KONTAKT:
Petrolli Reisen GmbH & Co. KG
Schramberger Str. 15
D- 78078 Niedereschach
TEL.: +(49) - 7725 9165-0
FAX: + (49) - 7725 9165-20
E-Mail: info@petrolli.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr von 8.30-12.00 & 14.00-17.00
Erleben Sie eine unvergessliche Reise nach Bibione, wo Sie im luxuriösen *****Hotel Savoy Beach direkt am Strand wohnen. Genießen Sie die entspannende Atmosphäre und die Annehmlichkeiten der Therme von Bibione. Lassen Sie sich von der zauberhaften Stadt Venedig und den architektonischen Meisterwerken in Vicenza und Bassano del Grappa begeistern. Diese Reise verspricht nicht nur Erholung, sondern auch kulturelle Höhepunkte und kulinarische Genüsse!
1. Tag - Ankunft im Paradies von Bibione:
Willkommen in Bibione! Ihre Reise beginnt mit der Ankunft im luxuriösen ****Hotel Savoy Beach, das direkt am feinen Sandstrand liegt. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf das glitzernde Wasser der Adria und lassen Sie sich von der einladenden Atmosphäre des Hotels verzaubern. Ein unterirdischer Gang verbindet das Hotel mit der Therme von Bibione, sodass Sie sich sofort in die Welt der Entspannung und des Wohlbefindens begeben können. Lassen Sie den Tag bei einem gemütlichen Abendessen im Hotel ausklingen und freuen Sie sich auf die kommenden Abenteuer.
2. Tag - Entdeckungstour durch das magische Venedig:
Heute steht ein unvergesslicher Ausflug nach Venedig auf dem Programm! Von Punta Sabbioni aus geht es mit dem Schiff über die glitzernden Gewässer der Lagune in die faszinierende Stadt der Kanäle. Bei einer geführten Stadtbesichtigung erkunden Sie den berühmten Markusplatz, der von beeindruckenden Bauwerken umgeben ist. Schlendern Sie entlang des Canal Grande und bewundern Sie die majestätische Rialtobrücke. Nach der Stadtführung haben Sie ausreichend Zeit, Venedig auf eigene Faust zu erkunden. Lassen Sie sich von den verwinkelten Gassen, den charmanten Geschäften und den einladenden Cafés verzaubern. Am Abend kehren Sie mit vielen wunderbaren Eindrücken zurück ins Hotel.
3. Tag - Architektur und Genuss in Vicenza und Bassano del Grappa:
Der dritte Tag führt Sie in die beeindruckende Stadt Vicenza, die für ihre atemberaubende Architektur des berühmten Architekten Andrea Palladio bekannt ist. Die gesamte Innenstadt wurde 1994 in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Bewundern Sie die eindrucksvolle Basilica Palladiana mit ihrem charakteristischen grünen Kupferdach und das Teatro Olimpico, das als eines der ältesten Theater der Welt gilt. Neben der großartigen Architektur laden elegante Geschäfte und zahlreiche Cafés zum Verweilen ein. Am Nachmittag geht es weiter nach Bassano del Grappa, wo die berühmte Holzbrücke über den Fluss die Blicke auf sich zieht. Hier haben Sie die Gelegenheit, eine Grappa-Brennerei zu besichtigen und eine Kostprobe des köstlichen italienischen Schnapses zu genießen. Den Tag lassen Sie in Asolo ausklingen, einer Stadt, die als „Stadt mit hundert Horizonten“ bekannt ist. Umgeben von einer malerischen Landschaft hat Asolo Künstler, Dichter und Maler inspiriert. Nach einem erlebnisreichen Tag kehren Sie ins Hotel zurück.
4. Tag - Kulturelle Schätze in Grado und Udine:
Nach einem stärkenden Frühstück brechen Sie auf nach Grado, wo die historische Altstadt mit antiken römischen Ruinen, charmanten Gassen und malerischen Plätzen zum Flanieren einlädt. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre dieser Küstenstadt verzaubern. Im Anschluss geht es weiter nach Udine, wo die fast 400 Jahre dauernde venezianische Herrschaft noch heute sichtbar ist. Besonders auf dem Hauptplatz, der „Piazza della Libertà“, zeigt sich das beeindruckende architektonische Ambiente, das diesen Platz zu einem der schönsten Norditaliens macht. Bei einer geführten Stadtbesichtigung entdecken Sie die interessanten Sehenswürdigkeiten von Udine, darunter den imposanten Dom. Genießen Sie die weltoffene Atmosphäre der Stadt, die von der Habsburgermonarchie und der Nähe zu Slowenien geprägt ist.
5. Tag - Abreise mit unvergesslichen Erinnerungen:
Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an. Lassen Sie die erlebten Abenteuer und die beeindruckenden Eindrücke der letzten Tage Revue passieren und freuen Sie sich darauf, diese unvergessliche Reise in Ihrem Herzen zu bewahren.
Das Savoy Beach Hotel & Thermal Spa besticht durch seine einzigartige Lage direkt am Meer in Bibione, nur wenige Schritte vom Privatstrand entfernt. Es ist bequem mit dem Thermalzentrum Bibione Thermae verbunden, das über einen beheizten unterirdischen Gang erreichbar ist. Umgeben von einem gepflegten Garten zwischen Pinienwald und Adriaküste, bietet das Hotel eine Oase der Ruhe und ist gleichzeitig nur 150 Meter von der lebhaften Fußgängerzone mit Geschäften, Restaurants und Cafés entfernt. Hier erleben Sie die perfekte Harmonie von Strand, Wellness und Komfort.
Die eleganten Zimmer des Hotels sind im klassischen Stil mit edlem Kirschbaumholz und Parkettboden eingerichtet und bieten zahlreiche Annehmlichkeiten. Dazu gehören SAT-TV, Safe, Föhn, ein Courtesy-Set sowie ein SPA-Kit mit weichem Bademantel, Pooltüchern und Hausschuhen. Die Minibar ist mit alkoholischen Getränken, Säften und Snacks gefüllt, und gegen Gebühr steht ein LAN-Anschluss zur Verfügung. Viele Zimmer verfügen zudem über möblierte Terrassen. Tägliche Reinigung, Wäschewechsel und ein Zimmerauffrischungs-Service am Nachmittag runden das Angebot ab.
Im Savoy Beach Hotel & Thermal Spa erwartet Sie eine kulinarische Vielfalt auf höchstem Niveau. Der Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das süße und herzhafte Speisen, frische Früchte sowie Bio- und glutenfreie Optionen umfasst. Im Sommer genießen Sie Ihr Frühstück auf der Panoramaterrasse mit Blick auf den Pool und das Meer. Zu Mittag und am Abend haben Sie die Wahl zwischen dem Buffetrestaurant „Elisabetta di Lorena“, das täglich wechselnde Spezialitäten aus regionaler, italienischer und internationaler Küche anbietet – viele Zutaten stammen aus eigenem Anbau – und dem eleganten À-la-carte-Restaurant „Duca d’Aosta“, das sich ideal für Gourmet-Momente in entspannter Atmosphäre eignet. Neu seit 2023 ist das Show-Cooking-Fenster, das Ihnen Einblicke in die Küche von Chef Alessandro Castelnuovo gewährt. Im Bistro & American Bar „51, The Regis“ können Sie von 11:00 bis 23:00 Uhr À-la-carte-Gerichte genießen. Weinliebhaber kommen in der „Cantina di Franco“ mit über 700 Etiketten und lokalen Delikatessen voll auf ihre Kosten. Für Feiern und Bankette stehen stilvolle Menüs und persönliche Betreuung zur Verfügung.
Das Hotel bietet ein umfangreiches Animationsprogramm für Erwachsene und Kinder. Tagsüber können Sie an Schauspielkursen, Tanzkursen und Turnieren teilnehmen, während abends unterhaltsame Veranstaltungen wie Cabaret, Musicals und Themenfeste auf dem Programm stehen. Sportliche Aktivitäten wie Stretching, Wassergymnastik und Aerobic runden das Freizeitangebot ab.
Die großzügige Poollandschaft mit Meerblick umfasst ein Süßwasserbecken für Erwachsene mit Hydromassage, Wasserfontänen und Ruhebereichen sowie ein Kinderbecken mit Geysir. Der reservierte Privatstrand ist mit Kabinen, Sonnenschirmen und Liegen ausgestattet, die für unsere Gäste kostenlos sind. Aktive Gäste können Fahrräder und Nordic-Walking-Stöcke nutzen (solange der Vorrat reicht). Ein besonderes Highlight ist die exklusive Sky Beach Terrace – eine Rooftop-Oase mit Panoramablick über Bibione, ausgestattet mit Design-Liegen, privaten Daybeds und Whirlpool-Zonen. Hier können Sie Sonne, Ruhe und Privatsphäre in einem stilvollen Ambiente genießen.
https://www.hotelsavoybeach.eu/?utm_source=google&utm_medium=organic&utm_campaign=google_mybusiness&utm_term=hotelBibione ist ein beliebter Badeort in Italien, der sich in der Region Venetien befindet, an der Adriaküste. Die Stadt liegt in der Provinz Venedig, etwa 100 Kilometer nordöstlich von Venedig und ist bekannt für ihre langen Sandstrände, das klare Wasser und die familienfreundliche Atmosphäre. Bibione ist berühmt für ihre touristischen Einrichtungen, darunter zahlreiche Hotels, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt hat eine relativ kurze Geschichte als touristisches Ziel, die in den 1950er Jahren begann, als sie sich zu einem beliebten Ort für Sommerurlauber entwickelte. Heute zieht Bibione jedes Jahr Millionen von Besuchern an, die die Sonne, das Meer und die entspannte Atmosphäre genießen.
Bibione hat eine Fläche von etwa 10 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 3.000 Einwohnern (Stand 2023). In den Sommermonaten kann die Bevölkerung jedoch aufgrund des Tourismus erheblich ansteigen, da viele Urlauber die Stadt besuchen.
Der öffentliche Nahverkehr in Bibione ist gut organisiert und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Es gibt Busverbindungen, die Bibione mit den umliegenden Städten und dem Bahnhof von Latisana verbinden, von wo aus Züge nach Venedig und anderen Städten in der Region fahren. In der Hochsaison verkehren auch spezielle Shuttlebusse, die die wichtigsten Strände und touristischen Attraktionen anfahren. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar, und die Stadt ist gut für Radfahrer geeignet.
Die kulinarischen Besonderheiten in Bibione sind stark von der venetischen Küche geprägt. Typische Gerichte sind "Risotto al Nero di Seppia", ein Risotto mit Tintenfisch-Tinte, und "Sarde in Saor", eine traditionelle sardische Fischzubereitung. Die Stadt ist auch bekannt für ihre frischen Meeresfrüchte, die in vielen Restaurants angeboten werden. In den zahlreichen Trattorien und Pizzerien können Besucher lokale Spezialitäten und Weine genießen, oft begleitet von traditionellen italienischen Desserts wie "Tiramisu" oder "Panna Cotta".
Bibione bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl für Familien als auch für Paare interessant sind. Der Hauptanziehungspunkt ist der lange Sandstrand, der sich über mehrere Kilometer erstreckt und mit Liegen und Sonnenschirmen ausgestattet ist. Die Strandpromenade ist ideal für Spaziergänge und bietet zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants. Ein weiteres Highlight ist das "Parco Naturale Val Grande", ein Naturschutzgebiet, das sich in der Nähe von Bibione befindet und eine Vielzahl von Wander- und Radwegen bietet. Die Kirche "Santa Maria Assunta", die im neoklassizistischen Stil erbaut wurde, ist ein weiteres wichtiges Wahrzeichen der Stadt. Zudem finden in Bibione regelmäßig Veranstaltungen und Festivals statt, die die lokale Kultur und Traditionen feiern. Die Kombination aus schönen Stränden, einer lebendigen Atmosphäre und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Bibione zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die einen entspannten Urlaub an der Adriaküste verbringen möchten.
Venedig ist eine weltberühmte Stadt in Italien, die in der Region Venetien liegt. Sie erstreckt sich über 118 kleine Inseln in der Lagune von Venedig und ist bekannt für ihre einzigartigen Kanäle, historischen Gebäude und ihre reiche Geschichte. Venedig ist berühmt für ihre beeindruckende Architektur, darunter die prächtige Basilika di San Marco und der Dogenpalast. Die Stadt hat eine lange Geschichte als bedeutendes Handelszentrum und war im Mittelalter und der Renaissance eine der mächtigsten Städte Europas. Venedig ist auch für ihre Kunstszene bekannt, die von berühmten Künstlern wie Tintoretto und Tizian geprägt wurde.
Venedig hat eine Fläche von etwa 414 Quadratkilometern, wobei die eigentliche Stadt auf etwa 7,6 Quadratkilometern liegt. Die Bevölkerung von Venedig beträgt rund 260.000 Einwohner, wobei die Zahl der ständigen Bewohner in der historischen Stadt selbst bei etwa 50.000 liegt. Die Stadt zieht jährlich Millionen von Touristen an, was sie zu einem der meistbesuchten Reiseziele der Welt macht.
Der öffentliche Nahverkehr in Venedig ist einzigartig, da die Stadt keine Autos oder Straßen hat. Stattdessen wird der Verkehr hauptsächlich durch Wasserbusse (Vaporetti) und Wassertaxis abgewickelt. Die Vaporetti verbinden die verschiedenen Stadtteile und Inseln miteinander und sind eine bequeme Möglichkeit, sich fortzubewegen. Für kürzere Strecken können Besucher auch die berühmten Gondeln nutzen, die eine romantische Art bieten, die Kanäle zu erkunden. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, und die engen Gassen laden zu Erkundungstouren ein.
Die kulinarischen Besonderheiten in Venedig sind stark von der maritimen Umgebung geprägt. Ein typisches Gericht ist "Sarde in Saor", eine marinierte Sardine, die oft mit Zwiebeln, Pinienkernen und Rosinen serviert wird. Auch "Risotto al Nero di Seppia", ein Risotto mit Tintenfischtinte, ist eine lokale Spezialität. Venedig ist bekannt für ihre Cicchetti, kleine Snacks oder Tapas, die in den traditionellen Bacari (Weinbars) serviert werden. Die Stadt bietet auch eine Vielzahl von Weinen, darunter den berühmten Prosecco aus der Region Venetien. In den gemütlichen Restaurants und Trattorien können Besucher die venezianische Gastfreundschaft und die köstlichen Speisen genießen.
Venedig bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Die Basilika di San Marco ist ein Meisterwerk der byzantinischen Architektur und bekannt für ihre prächtigen Mosaiken. Der Dogenpalast, der einst die Residenz der venezianischen Herrscher war, ist ein weiteres Highlight und bietet Einblicke in die politische Geschichte der Stadt. Die Rialtobrücke, die älteste Brücke über den Canal Grande, ist ein beliebter Treffpunkt und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Kanäle. Der Markusplatz, das Herz der Stadt, ist von beeindruckenden Gebäuden umgeben und ein beliebter Ort für Touristen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und kulturellen Angeboten macht Venedig zu einem einzigartigen Reiseziel in Italien.
Vicenza ist eine Stadt in Italien, die sich in der Region Venetien befindet. Sie liegt im Nordosten des Landes, etwa 60 Kilometer westlich von Venedig. Vicenza ist berühmt für ihre beeindruckende Architektur, insbesondere die Werke des berühmten Architekten Andrea Palladio, der im 16. Jahrhundert lebte und arbeitete. Die Stadt wird oft als "Stadt der Villen" bezeichnet, da sie zahlreiche prächtige Villen und Paläste beherbergt, die Palladios Einfluss widerspiegeln. Vicenza hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war ein wichtiges Handelszentrum in der Region. Die Stadt ist auch für ihre Kunst und Kultur bekannt und zieht viele Besucher an, die die historischen Stätten und die lebendige Atmosphäre erleben möchten.
Vicenza hat eine Fläche von etwa 80 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 113.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Venetien und spielt eine zentrale Rolle in der Region.
Der öffentliche Nahverkehr in Vicenza wird hauptsächlich durch Busse abgedeckt, die von der örtlichen Verkehrsgesellschaft betrieben werden. Es gibt ein gut ausgebautes Netz von Buslinien, die die verschiedenen Stadtteile miteinander verbinden und auch die umliegenden Gemeinden erreichen. Der Bahnhof von Vicenza bietet Verbindungen zu anderen Städten in Italien, einschließlich Venedig, Verona und Mailand. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in der Umgebung gut zu Fuß erreichbar sind. Taxis und Mietwagen sind ebenfalls verfügbar, um die Region zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Vicenza spiegeln die traditionelle venetianische Küche wider, die von frischen, regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Baccalà alla Vicentina" (Stockfisch nach Vicenza-Art), "Polenta" und "Fegato alla Veneziana" (Leber nach venezianischer Art). In Vicenza gibt es zahlreiche Trattorien und Restaurants, die lokale Spezialitäten und venetianische Weine anbieten. Besonders beliebt sind die Weine der Region, wie der "Soave" und der "Bardolino", die die kulinarische Erfahrung abrunden.
Vicenza bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Wahrzeichen ist die Basilica Palladiana, ein beeindruckendes Gebäude, das von Andrea Palladio entworfen wurde. Die Basilica ist für ihre charakteristische Fassade und die schönen Arkaden bekannt und beherbergt heute Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen.
Ein weiteres bedeutendes Ziel ist das Teatro Olimpico, das als das älteste überdachte Theater der Welt gilt. Es wurde ebenfalls von Palladio entworfen und ist für seine beeindruckende Architektur und die kunstvollen Bühnenbilder bekannt. Das Theater ist ein wichtiger Teil der kulturellen Geschichte der Stadt und wird für verschiedene Aufführungen genutzt.
Die Villa La Rotonda, eine der bekanntesten Villen Palladios, liegt etwas außerhalb von Vicenza und ist ein weiteres Highlight. Die Villa ist für ihre perfekte Symmetrie und die beeindruckende Architektur bekannt und zieht viele Besucher an, die die Schönheit der Palladio-Villen erleben möchten.
Die Altstadt von Vicenza ist geprägt von charmanten Gassen, historischen Gebäuden und einer lebhaften Atmosphäre. Hier finden sich zahlreiche Cafés, Geschäfte und Kunstgalerien, die das kulturelle Leben der Stadt widerspiegeln.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und lebendiger Kultur macht Vicenza zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt in Italien entdecken möchten.
Bassano del Grappa ist eine charmante Stadt in Italien, die in der Region Venetien liegt. Sie befindet sich am Fuße der Alpen, in der Nähe des Flusses Brenta. Die Stadt ist berühmt für ihre historische Holzbrücke, die Ponte degli Alpini, die ein Symbol für Bassano del Grappa ist. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum für Handel und Handwerk. Bassano del Grappa ist auch bekannt für die Herstellung des gleichnamigen Grappa, eines traditionellen italienischen Tresterbrandes, der aus den Rückständen der Weinproduktion gewonnen wird.
Bassano del Grappa hat eine Fläche von etwa 30 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 42.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren in der Region Venetien und spielt eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen und kulturellen Landschaft der Umgebung.
Der öffentliche Nahverkehr in Bassano del Grappa ist gut organisiert. Die Stadt verfügt über Busverbindungen, die die verschiedenen Stadtteile und die umliegenden Gemeinden verbinden. Die Busse bieten regelmäßige Verbindungen zu nahegelegenen Städten wie Vicenza und Treviso. Bassano del Grappa hat auch einen Bahnhof, der Teil der regionalen Bahnlinie ist und Verbindungen zu größeren Städten wie Venedig und Verona bietet. Für Besucher, die die Altstadt erkunden möchten, ist es empfehlenswert, zu Fuß zu gehen, da viele Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe zueinander liegen.
Die kulinarischen Besonderheiten in Bassano del Grappa spiegeln die traditionelle venetianische Küche wider. Zu den typischen Gerichten gehören "Bigoli", eine dicke Pasta, die oft mit einer Sauce aus Sardellen und Zwiebeln serviert wird, sowie "Baccalà alla Vicentina", ein Gericht aus gesalzenem Kabeljau. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Grappa, die in verschiedenen Sorten und Geschmacksrichtungen erhältlich ist. In den gemütlichen Trattorien und Osterien können Besucher die authentische venetianische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.
Bassano del Grappa bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Ponte degli Alpini, eine beeindruckende Holzbrücke, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und bietet einen malerischen Blick auf den Fluss Brenta. Das Museo Civico, das sich in einem historischen Gebäude befindet, beherbergt eine Sammlung von Kunstwerken und Artefakten, die die Geschichte der Stadt dokumentieren. Die Stadt hat auch eine Reihe von Kirchen, darunter die Kathedrale San Giovanni Battista, die mit schönen Fresken und Kunstwerken geschmückt ist. Die Umgebung von Bassano del Grappa ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren, mit zahlreichen gut markierten Wegen, die durch die malerische Landschaft führen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Bassano del Grappa zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser charmanten Stadt entdecken möchten.
Grado ist eine charmante Küstenstadt in Italien, die sich in der Region Friaul-Julisch Venetien befindet. Sie liegt an der Adriaküste, etwa 20 Kilometer von der Stadt Triest entfernt und ist auf einer kleinen Insel gelegen, die durch Dämme mit dem Festland verbunden ist. Grado ist berühmt für ihre schönen Strände, das klare Wasser und die malerische Altstadt, die von venezianischer Architektur geprägt ist. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als wichtiger Hafen und Handelsplatz diente. Grado war auch ein bedeutendes Zentrum des Christentums und ist bekannt für seine historischen Kirchen und religiösen Stätten.
Grado hat eine Fläche von etwa 23 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 8.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein beliebtes Touristenziel, insbesondere in den Sommermonaten, wenn Besucher aus ganz Europa an die Adriaküste strömen.
Der öffentliche Nahverkehr in Grado ist gut organisiert, insbesondere während der Hauptsaison für Touristen. Es gibt Busverbindungen, die Grado mit den umliegenden Städten und dem Festland verbinden, insbesondere mit der Stadt Monfalcone und Triest. Innerhalb von Grado sind viele Sehenswürdigkeiten und Strände bequem zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist kompakt genug, um sie bei einem Spaziergang zu erkunden. Fahrräder können ebenfalls gemietet werden, um die Umgebung zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Grado sind stark von der mediterranen Küche geprägt und spiegeln die maritime Tradition der Region wider. Ein typisches Gericht ist "Fritto Misto", eine Mischung aus verschiedenen frittierten Meeresfrüchten, die oft mit Zitronensaft serviert wird. Auch die "Sarde in Saor", marinierte Sardinen mit Zwiebeln, Pinienkernen und Rosinen, sind sehr beliebt. Grado ist bekannt für seine frischen Meeresfrüchte und Fischgerichte, die in den zahlreichen Restaurants und Trattorien der Stadt angeboten werden. Die Region produziert auch ausgezeichnete Weine, darunter den "Friulano" und den "Refosco", die gut zu den lokalen Gerichten passen.
Grado bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Grado, mit ihren engen Gassen und venezianischen Gebäuden, ist ein Hauptanziehungspunkt. Die Basilica di Santa Eufemia, eine beeindruckende Kirche aus dem 6. Jahrhundert, ist bekannt für ihre wunderschönen Mosaiken und die historische Bedeutung als religiöses Zentrum. Ein weiteres Highlight ist der alte Hafen, der von malerischen Restaurants und Cafés gesäumt ist und einen Blick auf die traditionellen Fischerboote bietet. Die Strände von Grado, wie der Spiaggia Principale, sind ideal für Sonnenbaden und Wassersport. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Küstenkultur macht Grado zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der Adriaküste und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region entdecken möchten.
Udine ist eine Stadt in Italien, die sich in der Region Friaul-Julisch Venetien befindet. Sie liegt im Nordosten des Landes, etwa 50 Kilometer von der Adriaküste entfernt und in der Nähe der Grenze zu Slowenien. Udine ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die von verschiedenen Kulturen und Herrschaften geprägt wurde, darunter die Römer, die Venezianer und die Habsburger. Die Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von beeindruckenden Palästen, Kirchen und Plätzen geprägt ist, sowie für ihre kulinarischen Spezialitäten und Weine. Udine ist auch ein wichtiges kulturelles Zentrum und beherbergt zahlreiche Veranstaltungen und Festivals.
Udine hat eine Fläche von etwa 56 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 100.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region Friaul-Julisch Venetien und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.
Der öffentliche Nahverkehr in Udine ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen, die die verschiedenen Stadtteile und die umliegenden Gemeinden miteinander verbinden. Der Bahnhof von Udine ist ein wichtiger Knotenpunkt im italienischen Schienennetz und bietet Verbindungen zu Städten wie Triest, Venedig und Mailand. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichbar, und es gibt auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.
Die kulinarischen Besonderheiten in Udine sind stark von der friaulischen Küche geprägt, die Einflüsse aus Italien, Österreich und Slowenien vereint. Ein typisches Gericht ist "Frico", ein Käsegericht, das aus geriebenem Käse und Kartoffeln zubereitet wird. Auch die "Cjarsons", gefüllte Teigtaschen mit verschiedenen Füllungen, sind sehr beliebt. Udine ist bekannt für ihre Weine, insbesondere den "Friulano" und den "Refosco", die in der Region produziert werden. In den zahlreichen Restaurants und Trattorien der Stadt können Besucher die lokale Küche genießen und traditionelle Gerichte probieren.
Udine bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Piazza della Libertà, der Hauptplatz der Stadt, ist von beeindruckenden Gebäuden umgeben, darunter der Uhrturm und der Loggia del Lionello, ein Beispiel für die venezianische Architektur. Die Kathedrale von Udine, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, beeindruckt mit ihrem gotischen Stil und den schönen Fresken. Ein weiteres Highlight ist das Castello di Udine, eine Festung, die auf einem Hügel über der Stadt thront und einen herrlichen Blick auf die Umgebung bietet. Das Museo Diocesano und die Galleria d'Arte Antica sind ebenfalls bedeutende kulturelle Einrichtungen, die Kunstwerke und historische Artefakte aus der Region präsentieren. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Udine zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit der Stadt entdecken möchten.
Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte