Bitte warten

Wintermärchen Zillertal - Österreich / Zillertal

Busreise-Nummer: 2415398 merken
teilen
Österreich | Zillertal, Schwaz, Kitzbühel | Mayrhofen, Pertisau am Achensee, St. Johann in Tirol

Herzlich willkommen im wunderschönen Landgut ZapfenHof!
Lassen Sie sich beim Erwachen vom herrlichen Panoramablick bezaubern, wenn die Sonne Sie an der Nase kitzelt – bis hin zu kulinarischen Dinnerbuffets mit genau Ihrer Lieblingsspeise! Genießen Sie Lebensenergie und entdecken Sie das ganze Spektrum an Lebensfreude und Erholung – mit viel Raum für Ihre ganz persönlichen Glücksmomente im Zillertal!
Glitzernde Schneelandschaften, beeindruckende Bergpanoramen, ein wunderschönes Weihnachtsfest, Unterhaltung und Geselligkeit erwarten Sie an diesen Feiertagen! Begleiten Sie uns in eine stimmungsvolle Bergwelt und genießen Sie diesen Aufenthalt in vollen Zügen!

5 Tage ab € 949,00

Buchen Sie Ihre Reise

Di, 23. Dez. - Sa, 27. Dez. 2025 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 949,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg 2944: Petrolli Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise Zellbergeben/Zillertal
Sie reisen über Innsbruck in die wunderbar verschneite Bergwelt des Zillertals bis nach Zellbergeben. Vor dem Abendessen bleibt Ihnen noch etwas Zeit, sich mit den Annehmlichkeiten des Hotels vertraut zu machen. Abseits von Hektik und Lärm können Sie hier den wahren Geist der Weihnacht spüren und sich in Ruhe auf die Feiertage vorbereiten.

2. Tag: Mayrhofen & Weihnachtsfeier
Morgens führt Ihr Weg in den beliebten Hauptort des Zillertals, nach Mayrhofen. Bewundern Sie die weihnachtlich dekorierten Schaufenster, bummeln Sie in aller Ruhe durch das hübsche Städtchen oder fahren Sie mit der Bergbahn hinauf zur Ahornspitze. Im Hotel findet heute das gemeinsame Christbaumschmücken statt. Ein Weihnachtsempfang mit Punsch und ein festliches Galadinner folgen. So steht einem traditionellen und geselligen Weihnachtsabend nichts mehr im Weg.

3. Tag: Achensee & Freizeit
Begleiten Sie uns zum Achensee, dem größten See Tirols, bis nach Pertisau, und bummeln Sie an diesem Weihnachtsfeiertag durch das bekannte Örtchen – fern aller Sorgen und des Alltagstresses. Genießen Sie einen Kaffee und ein österreichisches Schmankerl, bevor Sie nach Zellbergeben zurückkehren. Es bleibt Ihnen Zeit, die Annehmlichkeiten des Hotels, wie z. B. die Wellnessabteilung, zu nutzen. Unternehmen Sie einen weiteren Spaziergang oder nehmen Sie sich einfach Zeit zum Lesen.

4. Tag: Romantische Panorama-Rundfahrt
Ein wunderschöner Ausflug (witterungsabhängig) steht auf dem Programm. In Begleitung eines örtlichen Reiseleiters führt Ihr Weg über Wörgl, Söll und entlang des Wilden Kaisers nach St. Johann in Tirol und über Saalfelden und Zell am See wieder zurück zum Hotel.

5. Tag: Heimreise

 

Weitere Informationen

Stornostaffel: E

Frühbucherpreis bis 24.09.2025 = 920,00 € p.P. (Diesen erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung).

Hotel & Zimmer

Das Hotel Landgut ZapfenHof ist eine charmante Unterkunft in Zellbergeben, Tirol, Österreich, die traditionellen Tiroler Flair mit modernem Komfort vereint. Das Hotel ist ideal für Naturliebhaber und Erholungssuchende, die die ruhige Umgebung der Zillertaler Alpen genießen möchten.

Hauptmerkmale:

  • Lage: Das Hotel befindet sich in Zellbergeben, einer idyllischen Lage oberhalb von Zell am Ziller, umgeben von einer malerischen Berglandschaft.
  • Unterkünfte: Die Zimmer und Suiten sind im traditionellen Tiroler Stil eingerichtet und bieten modernen Komfort wie kostenfreies WLAN, Flachbildfernseher und gemütliche Betten. Einige Zimmer verfügen über Balkone mit Bergblick.
  • Gastronomie: Das Hotelrestaurant serviert köstliche Tiroler Spezialitäten sowie internationale Gerichte. Eine gemütliche Stube lädt zum Verweilen ein.
  • Wellness und Entspannung: Ein Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad bietet den Gästen Erholung nach einem Tag in den Bergen. Entspannungsmassagen und Beauty-Anwendungen sind ebenfalls verfügbar.
  • Aktivitäten: Die Umgebung bietet eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Mountainbiken im Sommer und Skifahren, Snowboarden im Winter. Der Hotelgarten ist ein idealer Ort zum Entspannen.
  • Service: Freundliches und aufmerksames Personal, kostenfreie Parkplätze und zusätzliche Annehmlichkeiten wie ein Skiraum machen den Aufenthalt angenehm und komfortabel.

Das Hotel Landgut ZapfenHof ist eine ausgezeichnete Wahl für Reisende, die die Natur der Zillertaler Alpen erleben und gleichzeitig den traditionellen Tiroler Lebensstil genießen möchten.

https://www.zapfenhof.at/
Tel.: +43 5282 2349

Ausflugsziele

Zillertal

Das Zillertal ist eine der schönsten und bekanntesten Urlaubsregionen in den österreichischen Alpen, die für ihre beeindruckenden Berglandschaften, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und herzliche Gastfreundschaft bekannt ist. Die Region bietet sowohl im Sommer als auch im Winter eine Fülle von Aktivitäten, darunter Skifahren, Snowboarden, Wandern und Mountainbiken. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Skigebiete, wie das Zillertal Arena und Mayrhofen, die Wintersportler aus aller Welt anziehen. Im Sommer verwandelt sich das Zillertal in ein Wanderparadies mit gut markierten Wegen, die durch malerische Täler und zu atemberaubenden Aussichtspunkten führen. Die Region ist auch für ihre traditionelle Tiroler Kultur bekannt, die sich in den zahlreichen Veranstaltungen, Festen und kulinarischen Köstlichkeiten widerspiegelt. Historisch gesehen hat das Zillertal eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und die gut erhaltenen Bauernhäuser und Kirchen zeugen von dieser Vergangenheit. Ein Besuch im Zillertal ist eine hervorragende Gelegenheit, die beeindruckende Natur, die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu genießen. Die Kombination aus spektakulären Landschaften, Outdoor-Abenteuern und kulturellen Erlebnissen macht das Zillertal zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.

Lage

Das Zillertal liegt im Bundesland Tirol im Westen Österreichs und erstreckt sich von der Stadt Jenbach bis zur Zillertaler Höhenstraße. Geografisch ist das Tal von den majestätischen Zillertaler Alpen umgeben, die eine beeindruckende Kulisse bieten und zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bieten. Die Region ist gut erreichbar, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und bietet eine Vielzahl von Verkehrsanbindungen zu anderen wichtigen Städten in Tirol. Die Nähe zu Innsbruck, der Landeshauptstadt Tirols, macht das Zillertal zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge und längere Aufenthalte. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften, reicher Geschichte und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht das Zillertal zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Achensee

Der Achensee, oft als "Tirols größter See" bezeichnet, ist ein atemberaubendes Ausflugsziel, das Besucher mit seiner malerischen Kulisse und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten begeistert. Eingebettet zwischen den majestätischen Bergen des Karwendel- und Rofangebirges, bietet der Achensee eine beeindruckende Landschaft, die sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Aktivitäten ermöglicht. Besonders bekannt ist der See für seine kristallklaren, türkisblauen Wasser, die ideal zum Schwimmen, Segeln und Windsurfen sind. Wanderer und Radfahrer finden rund um den See zahlreiche gut markierte Wege, die atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Natur bieten. Der Achensee hat eine lange Geschichte, die bis in die Bronzezeit zurückreicht, und war schon immer ein wichtiger Ort für die Menschen in der Region. Ein Besuch am Achensee ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, sich sportlich zu betätigen und die entspannte Atmosphäre der Umgebung zu erleben. Die Kombination aus spektakulären Landschaften, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der Möglichkeit, die Tiroler Kultur zu erleben, macht den Achensee zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.

Lage

Der Achensee liegt im österreichischen Bundesland Tirol, etwa 50 Kilometer nördlich von Innsbruck. Geografisch erstreckt sich der See über eine Länge von etwa 9,5 Kilometern und ist von den charmanten Orten Pertisau, Achenkirch und Maurach umgeben. Die Lage des Achensees macht ihn sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, wobei regelmäßige Busverbindungen von Innsbruck und anderen umliegenden Städten bestehen. Die Umgebung des Achensees ist geprägt von einer beeindruckenden Berglandschaft, die zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bietet. Die zentrale Lage in Tirol ermöglicht es Besuchern, den Achensee leicht in ihre Erkundungstour durch die Region einzubeziehen. Die Kombination aus der natürlichen Schönheit, der historischen Bedeutung und der Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten macht den Achensee zu einem bereichernden Erlebnis für alle, die die Faszination dieser einzigartigen Region entdecken möchten.

Städte

Mayrhofen

Mayrhofen ist eine malerische Stadt in Österreich, die sich im Bundesland Tirol befindet. Sie liegt im Zillertal, einer der bekanntesten Ferienregionen des Landes, und ist umgeben von beeindruckenden Bergen und einer atemberaubenden Natur. Mayrhofen ist berühmt für seine hervorragenden Möglichkeiten zum Skifahren, Wandern und Mountainbiken. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als sie als landwirtschaftliches Zentrum gegründet wurde. Heute ist Mayrhofen ein beliebtes Ziel für Touristen aus aller Welt, die die alpine Landschaft und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten.

Daten & Fakten

Mayrhofen hat eine Fläche von etwa 20,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 3.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine lebendige Gemeinschaft, die eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für ihre Einwohner und Besucher bietet, darunter Geschäfte, Restaurants, Hotels und Freizeitmöglichkeiten.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Mayrhofen ist gut organisiert, mit regelmäßigen Busverbindungen, die die Stadt mit anderen Orten im Zillertal und darüber hinaus verbinden. Die Busse werden von den Zillertaler Verkehrsbetrieben betrieben und bieten Verbindungen zu Städten wie Zell am Ziller und Fügen. Mayrhofen hat auch einen Bahnhof, der Teil der Zillertalbahn ist und Verbindungen nach Jenbach und anderen Zielen bietet. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, und es gibt auch Taxis und Mietwagenoptionen für Besucher.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Mayrhofen spiegeln die traditionelle Tiroler Küche wider, die für ihre herzhaften Gerichte und regionalen Zutaten bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Tiroler Gröstl" (ein Pfannengericht aus Kartoffeln, Fleisch und Zwiebeln), "Kaiserschmarrn" (ein süßer, zerrissener Pfannkuchen) und "Speckplatte" (eine Auswahl an luftgetrocknetem Schinken). Die Region ist auch für ihre hochwertigen Käsesorten bekannt, insbesondere den "Zillertaler Käse". In den lokalen Gasthäusern und Restaurants können Besucher die authentische Tiroler Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokalem Bier oder Wein.

Sehenswürdigkeiten

Mayrhofen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein bedeutendes Wahrzeichen ist die Pfarrkirche Mayrhofen, die im neugotischen Stil erbaut wurde und für ihre beeindruckenden Altäre und die schöne Innenausstattung bekannt ist. Die Kirche ist ein aktives Gotteshaus und spielt eine zentrale Rolle im Gemeindeleben.

Die Ahornbahn und die Penkenbahn sind zwei der bekanntesten Seilbahnen in Mayrhofen, die Besucher zu den umliegenden Bergen bringen und atemberaubende Ausblicke auf die Zillertaler Alpen bieten. Diese Bahnen sind sowohl im Winter als auch im Sommer in Betrieb und bieten Zugang zu zahlreichen Wander- und Skigebieten.

Die Umgebung von Mayrhofen ist ideal für Outdoor-Aktivitäten. Die Region bietet zahlreiche Wanderwege, die durch eine atemberaubende Landschaft führen, sowie Möglichkeiten zum Mountainbiken und Klettern. Im Winter verwandelt sich Mayrhofen in ein beliebtes Ziel für Skifahrer und Snowboarder, mit Zugang zu den Skigebieten Penken und Ahorn.

Die Zillertal Arena, eines der größten Skigebiete in Tirol, ist ebenfalls in der Nähe und bietet eine Vielzahl von Pisten für alle Schwierigkeitsgrade. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Mayrhofen zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser charmanten Stadt in Österreich entdecken möchten.

Pertisau am Achensee

Pertisau ist eine malerische Gemeinde in Österreich, die im Bundesland Tirol liegt. Sie befindet sich am Ufer des Achensees, dem größten See Tirols, und ist Teil der Gemeinde Eben am Achensee. Pertisau ist bekannt für seine atemberaubende Natur, die sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Outdoor-Aktivitäten ermöglicht. Die Region ist berühmt für ihre Wander- und Radwege sowie für Wassersportmöglichkeiten auf dem Achensee. Historisch gesehen war Pertisau ein wichtiger Ort für den Holztransport und die Holzverarbeitung, was zur Entwicklung der Region beitrug. Heute zieht Pertisau sowohl Erholungssuchende als auch Naturliebhaber an, die die Schönheit der Alpen genießen möchten.

Daten & Fakten

Pertisau hat eine Fläche von etwa 4,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 800 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde ist Teil des Bezirkes Schwaz und spielt eine wichtige Rolle im Tourismus der Region, insbesondere durch ihre Lage am Achensee.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Pertisau wird hauptsächlich durch Busverbindungen abgedeckt, die von den Verkehrsbetrieben Tirol betrieben werden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen nach Schwaz und in die umliegenden Gemeinden. Für Touristen ist es einfach, die Gemeinde zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreichbar sind. Zudem ist Pertisau eine fahrradfreundliche Gemeinde, und es gibt zahlreiche Radwege, die entlang des Achensees und in die umliegenden Berge führen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Pertisau spiegeln die traditionelle Tiroler Küche wider, die von frischen, regionalen Zutaten geprägt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Tiroler Gröstl" (ein Pfannengericht mit Kartoffeln und Fleisch), "Kaiserschmarrn" (ein süßer Pfannkuchen) und verschiedene Käse- und Wurstsorten aus der Region. Pertisau ist auch bekannt für seine Fischgerichte, die aus dem Achensee stammen, wie etwa Forelle und Saibling. In der Gemeinde gibt es eine Auswahl an Restaurants und Gasthöfen, die sowohl traditionelle österreichische Gerichte als auch internationale Küche anbieten. Besonders beliebt sind die Lokale mit Blick auf den See, die eine gemütliche Atmosphäre bieten.

Sehenswürdigkeiten

Pertisau bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Achensee selbst ist das Hauptmerkmal der Region und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportarten wie Segeln, Schwimmen und Bootfahren. Die umliegenden Berge sind ideal für Wanderungen und bieten atemberaubende Ausblicke auf die alpine Landschaft.

Die Pfarrkirche Pertisau, die im traditionellen Tiroler Stil erbaut wurde, ist ein bedeutendes religiöses Wahrzeichen und bekannt für ihre schöne Innenausstattung. Sie ist ein zentraler Punkt im Dorfleben und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.

Ein weiteres Highlight ist die Achenseebahn, eine historische Zahnradbahn, die von Jenbach nach Pertisau führt. Diese Bahn bietet eine malerische Fahrt durch die Landschaft und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen.

Die Umgebung von Pertisau ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wintersport. Im Winter verwandelt sich die Region in ein beliebtes Skigebiet, das zahlreiche Pisten und Loipen bietet.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und lebendiger Kultur macht Pertisau am Achensee zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Gemeinde in Österreich entdecken möchten.

St. Johann in Tirol

St. Johann in Tirol ist eine malerische Stadt in Österreich, die im Bundesland Tirol liegt. Sie befindet sich im Bezirk Kitzbühel und ist umgeben von einer beeindruckenden Berglandschaft, die Teil der Kitzbüheler Alpen ist. St. Johann ist bekannt für seine hervorragenden Möglichkeiten für Wintersport und Wandern, was es zu einem beliebten Ziel für Touristen macht. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war einst ein wichtiger Handelsplatz. Heute ist St. Johann in Tirol ein lebendiger Ort, der sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht.

Daten & Fakten

St. Johann in Tirol hat eine Fläche von etwa 50 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 8.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges Zentrum für Tourismus und Freizeitaktivitäten in der Region und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für Besucher.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in St. Johann in Tirol wird hauptsächlich durch Busse abgedeckt, die die Stadt mit den umliegenden Gemeinden und Städten verbinden. Es gibt regelmäßige Busverbindungen nach Kitzbühel, Kirchdorf und anderen nahegelegenen Orten. Der Bahnhof in St. Johann bietet zudem Zugverbindungen, die eine Anreise aus größeren Städten wie Innsbruck und Salzburg ermöglichen. Für Touristen ist es einfach, die Stadt zu erkunden, da viele Sehenswürdigkeiten in fußläufiger Entfernung liegen und die Region gut mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkundet werden kann.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in St. Johann in Tirol spiegeln die traditionelle Tiroler Küche wider, die für ihre herzhaften und regionalen Zutaten bekannt ist. Zu den typischen Gerichten gehören "Tiroler Gröstl" (ein Pfannengericht aus Kartoffeln, Fleisch und Zwiebeln), "Kaiserschmarrn" (ein süßer, zerrissener Pfannkuchen) und "Speckplatte" (eine Auswahl an regionalem Speck und Wurst). Die Region ist auch für ihre Käseproduktion bekannt, insbesondere für den "Tiroler Almkäse". In den Gasthäusern und Restaurants der Stadt können Besucher die authentische Tiroler Küche genießen, oft begleitet von einem Glas lokal gebrautem Bier oder einem regionalen Wein.

Sehenswürdigkeiten

St. Johann in Tirol bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Pfarrkirche St. Johann, die im gotischen Stil erbaut wurde, ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Sie beeindruckt mit ihren schönen Altären und der kunstvollen Architektur und ist ein wichtiger Ort für religiöse Zeremonien und Veranstaltungen.

Die Umgebung von St. Johann ist ideal für Outdoor-Aktivitäten. Im Winter können Besucher die nahegelegenen Skigebiete, wie das Skigebiet St. Johann in Tirol, nutzen, das für seine hervorragenden Pisten und Langlaufloipen bekannt ist. Im Sommer bieten die umliegenden Berge zahlreiche Wander- und Radwege, die atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft bieten.

Ein weiteres Highlight ist die "Kitzbüheler Alpenbahn", die eine malerische Zugfahrt durch die beeindruckende Berglandschaft ermöglicht. Die Region ist auch für ihre traditionellen Feste und Veranstaltungen bekannt, die das kulturelle Erbe der Tiroler Bevölkerung feiern.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht St. Johann in Tirol zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und das Erbe dieser faszinierenden Stadt in Tirol entdecken möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Komfortable Busfahrt
  • 4 × Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Landgut ZapfenHof
  • 4 × großes Frühstücksbuffet mit Bio-Erzeugnissen
  • 2 × 5-Gang-Abendmenü (am 23.12. und 25.12.)
  • 1 × Weihnachts-Galadinner mit Fondueabend (am 24.12.)
  • 1 × Schmankerlbuffet mit Zillertaler Spezialitäten (am 26.12.)
  • 1 × Christbaumschmücken & Weihnachtsgedanken
  • 1 × Transfer nach Mayrhofen und zurück
  • 1 × Panorama-Rundfahrt (witterungsabhängig) mit Reiseleitung
  • 1 × Halbtagsausflug Achensee
  • Freie Nutzung des Wellnessbereichs
  • Kurtaxe

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Advent, Weihnachten & Silvester

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

5 Tage
p.P. ab
€ 949,00
Österreich, Mayrhofen, Pertisau am Achensee, St. Johann in Tirol Wintermärchen Zillertal Di, 23.12.2025 - Sa, 27.12.2025
( 5 Tage | 4 Nächte )