Bitte warten

Wanderreise vom Gardasee in die Toskana - Italien / Trentino

Busreise-Nummer: 2485196 merken
teilen
Italien | Trentino, Gardasee, Toskana, Ligurien | Riva del Garda, Limone, Pienza, Montepulciano, Siena, La Spezia, Corniglia, Monterosso

Diese Wanderreise führt Sie durch die malerischen Landschaften und faszinierenden Städte Italiens. Von der atemberaubenden Küstenwanderung in Cinque Terre über die historischen Städte Siena und Florenz bis hin zu den idyllischen Hügeln des Chianti-Gebiets und den charmanten Dörfern am Gardasee bietet diese Reise eine Vielzahl von Höhepunkten. Genießen Sie die Panoramablicke, entdecken Sie versteckte Gärten und Brunnen, probieren Sie lokale Köstlichkeiten und erleben Sie die reiche Geschichte und Kultur Italiens auf dieser unvergesslichen Wanderreise.

7 Tage ab € 1.349,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 25. Mai. - So, 31. Mai. 2026 7 Tage/6 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.349,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 4122: Petrolli Reisen

Reiseprogramm

1. Tag - Anreise an den Gardasee – Ihr italienisches Abenteuer beginnt:
Ihre Reise startet mit der Ankunft am malerischen Gardasee, einem der schönsten Reiseziele Italiens. Umgeben von beeindruckenden Bergen und idyllischen Dörfern erwartet Sie hier eine atemberaubende Landschaft. Nach Ihrer Ankunft haben Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Hotel einzurichten und die ersten Eindrücke dieser traumhaften Region zu genießen. Lassen Sie den Abend bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen und freuen Sie sich auf die bevorstehenden Erlebnisse.

2. Tag - Schiffsausflug nach Limone – Entdeckung der Zitronenstadt:
Gestärkt von einem ausgiebigen Frühstück nehmen Sie am Morgen das Schiff von Riva nach Limone. Nach Ihrer Ankunft erwartet Sie ein entspannter Spaziergang entlang der malerischen Seepromenade, wo Sie die frische Brise und die herrliche Aussicht auf den Gardasee genießen können. Anschließend führt Sie der Wanderweg am Bach San Giovanni zu einem atemberaubenden Aussichtspunkt, der Ihnen einen spektakulären Blick auf die Umgebung bietet. Nehmen Sie sich Zeit, um die Aussicht zu genießen und mit Ihrer Kamera festzuhalten. Danach geht es zurück in die Altstadt von Limone, die für ihre charmanten Gassen, historischen Gebäude und die berühmten Zitronenhaine bekannt ist. Hier besuchen Sie den Zitronengarten mit einem kleinen Museum, das die Tradition der Zitronenproduktion in dieser Region zeigt.
Höhenunterschied: 350 m; Dauer: 2,5 Std.; Schwierigkeitsgrad: leicht.

3. Tag - Auf den Spuren von Leonardo da Vinci – Hügel von Florenz:
Heute geht es mit dem Bus in die malerischen Hügel von Florenz. Gegen Mittag erreichen Sie das Convento dell'Incontro, ein Franziskanerkloster mit herrlichem Blick auf das Arno-Tal. Hier wandern Sie auf den Spuren von Leonardo da Vinci und genießen die atemberaubenden Ausblicke auf die berühmte Stadt Florenz und die sanften Hügel des Chianti-Gebiets. Lassen Sie sich von der Schönheit der toskanischen Landschaft verzaubern, während Sie die frische Luft und die Ruhe der Natur genießen. Nach dieser inspirierenden Wanderung setzen Sie Ihre Fahrt in Richtung Chianciano Terme fort.
Höhenunterschied: 390 m; Dauer: 3,5 Std.; Schwierigkeitsgrad: mittel.

4. Tag - Wanderung von Pienza nach San Quirico – Kulinarische Entdeckungen:
Nach einem köstlichen Frühstück fahren Sie zunächst nach Pienza, wo Sie sich in einem der örtlichen Geschäfte mit Leckereien für ein späteres Picknick eindecken können. Die Wanderung führt Sie von Pienza nach San Quirico, wo Sie unterwegs Ihr Picknick mit typischen Köstlichkeiten genießen. San Quirico ist bekannt für seine gut erhaltene Stadtmauer, historischen Paläste und Kirchen sowie die malerische Lage inmitten der toskanischen Landschaft. Besuchen Sie auch den Garten Horti Leonini, einen historischen Renaissance-Garten, der im 16. Jahrhundert angelegt wurde und durch seine formalen Beete und gepflegten Rasenflächen besticht. Nach dieser erholsamen Wanderung geht es mit dem Bus weiter nach Montepulciano, wo die charmante Altstadt mit ihren engen Gassen und historischen Gebäuden auf Sie wartet. Montepulciano ist berühmt für seinen Wein, insbesondere den Vino Nobile di Montepulciano, und bei einem Besuch eines Weingutes haben Sie die Möglichkeit, die köstlichen Weine der Region zu probieren.
Höhenunterschied: 300 m; Dauer: 3 Std.; Schwierigkeitsgrad: leicht.

5. Tag - Stadtwanderung in Siena – Ein Blick in die Geschichte:
Nach dem Frühstück brechen Sie auf nach Siena, wo Sie eine faszinierende Stadtwanderung unternehmen. Entdecken Sie die mittelalterliche Stadt, die für ihre reiche Geschichte, kunstvollen Brunnen und das berühmte Pferderennen Palio di Siena bekannt ist. Während Ihrer Erkundungstour begegnen Sie versteckten Brunnen, die einst eine wichtige Rolle im täglichen Leben der Bewohner spielten. Besonders beeindruckend ist der Fonte Gaia auf der Piazza del Campo, ein Meisterwerk der toskanischen Gotik. Erfahren Sie mehr über den Palio di Siena, ein traditionsreiches Pferderennen, das tief in der Kultur und den Traditionen von Siena verwurzelt ist. Nach dieser spannenden Entdeckungstour fahren Sie mit dem Bus weiter an die Versiliaküste.
Höhenunterschied: 300 m; Dauer: 3 Std.; Schwierigkeitsgrad: leicht/mittel.

6. Tag - Panoramawanderung im Cinque Terre – Ein unvergessliches Küstenerlebnis:
Von La Spezia aus fahren Sie mit dem Zug nach Corniglia, wo Ihre Panoramawanderung im Cinque Terre Naturpark beginnt. Die Wanderung führt Sie in Richtung Vernazza, und nach einem leichten Aufstieg durch Olivenhaine genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf die Küste und das glitzernde Meer. Nach etwa zwei Stunden erreichen Sie Vernazza, wo Sie die malerische Atmosphäre des kleinen Fischerdorfs erleben können. Von hier aus steigen Sie wieder bergauf auf einer steilen Treppe und erreichen eine Höhe von etwa 200 m. Eine letzte steile Strecke bringt Sie bergab nach Monterosso, wo Sie durch die alten Gässchen schlendern können. Nach einem erlebnisreichen Tag fahren Sie mit dem Zug zurück nach La Spezia, wo bereits der Bus auf Sie wartet, um Sie zurück ins Hotel zu bringen.
Höhenunterschied: 550 m; Dauer: 4 Std.; Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll (größtenteils über schmale, steinige Pfade sowie Treppenwege. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich).

7. Tag - Abschied von Italien – Erinnerungen für die Ewigkeit:
Mit vielen wunderbaren Erinnerungen im Gepäck heißt es heute Abschied nehmen von Italien. Nach einem letzten Frühstück im Hotel treten Sie die Heimreise an. Lassen Sie die erlebnisreichen Tage Revue passieren und nehmen Sie die unvergesslichen Eindrücke dieser Reise mit nach Hause. Bis zum nächsten Abenteuer!

Hotel & Zimmer

In welchem *** oder **** Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Abreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

Cinque Terre

Cinque Terre ist ein atemberaubendes Küstendorf an der italienischen Riviera, das für seine malerischen Dörfer, spektakulären Landschaften und die beeindruckende Kombination aus Natur und Kultur bekannt ist. Die fünf Dörfer – Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore – sind auf steilen Klippen erbaut und durch malerische Wanderwege miteinander verbunden. Die bunten Häuser, die sich an die Felsen schmiegen, und die atemberaubenden Ausblicke auf das glitzernde Mittelmeer machen Cinque Terre zu einem beliebten Ziel für Fotografen und Naturliebhaber. Besucher können die charmanten Gassen erkunden, lokale Spezialitäten wie frischen Fisch und die berühmte Ligurische Focaccia genießen oder an den Stränden entspannen. Cinque Terre ist auch für seine Weinproduktion bekannt, insbesondere für den Weißwein Sciacchetrà, der aus den hängenden Weinbergen der Region gewonnen wird. Ein Besuch in Cinque Terre ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der italienischen Küste zu erleben, die lokale Kultur zu entdecken und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Die Kombination aus atemberaubender Natur, reicher Geschichte und kulinarischen Genüssen macht Cinque Terre zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.

Lage

Cinque Terre liegt an der ligurischen Küste in Nordwestitalien, etwa 100 Kilometer von Genua entfernt. Die Region erstreckt sich entlang einer dramatischen Küstenlinie, die von steilen Klippen, terrassierten Weinbergen und kleinen Buchten geprägt ist. Die Dörfer sind Teil des Cinque-Terre-Nationalparks, der 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Anreise zu Cinque Terre ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem Zug möglich, wobei die Züge eine bequeme Verbindung zwischen den Dörfern und den größeren Städten in der Umgebung bieten. Die zentrale Lage der Cinque Terre macht sie zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge von Städten wie Genua, Pisa oder La Spezia aus. Die Kombination aus der beeindruckenden Küstenlandschaft, der historischen Bedeutung und der Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten macht Cinque Terre zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Vernazza

Vernazza ist eines der malerischsten Dörfer der Cinque Terre in Italien und ein wahres Juwel an der ligurischen Küste. Bekannt für seine bunten Häuser, die sich an die steilen Klippen schmiegen, und den charmanten Hafen, zieht Vernazza Besucher mit seiner atemberaubenden Schönheit und authentischen Atmosphäre an. Die Stadt ist berühmt für ihre engen Gassen, die von kleinen Geschäften, Cafés und Restaurants gesäumt sind, in denen man die köstliche ligurische Küche genießen kann. Vernazza ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen entlang der spektakulären Küstenwege der Cinque Terre, die atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Landschaften bieten. Die Geschichte von Vernazza reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück, als es als wichtiger Handelshafen gegründet wurde. Ein Besuch in Vernazza ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der ligurischen Küste zu erleben, die lokale Kultur zu entdecken und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln.

Lage

Vernazza liegt an der ligurischen Küste in Nordwestitalien, etwa 30 Kilometer nordwestlich von La Spezia. Es ist eines der fünf Dörfer der Cinque Terre, die sich entlang der steilen Küste erstrecken und durch malerische Wanderwege miteinander verbunden sind. Die geografische Lage von Vernazza, direkt am Meer und umgeben von Weinbergen und Olivenhainen, macht es zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber und Wanderer. Die Anreise nach Vernazza ist sowohl mit dem Zug als auch mit dem Auto möglich, wobei der Zug eine bequeme und landschaftlich reizvolle Option darstellt. Die Kombination aus der atemberaubenden Küstenlandschaft, der historischen Bedeutung und der charmanten Atmosphäre macht Vernazza zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Schönheit und Kultur dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Städte

Riva del Garda

Riva del Garda ist eine malerische Stadt in Italien, die in der Region Trentino-Südtirol liegt. Sie befindet sich am nördlichen Ende des Gardasees, umgeben von beeindruckenden Bergen und einer atemberaubenden Landschaft. Riva del Garda ist berühmt für ihre wunderschöne Uferpromenade, die zahlreichen Wassersportmöglichkeiten und das milde Klima, das das ganze Jahr über viele Touristen anzieht. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiger Handelsplatz. Die Mischung aus italienischer Kultur und alpiner Tradition macht Riva del Garda zu einem einzigartigen Reiseziel.

Daten & Fakten

Riva del Garda hat eine Fläche von etwa 60 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 17.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein beliebter Wohnort und ein touristisches Zentrum, das sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Riva del Garda wird durch Busverbindungen abgedeckt, die die Stadt mit den umliegenden Orten und Städten verbinden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen nach Trento, Rovereto und anderen nahegelegenen Städten. Für Touristen ist es einfach, die Umgebung zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in fußläufiger Entfernung liegen. Zudem gibt es Fährverbindungen auf dem Gardasee, die eine malerische Möglichkeit bieten, die umliegenden Städte zu erreichen. Die Anreise mit dem Auto ist ebenfalls unkompliziert, da Riva del Garda gut an das Straßennetz angebunden ist.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Riva del Garda spiegeln die traditionelle Küche der Region wider, die für ihre frischen Zutaten und mediterranen Aromen bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Tortellini di Riso" (Reistortellini), "Polenta" und verschiedene Fischgerichte aus dem Gardasee. Die Region ist auch für ihre Weine bekannt, insbesondere für die Weine aus den umliegenden Weinbaugebieten. In den zahlreichen Restaurants und Trattorien können Besucher die authentische italienische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein oder einem erfrischenden Spritz.

Sehenswürdigkeiten

Riva del Garda bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Riva del Garda ist ein beliebtes Ziel mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und charmanten Plätzen. Besonders hervorzuheben ist der Torre Apponale, ein mittelalterlicher Glockenturm, der einen herrlichen Blick auf die Stadt und den Gardasee bietet.

Ein weiteres Highlight ist die Bastione, eine Festung, die auf einem Hügel über der Stadt thront und einen spektakulären Blick auf die Umgebung bietet. Die Festung stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und Fotomöglichkeiten.

Die Uferpromenade von Riva del Garda ist ein weiteres Muss für Besucher. Sie lädt zum Flanieren ein und bietet zahlreiche Cafés und Restaurants mit Blick auf den See. Die Umgebung ist auch ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Riva del Garda zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt am Gardasee entdecken möchten.

Limone

Limone sul Garda ist eine malerische Stadt in Italien, die am westlichen Ufer des Gardasees in der Region Lombardei liegt. Sie gehört zur Provinz Brescia und ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, die von steilen Bergen und dem glitzernden Wasser des Gardasees geprägt ist. Limone ist berühmt für seine Zitronenhaine, die in Terrassen angelegt sind und die Stadt zu einem der wichtigsten Zentren für den Zitronenanbau in der Region gemacht haben. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiger Handelsplatz. Heute zieht Limone sowohl Naturliebhaber als auch Touristen an, die die Schönheit der Natur und die kulturellen Schätze der Stadt genießen möchten.

Daten & Fakten

Limone hat eine Fläche von etwa 20 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes touristisches Zentrum am Gardasee und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Freizeitmöglichkeiten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Limone wird hauptsächlich durch Busverbindungen abgedeckt, die die Stadt mit den umliegenden Orten und Städten verbinden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen nach Riva del Garda, Gargnano und anderen nahegelegenen Städten. Limone hat keinen eigenen Bahnhof, aber die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich in Rovereto und Desenzano del Garda, von wo aus Busse nach Limone fahren. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in fußläufiger Entfernung liegen. Die Anreise mit dem Auto ist ebenfalls unkompliziert, da Limone gut an das Straßennetz angebunden ist.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Limone spiegeln die traditionelle italienische Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und regionalen Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören "Tortellini di Limone" (eine spezielle Pasta mit Zitronenfüllung) und verschiedene Fischgerichte, die aus dem Gardasee stammen, wie "Lavarello" und "Persico". Limone ist besonders bekannt für seine Zitronenprodukte, darunter Limoncello, ein süßer Zitronenlikör, der oft als Digestif serviert wird. In den gemütlichen Trattorien und Osterien können Besucher die authentische italienische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.

Sehenswürdigkeiten

Limone bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kirche San Benedetto, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Sie beeindruckt mit ihrer schönen barocken Architektur und der kunstvollen Innenausstattung, die die religiöse Geschichte der Region widerspiegelt.

Ein weiteres Highlight ist das Zitronengewächshaus, das einen Einblick in die traditionelle Anbaumethode von Zitronen und anderen Zitrusfrüchten bietet. Hier können Besucher mehr über die Geschichte des Zitronenanbaus in Limone erfahren und die wunderschönen Pflanzen bewundern.

Die Altstadt von Limone ist ebenfalls ein beliebtes Ziel mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und lebhaften Plätzen, die eine einladende Atmosphäre schaffen. Besonders die Uferpromenade, die entlang des Gardasees verläuft, bietet atemberaubende Ausblicke und ist ideal für Spaziergänge.

Die Umgebung von Limone bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Radfahren und Wassersport. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Limone zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt am Gardasee entdecken möchten.

Pienza

Pienza ist eine Stadt in Italien, die sich in der Region Toskana befindet, genauer gesagt in der Provinz Siena. Die Stadt liegt auf einem Hügel mit Blick auf das wunderschöne Val d'Orcia und ist bekannt für ihre Renaissance-Architektur und ihren historischen Hintergrund. Pienza wurde im 15. Jahrhundert von Papst Pius II. (Enea Silvio Piccolomini) als idealisierte Stadt gegründet und gilt als ein Meisterwerk der urbanen Planung der Renaissance. Die Stadt ist berühmt für ihren Käse, den Pecorino di Pienza, und wurde 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Daten & Fakten

Pienza hat eine Fläche von etwa 10 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 2.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter kleine Geschäfte, Cafés und Restaurants, die den Bedürfnissen der Bewohner und Besucher gerecht werden.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Pienza ist begrenzt, da es sich um eine kleine Stadt handelt. Es gibt jedoch Busverbindungen, die Pienza mit anderen Städten in der Region verbinden, insbesondere mit Siena und Montepulciano. Die **Busgesellschaft Tiemme betreibt regelmäßige Linien, die es Besuchern ermöglichen, bequem zu reisen. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, ein Auto zu mieten, da die Straßen gut ausgebaut sind und viele der schönsten Orte in der Toskana leicht erreichbar sind.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Pienza spiegeln die traditionelle toskanische Küche wider, die für ihre frischen und regionalen Zutaten bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören Pici (dicke handgemachte Pasta), Ribollita (eine herzhafte Gemüsesuppe) und Pecorino di Pienza, ein schmackhafter Schafskäse, der in der Region hergestellt wird. In den örtlichen Trattorien und Restaurants können Besucher die authentische toskanische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Vernaccia di San Gimignano oder Chianti, zwei der bekanntesten Weine der Region. Pienza ist auch für ihre Süßspeisen bekannt, darunter Cantucci (Mandelkekse), die oft mit Vin Santo serviert werden.

Sehenswürdigkeiten

Pienza bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist der Piazza Pio II, der zentrale Platz der Stadt, der von beeindruckenden Renaissance-Gebäuden umgeben ist. Hier befindet sich der Palazzo Piccolomini, der im 15. Jahrhundert erbaut wurde und für seine prächtigen Innenräume und den wunderschönen Garten bekannt ist, der einen atemberaubenden Blick auf das Val d'Orcia bietet.

Die Kathedrale von Pienza (Cattedrale di Santa Maria Assunta) ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Sie wurde ebenfalls im 15. Jahrhundert erbaut und ist für ihre beeindruckende Fassade und die kunstvollen Innenräume bekannt, die Werke von Künstlern wie Andrea della Robbia beherbergen.

Ein weiteres Highlight ist die Chiesa di San Francesco, eine Kirche, die im gotischen Stil erbaut wurde und für ihre schlichte Schönheit und die ruhige Atmosphäre bekannt ist.

Die Umgebung von Pienza ist ideal für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische toskanische Landschaft führen. Besonders beliebt sind die Ausflüge zu den nahegelegenen Weinbergen und Olivenhainen, wo Besucher die Möglichkeit haben, die lokale Flora und Fauna zu erkunden und an Wein- und Olivenölverkostungen teilzunehmen.

Ein besonderes Ereignis in Pienza ist das Festa del Cacio, das jedes Jahr im September gefeiert wird und eine Vielzahl von kulturellen Aktivitäten, Konzerten und gastronomischen Veranstaltungen bietet. Dieses Fest zieht viele Besucher an und ist eine großartige Gelegenheit, die lokale Kultur und Traditionen hautnah zu erleben.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Gemeinschaft macht Pienza zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in der Toskana entdecken möchten.

Montepulciano

Montepulciano ist eine malerische Stadt in Italien, die sich in der Region Toskana befindet, genauer gesagt in der Provinz Siena. Die Stadt liegt auf einem Hügel und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft, die von Weinbergen und Olivenhainen geprägt ist. Montepulciano ist berühmt für seinen hochwertigen Rotwein, den Vino Nobile di Montepulciano, der zu den bekanntesten Weinen Italiens zählt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Etruskerzeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum für Handel und Kultur. Montepulciano ist auch für seine gut erhaltene Renaissance-Architektur bekannt, die viele Besucher anzieht.

Daten & Fakten

Montepulciano hat eine Fläche von etwa 110 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 14.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Schönheit der Toskana und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region entdecken möchten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Montepulciano wird hauptsächlich durch Busverbindungen abgedeckt, die die Stadt mit anderen Orten in der Toskana verbinden. Die Busse werden von der Busgesellschaft SITA betrieben und bieten regelmäßige Verbindungen nach Siena, Arezzo und anderen Städten. Montepulciano hat auch einen Bahnhof in der Nähe, in der Stadt Chiusi, der Verbindungen zu größeren Städten wie Florenz und Rom bietet. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in fußläufiger Entfernung liegen und die öffentlichen Verkehrsmittel eine bequeme Möglichkeit bieten, die Umgebung zu entdecken.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Montepulciano spiegeln die traditionelle toskanische Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und herzhaften Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören "Pici" (dicke handgemachte Nudeln), "Cinghiale" (Wildschwein) und "Pecorino" (Schafskäse). Die Stadt ist auch berühmt für ihren Wein, insbesondere den Vino Nobile di Montepulciano, der aus Sangiovese-Trauben hergestellt wird und für seinen vollmundigen Geschmack bekannt ist. In den zahlreichen Trattorien und Weingütern der Umgebung können Besucher die authentische toskanische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.

Sehenswürdigkeiten

Montepulciano bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Piazza Grande ist das Herz der Stadt und wird von beeindruckenden Gebäuden umgeben, darunter der Palazzo Comunale, der im gotischen Stil erbaut wurde, und die Kathedrale von Montepulciano, die im Renaissance-Stil errichtet wurde und zahlreiche Kunstwerke beherbergt.

Ein weiteres Highlight ist die Kirche San Biagio, die sich etwas außerhalb der Stadt befindet und für ihre wunderschöne Architektur und die atemberaubende Aussicht auf die Landschaft bekannt ist. Die Kirche wurde im 16. Jahrhundert erbaut und ist ein hervorragendes Beispiel für die Renaissance-Architektur.

Die Stadt ist auch für ihre Weinkeller bekannt, in denen Besucher die Möglichkeit haben, den Vino Nobile di Montepulciano zu probieren und mehr über den Weinbau in der Region zu erfahren. Die Weinverkostungen sind oft mit lokalen Spezialitäten kombiniert, was ein unvergessliches Erlebnis bietet.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Montepulciano zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt in der Toskana entdecken möchten.

Siena

Siena ist eine historische Stadt in Italien, die in der Region Toskana liegt. Sie befindet sich etwa 70 Kilometer südlich von Florenz und ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur und ihre reiche Geschichte. Siena ist berühmt für das Palio, ein traditionelles Pferderennen, das zweimal jährlich auf der Piazza del Campo stattfindet und eine der ältesten und aufregendsten Traditionen Italiens darstellt. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Etruskerzeit zurückreicht, und erlebte im Mittelalter eine Blütezeit, als sie zu einer der bedeutendsten Städte der Toskana wurde. Siena war ein wichtiges Zentrum für Kunst, Handel und Politik und ist heute ein UNESCO-Weltkulturerbe.

Daten & Fakten

Siena hat eine Fläche von etwa 118,9 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 54.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren in der Toskana und spielt eine zentrale Rolle in der regionalen Kultur und Geschichte.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Siena wird hauptsächlich durch Busse abgedeckt, die von der Verkehrsgesellschaft Tiemme betrieben werden. Diese Busse verbinden Siena mit den umliegenden Städten und Dörfern, einschließlich Florenz, San Gimignano und Monteriggioni. Die Stadt hat keinen Bahnhof im Stadtzentrum, der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Siena-Bettolle, von wo aus Züge nach Florenz und anderen Städten fahren. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und die Altstadt ist besonders fußgängerfreundlich.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Siena spiegeln die traditionelle toskanische Küche wider, die reich an frischen Zutaten und regionalen Spezialitäten ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Pici", eine handgemachte Pasta, die oft mit einer einfachen Knoblauch- und Olivenölsoße serviert wird, sowie "Cinghiale", Wildschwein, das in verschiedenen Variationen zubereitet wird. Siena ist auch bekannt für ihre Süßspeisen, insbesondere "Panforte", ein dichter Gewürzkuchen mit Nüssen und Trockenfrüchten, und "Ricciarelli", weiche Mandelkekse. In den gemütlichen Trattorien und Restaurants der Stadt können Besucher die authentische toskanische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein, wie dem Chianti.

Sehenswürdigkeiten

Siena bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Piazza del Campo, das Herz der Stadt, ist berühmt für ihre charakteristische Muschelform und das jährliche Palio-Rennen. Um die Piazza gruppieren sich beeindruckende Gebäude, darunter der Palazzo Pubblico, der das Rathaus beherbergt und mit seinen schönen Fresken und dem markanten Torre del Mangia, einem der höchsten Türme Italiens, beeindruckt. Die Kathedrale von Siena (Duomo di Siena) ist ein weiteres Highlight, ein Meisterwerk der gotischen Architektur, das mit kunstvollen Mosaiken, Skulpturen und einem beeindruckenden Innenraum aufwartet. Das Museo dell'Opera del Duomo bietet weitere Einblicke in die Kunst und Geschichte der Kathedrale. Die Altstadt von Siena, mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und charmanten Plätzen, lädt ebenfalls zu Erkundungen ein. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Siena zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe der Toskana entdecken möchten.

La Spezia

La Spezia ist eine Hafenstadt in Italien, die in der Region Ligurien liegt. Sie befindet sich an der ligurischen Küste, etwa 80 Kilometer östlich von Genua und ist bekannt für ihren strategisch wichtigen Hafen, der einer der größten in Italien ist. La Spezia ist berühmt für ihre Nähe zu den Cinque Terre, einer UNESCO-Weltkulturerbestätte, die aus fünf malerischen Dörfern besteht, die an steilen Küstenhängen liegen. Die Stadt hat eine reiche maritime Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und entwickelte sich im 19. Jahrhundert zu einem wichtigen Zentrum für die italienische Marine und den Schiffbau.

Daten & Fakten

La Spezia hat eine Fläche von etwa 61,3 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 95.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die zweitgrößte in der Region Ligurien und spielt eine zentrale Rolle in der Wirtschaft und im Tourismus der Region.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in La Spezia ist gut ausgebaut und umfasst ein Netz von Bussen und Zügen. Die Busse, die von der Gesellschaft ATC betrieben werden, verbinden die verschiedenen Stadtteile und bieten regelmäßige Verbindungen zu den umliegenden Städten und Dörfern. Der Hauptbahnhof von La Spezia ist ein wichtiger Knotenpunkt, der regelmäßige Zugverbindungen zu den Cinque Terre, Genua, Pisa und anderen Städten in der Region bietet. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, ist es empfehlenswert, die Züge zu nutzen, da sie eine bequeme Möglichkeit bieten, die malerischen Dörfer der Cinque Terre zu erreichen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in La Spezia sind stark von der ligurischen Küche geprägt. Zu den typischen Gerichten gehören "Pesto alla Genovese", eine berühmte Sauce aus Basilikum, Knoblauch, Pinienkernen und Olivenöl, die oft mit Pasta serviert wird. Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Focaccia", ein flaches Brot, das in verschiedenen Variationen angeboten wird. La Spezia ist auch bekannt für ihre frischen Meeresfrüchte, die in vielen Restaurants angeboten werden, sowie für die "Torta di riso", einen traditionellen Reiskuchen. In den zahlreichen Trattorien und Osterien der Stadt können Besucher die authentische ligurische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.

Sehenswürdigkeiten

La Spezia bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Hafen von La Spezia ist ein zentraler Punkt der Stadt und bietet eine beeindruckende Aussicht auf die umliegenden Berge und das Meer. Die Festung von San Giorgio, die auf einem Hügel über der Stadt thront, bietet nicht nur einen historischen Einblick, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die Küste. Das Museo Tecnico Navale, ein maritimes Museum, zeigt die Geschichte der italienischen Marine und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Schiffsmodellen und maritimen Artefakten. Die Altstadt von La Spezia ist ein weiteres Highlight, mit ihren charmanten Gassen, Geschäften und Cafés, die zum Verweilen einladen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht La Spezia zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.

Corniglia

Corniglia ist eines der fünf malerischen Dörfer der Cinque Terre in Italien, gelegen in der Region Ligurien. Die Stadt befindet sich auf einem steilen Felsen, etwa 100 Meter über dem Meeresspiegel, und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Ligurische Meer. Corniglia ist bekannt für seine charmante, enge Gassen und die weniger touristische Atmosphäre im Vergleich zu den anderen Dörfern der Cinque Terre. Die Geschichte von Corniglia reicht bis ins Mittelalter zurück, und das Dorf hat sich seinen traditionellen Charakter bewahrt, während es gleichzeitig ein beliebtes Ziel für Reisende ist, die die Schönheit der ligurischen Küste erleben möchten.

Daten & Fakten

Corniglia hat eine Fläche von etwa 1,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 150 Einwohnern (Stand 2023). Das Dorf ist das kleinste der Cinque Terre und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für seine Besucher, darunter Restaurants, Geschäfte und Unterkünfte.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Corniglia ist gut organisiert, obwohl das Dorf nicht direkt am Meer liegt. Die Anreise erfolgt in der Regel über den Zug, da Corniglia einen Bahnhof hat, der Teil der Bahnlinie von La Spezia nach Levanto ist. Die Züge fahren regelmäßig und bieten eine bequeme Möglichkeit, die anderen Dörfer der Cinque Terre zu erreichen. Von der Bahnhaltestelle führt ein steiler Fußweg (die "Lardarina") mit 382 Stufen hinauf ins Dorf. Alternativ können Besucher auch die Wanderwege nutzen, die Corniglia mit den anderen Dörfern verbinden. Innerhalb des Dorfes sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Corniglia spiegeln die traditionelle ligurische Küche wider, die für ihre frischen Zutaten und mediterranen Aromen bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Pesto alla Genovese", eine grüne Sauce aus Basilikum, Knoblauch, Pinienkernen und Parmesan, die oft mit Pasta serviert wird. Corniglia ist auch bekannt für seine Meeresfrüchte, die frisch aus dem Ligurischen Meer stammen, sowie für die lokale Spezialität "Focaccia", ein flaches Brot, das oft mit Olivenöl und Kräutern gewürzt ist. In den gemütlichen Trattorien und Restaurants des Dorfes können Besucher die authentische ligurische Küche genießen und sich nach einem Tag in der Natur stärken.

Sehenswürdigkeiten

Corniglia bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kirche San Pietro, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein herausragendes Beispiel für die gotische Architektur der Region. Sie ist bekannt für ihre schöne Fassade aus schwarzem und weißem Stein sowie für die beeindruckenden Kunstwerke, die sie beherbergt.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist der Aussichtspunkt "Belvedere", der einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die umliegenden Landschaften bietet. Dieser Ort ist besonders beliebt bei Fotografen und Naturliebhabern, die die Schönheit der Cinque Terre festhalten möchten.

Die Weinproduktion in der Region ist ebenfalls bemerkenswert, und die umliegenden Weinberge sind für ihren hochwertigen "Sciacchetrà"-Wein bekannt, einen süßen Dessertwein, der aus Trauben hergestellt wird, die in der Sonne getrocknet werden. Weinproben in den lokalen Weingütern sind eine beliebte Aktivität für Besucher.

Die Wanderwege, die Corniglia mit den anderen Dörfern der Cinque Terre verbinden, sind ein weiteres bedeutendes Merkmal. Der berühmte "Sentiero Azzurro" (Blaue Weg) bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die Küste und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber.

Die Kombination aus atemberaubender Natur, reicher Geschichte und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Corniglia zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieses charmanten Dorfes an der ligurischen Küste entdecken möchten.

Monterosso

Monterosso al Mare ist eine malerische Stadt in Italien, die in der Region Ligurien liegt, an der italienischen Riviera. Sie ist Teil des Nationalparks Cinque Terre und befindet sich an der Küste zwischen Genua und La Spezia. Monterosso ist berühmt für seine atemberaubenden Strände, die steilen Klippen und die bunten Häuser, die sich entlang der Küste reihen. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Weinproduktion, insbesondere den Weißwein "Cinque Terre DOC". Monterosso hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie ein wichtiger Handels- und Fischereihafen war. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Monterosso zu einem beliebten Ziel für Touristen, die die Schönheit der Cinque Terre erkunden möchten.

Daten & Fakten

Monterosso hat eine Fläche von etwa 1,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte der fünf Dörfer der Cinque Terre und spielt eine zentrale Rolle im Tourismus der Region.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Monterosso wird hauptsächlich durch Züge und Fähren abgedeckt. Monterosso hat einen Bahnhof, der regelmäßige Verbindungen zu wichtigen Städten in der Region, einschließlich Genua und La Spezia, bietet. Die Züge sind eine beliebte Möglichkeit, die anderen Dörfer der Cinque Terre zu erreichen. Darüber hinaus gibt es Fähren, die Monterosso mit anderen Küstenorten verbinden, was eine malerische Möglichkeit bietet, die Region zu erkunden. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und die engen Gassen laden zu Erkundungen ein.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Monterosso spiegeln die traditionelle ligurische Küche wider, die reich an frischen Zutaten und regionalen Spezialitäten ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Trofie al Pesto", eine Pasta, die mit dem berühmten Pesto aus frischem Basilikum, Knoblauch, Pinienkernen und Olivenöl serviert wird, sowie "Frittura di Pesce", eine Mischung aus frittiertem Fisch und Meeresfrüchten, die oft mit Zitronensaft serviert wird. Monterosso ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere den "Cinque Terre DOC", der aus den Weinbergen der Umgebung stammt. In den gemütlichen Trattorien und Restaurants der Stadt können Besucher die authentische ligurische Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal produziertem Wein.

Sehenswürdigkeiten

Monterosso bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kirche San Giovanni Battista, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein bedeutendes religiöses Wahrzeichen und beeindruckt mit ihrem schönen Innenraum und den kunstvollen Altären. Ein weiteres Highlight ist das historische Fort von Monterosso, das auf einem Hügel über der Stadt thront und einen herrlichen Blick auf die Küste bietet. Die Strände von Monterosso sind ein beliebter Anziehungspunkt für Touristen, die die Sonne und das Meer genießen möchten. Die Umgebung von Monterosso ist ideal für Wanderungen, insbesondere auf den berühmten Wanderwegen, die die Dörfer der Cinque Terre verbinden. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Monterosso zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe der ligurischen Riviera entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im komfortablen bus dich weg! Fernreisebus
  • 2 x Übernachtung inkl. Frühstück im Hotel der guten bdw! Mittelklasse am nördl. Gardasee
  • 2 x Übernachtung inkl. Frühstück im ****Hotel in Chianciano Terme
  • 2 x Übernachtung inkl. Frühstück im Hotel der guten bdw! Mittelklasse an der Versiliaküste
  • 1 x Schifffahrt Riva del Garda – Limone und zurück
  • 1 x Besichtigung eines Zitronengartens in Limone
  • 1 x Picknick-Paket mit lokalen Köstlichkeiten
  • 1 x Weinprobe mit Imbiss in Montepulciano
  • 1 x 3-stündige Führung in Siena inkl. Audioguides
  • 1 x Besichtigung einer Contrada (Alltagsleben, Museum und Kirche) in Siena
  • 1 x Eintritt zum Park der Cinque Terre
  • 1 x Zugfahrt im Regionalzug La Spezia – Corniglia und Monterosso – La Spezia, 2. Klasse
  • deutschsprachige Wanderbegleitung vom 2. – 6. Tag

Nicht inkludierte Leistungen

Kurtaxe
Evtl. weitere Eintritte

Highlights

  • Sport- & Aktivreisen
  • 100% Durchführungsgarantie

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

7 Tage
p.P. ab
€ 1.349,00
Button Durchfuehrungsgarantie bdw petrolli
Italien, Riva del Garda, Limone, Pienza, Montepulciano, Siena, La Spezia, Corniglia, Monterosso Wanderreise vom Gardasee in die Toskana Mo, 25.05.2026 - So, 31.05.2026
( 7 Tage | 6 Nächte )