtiger Hafen für den Handel. Heute zieht Campo di Marina sowohl Strandliebhaber als auch Familien an, die die Sonne und das Meer genießen möchten.

Daten & Fakten

Campo di Marina hat eine Fläche von etwa 5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes touristisches Zentrum an der toskanischen Küste und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Freizeitmöglichkeiten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Campo di Marina wird hauptsächlich durch Busverbindungen abgedeckt, die die Stadt mit den umliegenden Orten und Städten verbinden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen nach Follonica, Grosseto und anderen nahegelegenen Städten. Campo di Marina hat keinen eigenen Bahnhof, aber der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Follonica, von wo aus Busse nach Campo di Marina fahren. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in fußläufiger Entfernung liegen. Die Anreise mit dem Auto ist ebenfalls unkompliziert, da Campo di Marina gut an das Straßennetz angebunden ist.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Campo di Marina spiegeln die traditionelle toskanische Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und regionalen Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören "Pici" (dicke handgemachte Nudeln), "Cacciucco" (ein herzhaftes Fischragout) und verschiedene Meeresfrüchte, die frisch aus dem Tyrrhenischen Meer stammen. Die Region ist auch für ihre Weine bekannt, insbesondere den "Morellino di Scansano", der oft zu den lokalen Gerichten serviert wird. In den gemütlichen Trattorien und Osterien können Besucher die authentische toskanische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.

Sehenswürdigkeiten

Campo di Marina bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Strände von Campo di Marina sind ein Hauptanziehungspunkt und bieten zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportarten wie Schwimmen, Windsurfen und Segeln. Die Strandpromenade ist ideal für Spaziergänge und bietet eine Vielzahl von Restaurants und Geschäften.

Ein weiteres Highlight ist die nahegelegene Stadt Follonica, die mit ihrer schönen Altstadt und dem historischen Hafen viele kulturelle Sehenswürdigkeiten bietet. Die Kirche San Domenico in Follonica, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein bedeutendes religiöses Wahrzeichen und zieht viele Besucher an.

Die Umgebung von Campo di Marina ist von malerischen Landschaften und Naturparks geprägt, die zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren bieten. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Campo di Marina zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Küstenstadt in der Toskana entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 2 x Übernachtung inkl. Frühstück im Hotel der guten bdw! Mittelklasse im Raum Gardasee
  • 4 x Übernachtung inkl. Frühstück im ****Hotel Fabricia in Portoferraio
  • 6 x Abendessen (3-Gang-Menü) im Hotel
  • 1 x Fährüberfahrt von Piombino nach Portoferraio und retour
  • 1 x Ganztagesausflug „Zu Besuch bei Napoleon“
  • 1 x Eintritt Villa San Martino und Villa dei Mulini
  • 1 x Ganztagesausflug Westküste
  • 1 x halbtägige Reiseleitung für die Möwenküste
  • 1 x Bootsfahrt entlang der Möwenküste
  • 1 x Weinprobe
  • Audioguides

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintrittte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

7 Tage
p.P. ab
€ 1.199,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw petrolli
Italien, Portoferraio, Campo di Marina Trauminsel Elba So, 26.04.2026 - Sa, 02.05.2026
( 7 Tage | 6 Nächte )

So, 04.10.2026 - Sa, 10.10.2026
( 7 Tage | 6 Nächte )