KONTAKT:
Petrolli Reisen GmbH & Co. KG
Schramberger Str. 15
D- 78078 Niedereschach
TEL.: +(49) - 7725 9165-0
FAX: + (49) - 7725 9165-20
E-Mail: info@petrolli.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr von 8.30-12.00 & 14.00-17.00
Heute erwarten Sie gleich zwei vorweihnachtliche Attraktionen am Bodensee: Zunächst besuchen Sie den Weihnachtsmarkt in Konstanz. Direkt am See gelegen, bezaubert er durch sein besonderes Ambiente sowie sein hochwertiges Angebot – ob Weihnachtsdekoration, Kunsthandwerk oder Kulinarik: Hier wird jeder fündig! Am späteren Nachmittag Weiterfahrt zur Insel Mainau – mit der Dämmerung beginnt die magische Reise entlang des funkelnd beleuchteten Rundwegs. Entdecken Sie eine zauberhafte Welt aus Licht, Musik und Emotion – glitzernd, romantisch, magisch, einzigartig!
Heute erwarten Sie gleich zwei vorweihnachtliche Attraktionen am Bodensee: Zunächst besuchen Sie den Weihnachtsmarkt in Konstanz. Direkt am See gelegen, bezaubert er durch sein besonderes Ambiente sowie sein hochwertiges Angebot – ob Weihnachtsdekoration, Kunsthandwerk oder Kulinarik: Hier wird jeder fündig! Am späteren Nachmittag Weiterfahrt zur Insel Mainau – mit der Dämmerung beginnt die magische Reise entlang des funkelnd beleuchteten Rundwegs. Entdecken Sie eine zauberhafte Welt aus Licht, Musik und Emotion – glitzernd, romantisch, magisch, einzigartig!
Abfahrtsstellen:
10:40 Uhr Fischbach, Petrolli
11:10 Uhr Villingen, Bhf.
11:25 Uhr Schwenningen, Bhf.
11:40 Uhr Bad Dürrheim, Busbhf.
11:45 Uhr Bad Dürrheim, Luschin
12:00 Uhr Donaueschingen, Bhf.
Die Insel Mainau, auch bekannt als die Blumeninsel im Bodensee, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Gartenfreunde. Berühmt für ihre üppigen Gärten, die eine Vielzahl von Pflanzenarten und Blumen in voller Blüte präsentieren, zieht die Insel jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Besonders hervorzuheben sind die beeindruckenden Rosengärten, das Palmenhaus und die exotischen Pflanzen, die in einem milden Klima gedeihen. Die Insel ist nicht nur ein Ort der Schönheit, sondern auch ein Ort der Erholung und Inspiration, ideal für Spaziergänge entlang der malerischen Wege und durch die liebevoll gestalteten Gärten. Die Geschichte der Insel reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als sie von Mönchen besiedelt wurde. Im 19. Jahrhundert wurde die Insel von der Familie Bernadotte, die sie in einen Garten- und Landschaftspark verwandelte, zu dem gemacht, was sie heute ist. Besucher sollten die Insel Mainau unbedingt erkunden, um die beeindruckende Flora, die idyllische Atmosphäre und die Möglichkeit, die Natur in ihrer schönsten Form zu erleben, zu genießen.
Die Insel Mainau liegt im Bodensee, im deutschen Bundesland Baden-Württemberg, und ist etwa 4 Kilometer von der Stadt Konstanz entfernt. Die Insel ist leicht erreichbar, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und es gibt regelmäßige Fährverbindungen von verschiedenen Orten rund um den Bodensee. Die geografische Lage macht die Insel Mainau zu einem idealen Ziel für Reisende, die die Schönheit des Bodensees und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in dieser einzigartigen Region entdecken möchten.
Konstanz ist eine Stadt in Deutschland, die im Bundesland Baden-Württemberg liegt. Sie befindet sich am Bodensee, an der Grenze zur Schweiz, und ist bekannt für ihre malerische Altstadt, die historische Bedeutung und die wunderschöne Lage am Wasser. Konstanz ist berühmt für das Konzil von Konstanz, das im 15. Jahrhundert stattfand und eine wichtige Rolle in der Geschichte der katholischen Kirche spielte. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie unter dem Namen "Constantia" gegründet wurde. Heute ist Konstanz eine lebendige Universitätsstadt, die sowohl für ihre kulturellen Angebote als auch für ihre Freizeitmöglichkeiten am Bodensee geschätzt wird.
Konstanz hat eine Fläche von etwa 55 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 85.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte am Bodensee und spielt eine bedeutende Rolle in der Region sowohl wirtschaftlich als auch kulturell.
Der öffentliche Nahverkehr in Konstanz wird hauptsächlich durch Busse und Straßenbahnen abgedeckt, die von den Verkehrsbetrieben Konstanz (VSB) betrieben werden. Die Busse bieten regelmäßige Verbindungen zu den verschiedenen Stadtteilen und umliegenden Gemeinden. Konstanz hat auch einen Bahnhof, der Teil der Deutschen Bahn ist und regelmäßige Zugverbindungen nach Städten wie Freiburg, Stuttgart und Zürich in der Schweiz bietet. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da die meisten Sehenswürdigkeiten gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Zudem ist Konstanz eine fahrradfreundliche Stadt, und es gibt zahlreiche Radwege entlang des Bodensees.
Die kulinarischen Besonderheiten in Konstanz spiegeln die regionale Küche des Bodenseeraums wider, die von frischen, saisonalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Bodensee-Felchen" (ein regionaler Fisch), "Kässpätzle" (eine Art Teigwaren mit Käse) und "Zwiebelkuchen". Konstanz ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere die Weißweine aus der Region. In der Stadt gibt es eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Weinstuben, die sowohl traditionelle badische Gerichte als auch internationale Küche anbieten. Besonders beliebt sind die Restaurants am Bodensee, die eine schöne Aussicht auf das Wasser bieten.
Konstanz bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Konstanz ist ein charmantes Viertel mit gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden, engen Gassen und malerischen Plätzen. Der Münster von Konstanz, eine beeindruckende gotische Kathedrale, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde im 14. Jahrhundert erbaut und ist bekannt für ihre kunstvollen Fenster und den hohen Turm, von dem aus Besucher einen herrlichen Blick über die Stadt und den Bodensee genießen können.
Das Konzilgebäude, in dem das Konzil von Konstanz stattfand, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Es beherbergt heute ein Museum, das die Geschichte des Konzils und seine Auswirkungen auf die Kirche und die Gesellschaft dokumentiert. Die Stadt hat eine lange Tradition als Ort des Dialogs und der Begegnung, die bis in die Zeit des Konzils zurückreicht.
Der Bodensee selbst ist eine der Hauptattraktionen der Stadt. Die Uferpromenade lädt zu Spaziergängen und Radtouren ein und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportarten wie Segeln, Schwimmen und Bootfahren. Die Insel Mainau, die nur eine kurze Bootsfahrt von Konstanz entfernt ist, ist bekannt für ihre wunderschönen Gärten und Pflanzen und zieht viele Besucher an.
Das Rosgartenmuseum, das sich in einem historischen Gebäude in der Altstadt befindet, bietet einen Einblick in die Geschichte der Stadt und der Region. Es zeigt eine Vielzahl von Exponaten, die von der römischen Zeit bis zur Neuzeit reichen.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und lebendiger Kultur macht Konstanz zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt am Bodensee entdecken möchten.