Bitte warten

„Verwöhn-Tage“ im herrlichen Altmühltal - Deutschland / Bayern

Busreise-Nummer: 2418764 merken
teilen
Deutschland | Bayern | Nürnberg, Eichstätt, Kelheim

Verbringen Sie Pfingsttage oder ein Sommerwochenende in der wunderschönen Region des Altmühltals, lassen Sie Ihre Seele baumeln und sich in einem erstklassigen Hotel verwöhnen.

3 Tage ab € 445,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 29. Aug. - So, 31. Aug. 2025 3 Tage/2 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 445,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 3580: Petrolli Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise & Stadtführung Nürnberg

Ihr Weg führt zunächst nach Nürnberg zu einer individuellen Mittagspause. Im Anschluss erwartet Sie ein Stadtführer, der Ihnen die Sehenswürdigkeiten näherbringt. Am späten Nachmittag erreichen Sie den Ort Emsing, inmitten des größten Naturparks Deutschlands. Sie werden vom Team des Hotels Dirsch mit einem bayerischen Bierlikör herzlich empfangen. Genießen Sie abends ein wunderbares Essen, danach haben Sie Zeit, den 1800 m² großen Wellnessbereich zu besuchen. Das Hallenbad, Freibad, sowie verschiedenen Saunen und Dampfbäder laden zum Entspannen und Krafttanken ein.

2. Tag: Ausflug ins Altmühltal & Schifffahrt

Stärken Sie sich am Altmühltaler Landfrühstücksbuffet, bevor Ihr Ausflug in Begleitung eines Reiseleiters durch das untere Altmühltal, vorbei am Kristallmuseum in Riedenburg, Burgen und einer der längsten Holzbrücken Europas, nach Kelheim führt. Genießen Sie den einzigartigen Ausblick von der Befreiungshalle, bevor Sie mit einem Schiff stromaufwärts durch den Donaudurchbruch nach Kloster Weltenburg, der ältesten Klosterbrauerei der Welt, fahren. Verweilen Sie im schattigen Biergarten und gönnen Sie sich ein frisch gezapftes Bier und besichtigen Sie die barocke Klosterkirche der berühmten Brüder Asam. Zurück in Emsing werden Sie zum Abendessen mit einem kalt-warmen bayerischen Buffet erwartet.

3. Tag: Heimreise & Eichstätt  

Nach dem Frühstück verabschiedet Sie das Hotelteam auf ein baldiges Wiedersehen. Aber bevor Sie diese schöne Region verlassen, besuchen Sie die wunderschöne Stadt Eichstätt. Ihr Stadtführer erwartet Sie zu einem Rundgang durch die sehenswerte alte Bischofsstadt. Über Augsburg kehren Sie nach Hause zurück.

Weitere Informationen

Stornostaffel: E

Hotel & Zimmer

 

Das Hotel Dirsch Wellness & Spa Resort ist ein luxuriöses 4-Sterne-Hotel, das sich in Titting, einer idyllischen Gemeinde in Bayern, Deutschland, befindet. Das Hotel ist bekannt für seine erstklassigen Wellness- und Spa-Angebote, die gemütliche Atmosphäre und die hervorragende Gastfreundschaft. Die Webseite des Hotels ist unter hotel-dirsch.de erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.

Klassifizierung

Das Hotel Dirsch Wellness & Spa Resort ist mit 4 Sternen klassifiziert, was auf einen hohen Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist.

Ausstattung und Schwerpunkte

Das Hotel Dirsch bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt der Gäste angenehm gestalten:

  • Zimmer: Die Zimmer im Hotel Dirsch sind modern und stilvoll eingerichtet, ausgestattet mit hochwertigen Annehmlichkeiten wie kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, Minibar, Safe und einem eigenen Bad. Die ruhige und entspannte Atmosphäre sorgt dafür, dass sich die Gäste während ihres Aufenthalts wohlfühlen. Das Hotel bietet verschiedene Zimmerkategorien, darunter auch Suiten und Familienzimmer, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden.

  • Wellness- und Spa-Bereich: Der Wellnessbereich des Hotels ist ein Highlight und bietet eine Vielzahl von Einrichtungen, darunter Saunen, Dampfbäder, einen Innenpool und einen Außenpool. Die Gäste können aus einer breiten Palette von Anwendungen und Massagen wählen, die darauf abzielen, Körper und Geist zu entspannen und zu regenerieren. Der Spa-Bereich ist ein idealer Ort, um nach einem aktiven Tag in der Natur zu entspannen.

  • Restaurant: Das hoteleigene Restaurant bietet eine exquisite Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten, die aus frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Die Speisekarte legt besonderen Wert auf die bayerische Küche und bietet eine Vielzahl von Weinen, die sorgfältig ausgewählt wurden, um die Gerichte zu ergänzen. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sorgt dafür, dass die Gäste gut in den Tag starten können.

  • Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten: Das Hotel Dirsch bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten, darunter geführte Wanderungen, Fahrradtouren und Sporteinrichtungen wie Tennisplätze. Die Umgebung ist ideal für Outdoor-Aktivitäten und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung der atemberaubenden Landschaft.

  • Tagungsräume: Für Geschäftsreisende stehen moderne Tagungsräume zur Verfügung, die mit der neuesten Technik ausgestattet sind und sich ideal für Konferenzen, Seminare und andere Veranstaltungen eignen.

Lage

Das Hotel Dirsch Wellness & Spa Resort befindet sich in Titting, einer malerischen Gemeinde in der Nähe des Naturparks Altmühltal. Die Lage des Hotels ist besonders vorteilhaft, da es den Gästen einfachen Zugang zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Umgebung bietet. Die Region ist bekannt für ihre beeindruckenden Landschaften, historischen Stätten und charmanten Dörfer. Die Umgebung eignet sich hervorragend für Wanderungen, Radtouren und Erkundungen der Natur.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Titting und der Umgebung ermöglichen. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in der Stadt Eichstätt, die etwa 15 Kilometer entfernt ist und regelmäßige Zugverbindungen nach Ingolstadt und anderen Städten in der Region bietet. Dies macht das Hotel Dirsch zu einem idealen Ausgangspunkt für Reisende, die die Schönheit und Aktivitäten der bayerischen Landschaft erkunden möchten.

Insgesamt bietet das Hotel Dirsch Wellness & Spa Resort eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, erstklassigem Service und einer idealen Lage für Reisende, die die kulturellen und natürlichen Schätze der Region entdecken möchten. Die ansprechende Ausstattung, die umfangreichen Wellness-Angebote und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und Naturliebhaber gleichermaßen.

https://hotel-dirsch.de/
Tel.: +4984231890

Ausflugsziele

Die Weltenburger Enge, auch bekannt als Donaudurchbruch, ist ein beeindruckendes Ausflugsziel in Bayern, Deutschland. Es handelt sich um eine schmale und malerische Schlucht entlang der Donau zwischen den Städten Kelheim und Weltenburg. Die steilen Felswände der Schlucht ragen bis zu 80 Meter hoch über dem Fluss und bieten spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft.

Die Weltenburger Enge ist nicht nur für ihre natürliche Schönheit bekannt, sondern auch für ihre kulturelle Bedeutung. Am Eingang der Schlucht befindet sich das berühmte Kloster Weltenburg, das als älteste Klosterbrauerei der Welt gilt. Besucher können hier nicht nur die historische Architektur und die barocken Kirchen besichtigen, sondern auch das Klosterbier probieren, das nach traditionellen Rezepten gebraut wird.

Eine der beliebtesten Aktivitäten in der Weltenburger Enge ist eine Bootsfahrt auf der Donau. Entlang des Flusses bieten verschiedene Anbieter Rundfahrten durch die Schlucht an, bei denen Besucher die beeindruckenden Felsformationen aus nächster Nähe bewundern können.

Darüber hinaus laden Wanderwege entlang der Donau und durch die umliegenden Wälder dazu ein, die natürliche Schönheit der Region zu erkunden. Die Wege bieten herrliche Aussichtspunkte und führen zu versteckten Wasserfällen und Höhlen, die zum Erkunden einladen.

Insgesamt ist die Weltenburger Enge ein faszinierendes Ausflugsziel, das Naturliebhaber, Kulturfans und Abenteurer gleichermaßen anspricht. Mit ihrer atemberaubenden Landschaft, ihrer reichen Geschichte und ihren vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bietet die Weltenburger Enge ein unvergessliches Erlebnis inmitten der bayerischen Natur.

Städte

NÜRNBERG

Nürnberg liegt zu beiden Seiten der Pegnitz, die etwa 80 Kilometer nordöstlich der Stadt entspringt und das Stadtgebiet auf einer Länge von etwa 14 Kilometern von Ost nach West durchquert. Im Bereich der Altstadt wurde der Fluss stark kanalisiert. Im benachbarten Fürth fließen die Pegnitz und die Rednitz zusammen und bilden die Regnitz. Vor allem im Norden und Nordwesten von Nürnberg ist die Landschaft stark durch die Anschwemmungen der Pegnitz geprägt. Im Norden Nürnbergs befindet sich mit dem Knoblauchsland ein wichtiges Gemüseanbaugebiet. Im Süden, Osten und Norden der Stadt erstreckt sich der Nürnberger Reichswald.Der Unterboden Nürnbergs besteht aus weichem Sandstein, der im Keuper entstanden ist. Nordöstlich von Nürnberg befindet sich die Fränkische Schweiz, ein Mittelgebirge mit einer Höhe von teilweise über 600 Metern über dem Meeresspiegel.

Erste Siedlungsspuren in der Nähe des heutigen Hauptmarktes werden um das Jahr 850 datiert. Wann die Stadt gegründet wurde, ist nicht überliefert, es könnte zwischen 1000 und 1040 im Zuge der Sicherung des Grenzgebietes zwischen Sachsen, Bayern, Ostfranken und Böhmen am Schnittpunkt wichtiger Straßen gewesen sein. Es lassen sich heute mehrere frühe Siedlungszentren ausmachen. Dazu gehören vermutlich zwei Königshöfe um St. Egidien und St. Jakob sowie das Areal zwischen Sebalduskirche und Burg. Die Siedlung hatte jedenfalls von Anfang an Marktrecht. Die Stadt wurde 1050 als nuorenberc in der so genannten Sigena-Urkunde von Kaiser Heinrich III. erstmals erwähnt. Als kaiserlicher Stützpunkt war die Nürnberger Burg (Kaiserburg) bald bedeutsam für das Reich. 1065 bildet Heinrich IV. aus dem Reichsgut Nürnberg und Umland einen eigenen Hochgerichts- und Verwaltungsbezirk. Konrad III. verlieh die neu errichtete Burggrafschaft mit Gericht und Verwaltung an die Edelfreien von Raabs (aus Niederösterreich), 1190/91 wurde sie von Heinrich von Zollern übernommen.Mit dem Großen Freiheitsbrief machte Kaiser Friedrich II. Nürnberg 1219 zur Freien Reichsstadt. Der Einfluss der Burggrafen von Nürnberg beschränkte sich bald auf die Burggrafenburg und endete vollständig, als der letzte Burggraf Friedrich VI. die Burggrafenburg 1427 an den Rat der Stadt Nürnberg verkaufte. Von da an bis zum Übergang an das Königreich Bayern lagen die politischen Geschicke der Stadt komplett in der Hand dieses Rates, wobei das Haus Hohenzollern den Titel Burggraf von Nürnberg bis 1918 führte.

Eichstätt ist eine charmante Kleinstadt in Bayern, Deutschland. Hier ist eine kurze Beschreibung von Eichstätt:

  1. Historischer Charme: Eichstätt ist für seine gut erhaltene Altstadt und ihren historischen Charme bekannt. Die Stadt wurde im Mittelalter gegründet und verfügt über eine reiche Geschichte, die sich in den sorgfältig restaurierten Gebäuden und Straßen widerspiegelt.

  2. Barocke Pracht: Eichstätt zeichnet sich durch seine barocke Architektur aus, darunter die imposante Willibaldsburg, die hoch über der Stadt thront. Die barocke Residenz, der Dom und das Schloss sind weitere herausragende Beispiele dieser Bauepoche.

  3. Natürliche Schönheit: Die Stadt liegt inmitten des reizvollen Jurahügels und bietet atemberaubende Aussichten und zahlreiche Wandermöglichkeiten in der Umgebung. Der nahegelegene Naturpark Altmühltal ist ein Paradies für Naturliebhaber.

  4. Bildung: Eichstätt ist Sitz der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, was der Stadt ein lebendiges studentisches Ambiente verleiht.

  5. Kulturelle Vielfalt: Die Stadt verwalteten Museen, Galerien und regelmäßigen kulturellen Veranstaltungen, die das kulturelle Leben der Region bereichern.

  6. Kathedrale St. Salvator: Der imposante Dom St. Salvator ist ein herausragendes Wahrzeichen und ein beeindruckendes Beispiel barocker Sakralarchitektur.

Eichstätt ist ein malerischer Ort, der Kultur, Geschichte und Natur miteinander verbindet und sich ideal für einen entspannten Besuch eignet.

Kelheim ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Niederbayern und liegt an Donau und Main-Donau-Kanal zwischen Ingolstadt und Regensburg. Überragt wird Kelheim von der Befreiungshalle, die auf einem Bergsporn zwischen Donau- und Altmühltal liegt.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Komfortable Busfahrt
  • Reisebegleitung ab 25 Personen
  • 1 x Stadtführung Nürnberg (ca. 2 h)
  • 1 x Begrüßungsschnaps
  • 2 x Übernachtung im 4*Wellnesshotel Dirsch in Emsing
  • 2 x Reichhaltiges Frühstücksbüffet mit Körnerecke & Tee-Bar
  • 2 x Abendessen (4-Gang-Menü oder kalt/warmes Hausbuffet)
  • 1 x Ausflug Altmühltal mit Reiseleitung
  • 1 x Schifffahrt Donaudurchbruch (ca. 45 Min.)
  • 1 x Stadtrundgang Eichstätt (ca. 1,5 h)
  • Freie Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereich
  • Kurtaxe

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

3 Tage
p.P. ab
€ 445,00
Deutschland, Nürnberg, Eichstätt, Kelheim „Verwöhn-Tage“ im herrlichen Altmühltal Fr, 29.08.2025 - So, 31.08.2025
( 3 Tage | 2 Nächte )