Bitte warten

Weihnachtszeit im herrlichen Altmühltal - Deutschland / Bayern

Busreise-Nummer: 2561368 merken
teilen
Deutschland | Bayern | Eichstätt, Regensburg, Bad Gögging

Erleben Sie die Weihnachtszeit in Niederbayern und genießen Sie die herrliche Winterlandschaft bei einer Entdeckungsreise durch das Altmühltal. Hier fühlen Sie sich wie in einer Urlaubslandschaft aus dem Bilderbuch. Regensburg – die 2000 Jahre alte Stadt mit ihrer berühmten Steinernen Brücke – und auch die kleineren, pittoresken Städtchen werden Sie in ihren Bann ziehen. Genießen Sie unbeschwerte Feiertage in einer der schönsten Regionen Deutschlands.

5 Tage ab € 865,00

Buchen Sie Ihre Reise

Di, 23. Dez. - Sa, 27. Dez. 2025 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 865,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 4388: Petrolli Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise Altmühltal

Ihre Anreise führt über Eichstätt nach Bad Gögging. Bevor Sie Ihr Hotel beziehen, erwartet Sie in Eichstätt, dem geistlichen und kulturellen Mittelpunkt des Altmühltals, ein Reiseleiter zu einer kleinen Stadtführung. Anschließend geht es nach Bad Gögging zum Zimmerbezug und Abendessen.

2. Tag: Regensburg entdecken

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Regensburg, wo Sie bei einer Stadtführung Wissenswertes über diese schöne Stadt, ihre Bewohner und ihre Geschichte erfahren. Von der Steinernen Brücke bis zum Dom – mit verlockenden Aussichten, faszinierenden Bauwerken und dem unvergleichlichen Charme der Gassen und Plätze. Die Altstadt Regensburg mit Stadtamhof wurde zum UNESCO-Welterbe ernannt.

3. Tag: Panoramafahrt Altmühltal

In Begleitung eines Reiseleiters findet heute eine Panoramafahrt durch das prächtige Altmühltal statt. Ihr Ausflug führt über das untere Fränkische Jura bis nach Kelheim. Ihr kundiger Reiseleiter bereitet Ihnen einen schönen Ausflugstag, es erwarten Sie schroffes Juragestein, ein idyllisches Flusstal, mittelalterliche Burgen, Schlösser und der Tatzelwurm bei Essing.

4. Tag: Geführter Spaziergang Bad Gögging

Genießen Sie das reichhaltige Frühstück, bevor Sie von Ihrem Reiseleiter zu einem interessanten Spaziergang durch Bad Gögging erwartet werden. Dabei erfahren Sie alles Wissenswerte – unter anderem auch Spannendes über das Römermuseum. Sie werden überrascht sein! Nachmittags gelangen Sie in wenigen Gehminuten in den nahegelegenen Kurgarten und können dort einem Weihnachtskonzert lauschen oder die Annehmlichkeiten des Hotels nutzen.

5. Tag: Heimreise

Weitere Informationen

An der Rezeption erhalten Sie einen Leihbademantel gegen Gebühr

Stornostaffel: E

Frühbucherpreis bis 24.09.2025 = 839,00 € p.P. (Diesen erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung).

Hotel & Zimmer

Das Monarch Hotel in Bad Gögging ist eine exquisite Unterkunft, die sich in dem malerischen Kurort in Bayern, Deutschland, befindet. Dieses Hotel verbindet luxuriösen Komfort mit Wellness-Angeboten und einer ruhigen Atmosphäre und ist ein beliebtes Ziel für Gäste, die Entspannung und Erholung suchen.

Die Zimmer im Monarch Hotel sind elegant gestaltet und bieten einen Hauch von Luxus. Gäste können sich auf geräumige Zimmer freuen, die mit hochwertigen Annehmlichkeiten ausgestattet sind, darunter möglicherweise ein eigenes Badezimmer, Flachbildfernseher, drahtloses WLAN und möglicherweise einen Balkon oder eine Terrasse.

Das Hotel ist für seine beeindruckende Wellnesslandschaft bekannt. Die hoteleigene Therme könnte Thermalbäder, Whirlpools, Saunen und Entspannungsbereiche umfassen. Dies ermöglicht den Gästen, sich in heilenden Gewässern zu verwöhnen und die ultimative Entspannung zu genießen.

Die Gastronomie im Monarch Hotel könnte gehobene kulinarische Erlebnisse bieten, die Vielfalt der bayerischen Küche und internationale Köstlichkeiten präsentieren. Gäste könnten die Möglichkeit haben, in stilvollen Restaurants zu speisen, die eine entspannte Atmosphäre für kulinarische Genüsse bieten.

Das Hotel könnte auch ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten anbieten, darunter sportliche Aktivitäten, geführte Ausflüge oder kulturelle Veranstaltungen, um den Gästen eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Zeit zu ermöglichen.

Insgesamt ist das Monarch Hotel in Bad Gögging ein eleganter Zufluchtsort für Gäste, die nach einem Höchstmaß an Entspannung und Luxus suchen. Mit seiner erstklassigen Ausstattung, seiner Wellness-Oase und seiner idyllischen Lage ist es ein Ort, an dem Gäste die Verbindung von Wohlbefinden und Genuss erleben können.

https://monarchbadgoegging.com/
Tel.: +49 9445 980

Städte

Eichstätt

Eichstätt ist eine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Bayern befindet. Sie liegt in der Region Oberbayern und ist die Hauptstadt des Landkreises Eichstätt. Die Stadt ist bekannt für ihre barocke Altstadt, die von der Altmühl durchzogen wird, sowie für die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, die eine der ältesten Universitäten Deutschlands ist. Eichstätt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, als sie als militärischer Stützpunkt diente. Im Mittelalter entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Zentrum für Bildung und Religion, was sich in der Architektur und den zahlreichen Kirchen widerspiegelt.

Daten & Fakten

Eichstätt hat eine Fläche von etwa 30,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 14.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Geschäfte, Restaurants, Schulen und Freizeitmöglichkeiten, die den Charme einer typischen bayerischen Stadt widerspiegeln.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Eichstätt wird durch Busverbindungen organisiert, die die Stadt mit umliegenden Orten und Städten verbinden. Die Eichstätter Verkehrsgesellschaft bietet regelmäßige Buslinien, die Eichstätt mit Städten wie Ingolstadt und Neumarkt in der Oberpfalz verbinden. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Eichstätt Stadt, von wo aus Regionalzüge in verschiedene Richtungen abfahren. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und viele Besucher nutzen die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Eichstätt spiegeln die traditionelle bayerische Küche wider, die für ihre herzhaften und regionalen Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Schweinebraten, Knödel und Bayerische Wurst. In den Gasthäusern und Restaurants der Stadt können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas Bayerischem Bier oder Obstler. Eichstätt hat auch einige gemütliche Cafés, die köstliche Kuchen und andere traditionelle Süßspeisen anbieten, darunter die beliebten Bayerischen Brezen.

Sehenswürdigkeiten

Eichstätt bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Willibaldsburg, eine beeindruckende Burg, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde und hoch über der Stadt thront. Die Burg beherbergt heute ein Museum, das die Geschichte der Stadt und der Region dokumentiert und einen herrlichen Blick auf die Umgebung bietet.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die St. Walburgis Kirche, die im 11. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre beeindruckende barocke Innenausstattung bekannt ist. Die Kirche ist ein zentraler Ort für die Gemeinde und zieht sowohl Gläubige als auch Touristen an.

Die Altstadt von Eichstätt ist ebenfalls einen Besuch wert, mit ihren charmanten Gassen, gut erhaltenen Fachwerkhäusern und historischen Plätzen, die die Atmosphäre vergangener Zeiten widerspiegeln. Hier finden Besucher eine Vielzahl von Geschäften, Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen.

In der Umgebung von Eichstätt gibt es viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren in der malerischen Landschaft des Altmühltals. Die Region bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die atemberaubende Ausblicke auf die Natur und die Umgebung bieten.

Die Kulturveranstaltungen in Eichstätt, wie das Stadtfest und die Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Kunst verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Eichstätt zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Bayern entdecken möchten.

Regensburg

Regensburg ist eine historische Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Bayern befindet. Sie liegt an der Donau und ist die Hauptstadt der Oberpfalz. Regensburg ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie für ihre beeindruckende Architektur, die von verschiedenen Epochen zeugt, darunter das Mittelalter und die Renaissance. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie unter dem Namen "Castra Regina" als Militärlager gegründet wurde. Regensburg war im Mittelalter ein wichtiges Handelszentrum und ein bedeutender Sitz des Reichstags, was zur Entwicklung einer reichen kulturellen und politischen Tradition führte.

Daten & Fakten

Regensburg hat eine Fläche von etwa 100 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 150.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Bayern und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Regensburg ist gut ausgebaut und bietet verschiedene Möglichkeiten für Touristen, die Stadt und die Umgebung zu erkunden. Die Stadt verfügt über ein Netz von Straßenbahnen und Bussen, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Der Hauptbahnhof von Regensburg ist ein zentraler Knotenpunkt für den regionalen und überregionalen Zugverkehr, mit Verbindungen nach München, Nürnberg und anderen Städten. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind auch Fahrradverleihstationen verfügbar, und die Stadt ist gut für Radtouren geeignet.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Regensburg sind stark von der bayerischen Küche geprägt. Typische Gerichte sind "Regensburger Wurst", eine spezielle Bratwurst, die oft mit Sauerkraut und Senf serviert wird, sowie "Bayerischer Schweinsbraten", der mit Knödeln und Soße gereicht wird. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Bierkultur, mit zahlreichen Brauereien und Biergärten, in denen Besucher lokale Biere genießen können. In den traditionellen Wirtshäusern und Restaurants können Gäste regionale Spezialitäten und bayerische Weine probieren.

Sehenswürdigkeiten

Regensburg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Steinerne Brücke, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein Meisterwerk der mittelalterlichen Ingenieurskunst und verbindet die Altstadt mit dem Stadtteil Stadtamhof. Der Regensburger Dom, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, ist das Wahrzeichen der Stadt und beherbergt zahlreiche Kunstwerke und historische Relikte. Die Altstadt mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und dem berühmten Rathaus lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Ein weiteres Highlight ist das Schloss Thurn und Taxis, das einst Sitz der Fürsten von Thurn und Taxis war und heute für seine prächtigen Räume und Gärten bekannt ist. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kulturszene macht Regensburg zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und Schönheit dieser faszinierenden Stadt entdecken möchten.

Bad Gögging

Bad Gögging ist eine kleine Stadt in Deutschland, die sich im Bundesland Bayern befindet. Sie liegt im Landkreis Kelheim und gehört zur Region Niederbayern. Bad Gögging ist bekannt für ihre Thermalquellen und als Kurort, der seit Jahrhunderten für seine heilenden Mineralwässer geschätzt wird. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, als sie als Aquae Granni bekannt war und ein wichtiger Ort für die römische Badekultur war. Heute zieht Bad Gögging zahlreiche Besucher an, die die entspannenden Wellnessangebote und die natürliche Umgebung genießen möchten.

Daten & Fakten

Bad Gögging hat eine Fläche von etwa 5,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, darunter Hotels, Restaurants, Geschäfte und Freizeitmöglichkeiten, die den Charakter eines typischen bayerischen Kurorts widerspiegeln.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Bad Gögging ist gut organisiert und umfasst Busverbindungen, die die Stadt mit den umliegenden Gemeinden und Städten verbinden. Die Bayerische Regiobahn betreibt die Buslinien, die regelmäßig zwischen Bad Gögging und den benachbarten Städten wie Kelheim und Abensberg verkehren. Die nächstgelegene Bahnstation befindet sich in Abensberg, von wo aus Regionalzüge in verschiedene Richtungen fahren. Innerhalb von Bad Gögging sind viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist ideal für Spaziergänge und Erkundungen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Bad Gögging spiegeln die traditionelle bayerische Küche wider, die für ihre herzhaften und regionalen Gerichte bekannt ist. Zu den typischen Speisen gehören Weißwurst, Bayerischer Schweinsbraten und Knödel. In den gemütlichen Gasthöfen und Restaurants der Stadt können Besucher die authentische lokale Küche genießen, oft begleitet von einem Glas bayerischem Bier oder Wein aus der Region. Bad Gögging ist auch bekannt für ihre Süßspeisen, darunter Apfelstrudel und Bienenstich.

Sehenswürdigkeiten

Bad Gögging bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal ist die Therme Bad Gögging, die für ihre heilenden Thermalquellen bekannt ist. Die Therme bietet eine Vielzahl von Wellness- und Gesundheitsangeboten, darunter Thermalbäder, Saunen und Anwendungen, die auf die heilenden Eigenschaften des Wassers abzielen.

Ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen ist die Römische Badruine, die Überreste eines römischen Bades aus der Zeit der Antike zeigt. Diese Ruine ist ein wichtiger Teil der Geschichte von Bad Gögging und zieht Geschichtsinteressierte an, die mehr über die römische Badekultur erfahren möchten.

Die Pfarrkirche St. Johannes Baptist ist ebenfalls einen Besuch wert. Sie wurde im 18. Jahrhundert erbaut und ist für ihre schöne Barockarchitektur bekannt. Die Kirche ist ein zentraler Ort für die Gemeinde und bietet regelmäßige Gottesdienste sowie kulturelle Veranstaltungen.

Die Kulturveranstaltungen in Bad Gögging, wie das Thermenfest und die Advents- und Weihnachtsmärkte, bieten Besuchern die Möglichkeit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Diese Veranstaltungen sind oft mit regionalen Produkten, Musik und Tanz verbunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Bad Gögging zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Bayern entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Komfortable Busfahrt
  • 1 × Stadtführung in Eichstätt
  • 4 × Übernachtung im 4-Sterne-Hotel „The Monarch“ in Bad Gögging
  • 1 × Gästebegrüßung mit Weihnachtsgebäck
  • 4 × reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 4 × Abendessen im Rahmen der Halbpension
  • 1 × Kaffeestunde mit Stollen und Besuch des Weihnachtsmanns
  • 1 × Halbtagsausflug nach Regensburg mit Stadtführung
  • 1 × geführter Spaziergang durch Bad Gögging
  • 1 × Panoramafahrt durch das Altmühltal mit Reiseleitung
  • Kostenfreies WLAN im gesamten Haus
  • Freie Nutzung des Wellnessbereichs
  • Kurtaxe

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Advent, Weihnachten & Silvester

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

5 Tage
p.P. ab
€ 865,00
Deutschland, Eichstätt, Regensburg, Bad Gögging Weihnachtszeit im herrlichen Altmühltal Di, 23.12.2025 - Sa, 27.12.2025
( 5 Tage | 4 Nächte )